• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Salate

    Veganer Gurkensalat mit Dill ohne Öl und Zucker

    Published: Sep 15, 2021 · Modified: Sep 15, 2021 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Rezept für einen deutschen Gurkensalat, der klassisch mit Dill und Essig hergestellt wird. Bei diesem veganen Gurkensalat verzichten wir komplett auf Öl. So dass du eine fettarme Alternative zu einem cremigen Gurkensalat hast. 

    Sehr fein geschnittene Gurken, Dill, Essig und Gewürze machen diesen Gurkensalat zu einer tollen Beilage oder Mitbringsel zum Grillen, Potluck, Picknick oder Familientreffen. 

    Holding a black bowl with cucumber salad

    Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr

    Jump to:
    • Zutaten 
    • Substitutionen 
    • Variationen 
    • Zubereitung 
    • Empfohlenes Equipment
    • Serviermöglichkeiten
    • Aufbewahrung
    • Tipps
    • Mehr vegane Rezepte
    • 📖 Recipe

    Jeder hat seinen eigenen Twist für einen Gurkensalat. Es gibt viele Rezepte, die zum Beispiel Zucker verwenden. Hier möchte ich meinen leichten ölfreien und zuckerfreien Gurkensalat, einen leichten deutschen Gurkensalat. 

    Dieser Gurkensalat ist meine Version des klassischen Deutschen Gurkensalats mit Essig und Öl. Dieses Rezept ist ölfrei, zuckerfrei, glutenfrei, vegan, milchfrei, gesund und kohlenhydratarm. 

    Für diesen Gurkensalat benötigst du 5 Minuten deiner Zeit und ist ein budget-freundliches Rezept. 

    Du kannst natürlich das Rezept mit anderen Zutaten kombinieren. Zum Beispiel pflanzlicher Joghurt hinzugeben, um einen cremigen Gurkensalat zu erhalten. 

    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    Das Rezept, was ich hier teile, ist das Rezept was wir immer in Deutschland zubereitet haben. Meine Familie, meine Mama, hat dieses Rezept in der Regel mit Öl zubereitet. 

    Ich liebe schnelle Beilagensalat wie der Rotkrautsalat, Weißkrautsalat oder auch ein guter Rettichsalat, grüner Bohnensalat. 

    Wenn du ein Salatbuffet mit Nudelsalat, Kartoffelsalat, Caesar Salat zubereitest, ist dieser deutsche Gurkensalat eine tolle Ergänzung, 

    Ingredient shot of the vegan cucumber salad

    Zutaten 

    Schauen wir uns jetzt einmal an welche Zutaten genau in diesem tollen deutschen Gurkensalat stecken. Du wirst sehen, es sind nur eine Handvoll Zutaten. 

    Die genauen Mengenangaben für den Gurkensalat findest du weiter unten in der Rezeptkarte. 

    Salatgurke 

    rote Zwiebel oder Schalotte 

    Dill 

    Essig 

    Gemüsebrühe

    Salz 

    Pfeffer

    Close up of an oil free cucumber salad

    Substitutionen 

    Wirklich viel gibt es hier nicht zu Ersetzen. Aber auch hier möchte ich dir ein paar Möglichkeiten geben. 

    Englische Gurke

    Ich verwende gerne die englische Gurke, da diese eine dünnere Schale hat. Du kannst natürlich die normale Gurke verwenden, wenn du möchtest. 

    rote Zwiebel

    Die roten Zwiebeln oder auch Schalotten sind milder im Geschmack. Du kannst aber auch eine normale gelbe Zwiebel verwenden. Ich verwende in der Regel die Zwiebeln, die ich gerade zur Hand habe. 

    Du kannst auch Lauchzwiebeln hinzugeben. 

    Dill

    Du möchtest kein Dill verwenden? Dann verwende einfach Petersilie oder andere Kräuter, die du gerne an den Salat machst, 

    Essig

    Du kannst einen Schuss Essigessenz verwenden oder einen Haushaltsessig wie Weißweinessig, Apfelessig.

    Ich habe in dem Rezept einen Essig verwendet der 5% Säure hat. 

    Salz 

    Für eine salzarme Version des Rezepts verwende etwas Zitronenschale oder auch Zitronensaft um extra Geschmack zu bekommen.

    Du kannst auch einen weiteren Esslöffel Gemüsebrühe hinzugeben. 

    Bird View of a bowl of cucumber salad

    Variationen 

    Hier zeige ich in der Regel wie du das Rezept an  bestimmte Ernährungsformen anpassen kannst. Dieser Gurkensalat ist bereits: 

    Sojafrei

    Nussfrei 

    Glutenfrei 

    Low Carb 

    Ölfrei 

    Salzarm 

    Zuckerfrei 

    Paleo 

    Keto

    Es sind keine Anpassungen erforderlich um die oben genannten Kriterien zu erfüllen. 

    A cucumber bowl on a wooden board with some dill in the background

    Zubereitung 

    Schneide die Gurken in feine Scheiben, dazu kannst du entweder ein Messer verwenden oder eine Reibe. 

    Hacke eine Schalotte fein und gebe diese zur Gurke. Gebe einen ½ Bund Dill, 4 EL Weißweinessig oder Apfelessig, 1 EL Gemüsebrühe und eine Prise weißer Pfeffer hinzu. 

    Lasse den Salat für 3 Minuten durchziehen und schmecke ihn mit Meersalz ab. Und lasse es für weitere 15 Minuten durchziehen. 

    Im Voraus zubereiten

    Dieser Gurkensalat lässt sich prima im Voraus zubereiten und unter der Woche essen. Daher bietet sich der Gurkensalat als tolles Meal Prep an. 

    A bowl with cucumber salad with a fork and a spoon in the bowl

    Empfohlenes Equipment

    Für diesen veganen Gurkensalat benötigst du eine Schüssel, einen Löffel, Messer, Schneidebrett oder eine Reibe. 

    Serviermöglichkeiten

    Du kannst den Gurkensalat für ein BBQ, Potluck, oder auch andere Familientreffen mitbringen. Oder auch einfach unter der Woche servieren. 

    Du kannst den Salat zu folgenden veganen Gerichten servieren: 

    Black Bean Burger

    Grillspieße

    Sloppy Joes

    Shepherd's Pie

    Pizza

    Spätzle mit Rahmchampignons

    Jambalaya

    Zwiebelkuchen 

    Fisch Tacos

    Kartoffelecken 

    Aufbewahrung

    Schauen wir uns mal an wie du den Gurkensalat aufbewahren kannst. 

    Wie kühl stellen?

    Im Kühlschrank hält sich der Gurkensalat für ca. 3-4 Tage. Bedenke aber, desto länger der Gurkensalat steht, desto mehr Wasser zieht er. 

    Ich finde es lecker, wenn er gut durchgezogen ist. Ich muss sagen ich trinke auch gerne das Dressing. 

    Wie einfrieren?

    Ich empfehle dir nicht den Gurkensalat einzufrieren. Da die Gurken fast nur aus Wasser bestehen. Die Konsistenz wird sich verändern. 

    Holding a bowl with cucumber salad with some dill in the front blurred

    Tipps

    Je nachdem wie dünn du die Gurken schneidest, verändert sich die Konsistent des Gurkensalats. Ich liebe es die Gurken super dünn zu reiben. So schmeckt dieser meiner Familie und mir am besten. 

    Hier kannst du abwägen wie du es am besten magst. 

    Du kannst auch die Gurke schälen oder nicht schälen. Ich bevorzuge es nicht zu schälen. Weniger Küchenabfälle. 

    Wenn du gerne mehr zu dem Gurkensalat hinzufügen möchtest, dann kannst du auch Bohnen, Kichererbsen, Tomaten, Paprika hinzugeben. Ich mag, dass dieser Gurkensalat so einfach ist. 

    Mehr vegane Rezepte

    Grünkohlsalat

    Bayrischer Kartoffelsalat

    Tahini Krautsalat 

    Caesar Salat

    Nudelsalat

    Chicken Salat

    Pin für Später!

    Pin for Pinterest with text layover

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.

    Guten Appetit, Jasmin
    Continue to Content

    📖 Recipe

    Close up of an oil free cucumber salad

    Veganer Gurkensalat mit Dill

    Ergibt: 1 Gurke
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten
    Komplette Zeit: 10 Minuten

    Rezept für einen deutschen Gurkensalat, der klassisch mit Dill und Essig hergestellt wird. Bei diesem veganen Gurkensalat verzichten wir komplett auf Öl. So dass du eine fettarme Alternative zu einem cremigen Gurkensalat hast. 

    Sehr fein geschnittene Gurken, Dill, Essig und Gewürze machen diesen Gurkensalat zu einer tollen Beilage oder Mitbringsel zum Grillen, Potluck, Picknick oder Familientreffen.

    Zutaten

    • 1 Schalotte
    • ½ Bund Dill
    • 1 Salatgurke
    • 4 EL Weißweinessig oder Apfelessig
    • 1 EL Gemüsebrühe
    • Eine Prise weißer Pfeffer
    • Meersalz nach Geschmack

    Anleitung

    Schneide die Gurken in feine Scheiben, dazu kannst du entweder ein Messer verwenden oder eine Reibe.  Hacke eine Schalotte fein und gebe diese zur Gurke. Gebe einen ½ Bund Dill, 4 EL Weißweinessig oder Apfelessig, 1 EL Gemüsebrühe und eine Prise weißer Pfeffer hinzu. 

    Lasse den Salat für 3 Minuten durchziehen und schmecke ihn mit Meersalz ab. Und lasse es für weitere 15 Minuten durchziehen. 

    Notizen

    Mehr Tipps im Post oben!

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Deutsch / Kategorie: Salate
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Veganes Moussaka Rezept (vollwertig, ölfrei)
    Veganer Speck (Bacon) aus Kokosflocken »

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch