Knusprige Kartoffelecken sind schnell und einfach vegan und ölfrei zubereitet. Du musst nur ein paar Schritte befolgen, um ultra knusprige Country Potatoes zu kreieren. Dank der Gewürzkombination aus Knoblauch, Zwiebeln, Paprika, Pfeffer und Kurkuma werden diese Kartoffelecken als echtes Geschmackserlebnis, egal ob als Beilage oder als sättigenden Snack.
vegan | vegetarisch | ölfrei | zuckerfrei | milchfrei | vollwertig | gesund
Kartoffeln gehören schon ein Leben lang zu meinen Lieblingslebensmitteln. Egal ob süß, rot oder gelb. Ich muss gestehen, dass täglich Kartoffeln essen könnte egal in welcher Form. Mir würden auch Gequellte besser bekannt als Pellkartoffeln mit “Kräuterquark” reichen.
Und wenn du gerne Ofenkartoffeln und egal in welcher Form, gerne isst, du aber endlich mal auf das Öl verzichten möchtest oder einfach weniger Öl konsumieren möchtest, dann ist man über ölfreie Rezepte doch froh, oder?
Und diese knusprigen Kartoffelecken kommen ganz ohne Öl aus. Dank des Tahinis bekommen wir sogar noch ein paar mehr Nährstoffe mit auf den Weg.
Kartoffeln sind einfach super. Sie sind nicht nur super nährstoffreich, sie sind auch noch lange sättigend. Und wer könnte nicht komplett von Kartoffeln leben? Hände hoch, wenn es dir da wie mir geht.
Wir wissen allerdings das gekaufte Pommes, eher zur ungesunden Variante der Kartoffel gehören. Gerade mit den vielen Zusätzen, Konservierende Zusätze und tonnenweise Salz sind fertige Pommes eher alles andere als gesund.
Und bei selbstgemachten Pommes bzw. Kartoffelecken kannst du selbst darauf achten, welche Lebensmittel du hinzufügen möchtest. Und da können wir auf Öl und Konservierungsstoffe komplett verzichten. Wir verwenden weniger Meersalz als die gekaufte Variante.
Und du benötigst wirklich nicht viel um diese hoch leckeren, knusprigen Country Potatoes zu kreieren. Die meisten Zutaten wirst du vermutlich schon zu Hause haben.
Was benötigst du, um ölfreie Kartoffelecken zu backen?
- Kartoffeln, festkochende
- Tahini, flüssig
- Wasser
- Knoblauchpulver
- Zwiebelpulver
- Meersalz
- Kurkuma Pulver
- Schwarzer Pfeffer
- Paprika, edelsüß
- Mandeln gemahlen
- Gehackte Petersilie frisch.
Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
Wir wollen, dass die Kartoffeln ihre Form behalten und nicht auseinander fallen beim Backen, daher nehme festkochende oder auch vorwiegend festkochende Kartoffeln. Du kannst dich auch mal an Süßkartoffelecken probieren.
Die Kartoffeln musst du nicht schälen und kannst sie einfach mit Schale kurz putzen und dann schneiden. Achte darauf das du alle Augen und grüne Flecken aus der Kartoffel entfernst. Dies ist sehr wichtig.
Wenn du keine Schale bei deinen Country Potatoes magst, kannst du diese natürlich auch schälen. Ohne Schälen hast du einen Arbeitsschritt weniger.
Wie werden vegane Kartoffelecken zubereitet?
Erst einmal fülle eine große Schüssel oder Topf mit ausreichend heißem Wasser und schneide die Kartoffeln in Kartoffelecken. Ich schneide sie relativ dünn, dann brauchen sie nicht so lange im Ofen. Jetzt lasse die Kartoffelecken in dem heißen Wasser für ca. 20 min.
Du kannst jetzt den Backofen auf 200° C vorheizen. Nach den 20 min kannst du die Kartoffeln ab sieben und mit einem Geschirrtuch trocknen.
Vermenge jetzt alle Zutaten für die Gewürzmarinade und gebe die Kartoffeln dazu. Jetzt vermenge die Kartoffeln mit der Marinade, sodass alle Kartoffeln gleichmäßig damit bedeckt sind.
Jetzt verteile die Kartoffelecken auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte bitte darauf, dass keine Kartoffeln aufeinander liegen. Backe die Kartoffeln für ca. 40 min. Und wende diese nach den ersten 20 min.
Musst du die Kartoffeln vorkochen?
Wie du schon vernommen hast, musst du die Kartoffeln bei diesem Rezept nicht vorkochen. Einige Rezepte verlangen das Vorkochen, wir weichen die Kartoffeln ein, damit die Stärke etwas abgewaschen wird. So werden die Kartoffeln noch knuspriger.
Kannst du Kartoffelecken wieder erwärmen?
Erwärme die Kartoffelecken für 10 Minuten bei 175 °C im Backofen. Wenn die Kartoffeln nach ca. 5 Minuten und passe auf das die Kartoffelecken nicht anbrennen.
Wie werden die Kartoffelecken knusprig ohne Öl?
Knusprige Kartoffelecken ohne Öl ist absolut kein Hexenwerk. Das Wichtigste dabei ist, die Kartoffeln in heißem Wasser einweichen lässt. Dabei wird etwas von der Stärke freigesetzt und sie nehmen Feuchtigkeit auf, was dabei hilft, dass die Kartoffeln knusprig außen werden und innen zart und weich.
Wenn es schnell gehen soll, kannst du den Schritt auch weglassen. Die Kartoffelecken werden nur nicht so schön knusprig werden, wie wenn du sie einweichst. Sie schmecken aber immer noch gut. Es sind schließlich Kartoffeln. 😉
Tipps um die besten Kartoffelecken ohne Öl zuzubereiten
- Nehme eine Kartoffelsorte mit wenig Stärke, so gelingen dir die Kartoffelecken am besten. In Deutschland ist es ziemlich einfach, da die meisten Kartoffelsorten mit festkochend, vorwiegend festkochend oder mehligkochend beschriftet sind.
- Schneide die Kartoffeln in gleich große Ecken. So backen die Kartoffeln gleichmäßig durch.
- Viertele erst die Kartoffeln und schneide aus den Vierteln Kartoffelecken. So bekommst du gleichmäßige Kartoffelecken.
- Nehme ungefähr gleich große Kartoffeln
- Weiche die Kartoffeln für ca. 10-20 Minuten ein. Ich nehme einfach heißes Leitungswasser, das reicht völlig aus.
- Würze die Kartoffelecken nach eigenem Geschmack und variiere.
- Verteile die Kartoffeln gleichmäßig auf einem Backblech, ohne dass sie sich berühren. So werden die Kartoffeln am besten gar.
- Wenn nicht alle Kartoffelecken auf ein Backblech passen, nehme einfach ein zweites dazu.
- Wende die Kartoffelecken nach der Hälfte der Backzeit um gleichmäßig knusprige Kartoffelecken zu bekommen.
- Nehme die Kartoffelecken nicht zu früh raus. Sie sollten bräunlich werden und knusprig.
- Probiere immer mal wieder eine Kartoffelecke, ob sie dir so schmecken.
- Garniere die Kartoffelecken mit Petersilie, Sesamsamen oder ähnliches.
Mit was kannst du die ölfreien Kartoffelecken servieren?
- Esse die Kartoffelecken einfach so als Abendessen oder als Snack mit verschiedenen Dips.
- Esse sie zu einem selbstgemachten Schwarzen Bohnen Burger
- Falafel mit Pitabrot
- Veganer Döner oder Dönerteller und dazu die selbstgemachten Kartoffelecken
- Mit veganem Chili.
Mehr vegane Kartoffelrezepte:
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du die veganen Kartoffelecken gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Ultra Knusprige Kartoffelecken/ Country Potatoes (vegan / ölfrei)
Knusprige Kartoffelecken sind schnell und einfach vegan und ölfrei zubereitet. Du musst nur ein paar Schritte befolgen um ultra knusprige Country Potatoes zu kreieren. Dank der Gewürzkombination aus Knoblauch, Zwiebeln, Paprika, Pfeffer und Kurkuma werden diese Kartoffelecken als echtes Geschmackserlebnis, egal ob als Beilage oder als sättigenden Snack.
vegan | vegetarisch | ölfrei | zuckerfrei | milchfrei | vollwertig | gesund
Zutaten
- 1 kg festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 EL Tahini, flüssig
- 1 EL Wasser
- 1,5 TL Knoblauchpulver
- 1,5 TL Zwiebelpulver
- ½ -1 TL Meersalz
- ¼ TL Kurkumapulver
- Gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprika, edelsüß
- 1 EL Mandeln, gemahlen
- frische Petersilie oder Sesamsamen zum Garnieren (opt)
Anleitung
Erst einmal fülle eine große Schüssel oder Topf mit ausreichend heißem Wasser und schneide die Kartoffeln in Kartoffelecken. Ich schneide sie relativ dünn, dann brauchen sie nicht so lange im Ofen. Jetzt lasse die Kartoffelecken in dem heißen Wasser für ca. 20 min.
Du kannst jetzt den Backofen auf 200° C vorheizen. Nach den 20 min kannst du die Kartoffeln ab sieben und mit einem Geschirrtuch trocknen.
Vermenge jetzt alle Zutaten für die Gewürzmarinade und gebe die Kartoffeln dazu. Jetzt vermenge die Kartoffeln mit der Marinade, sodass alle Kartoffeln gleichmäßig damit bedeckt sind.
Jetzt verteile die Kartoffelecken auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte bitte darauf, dass keine Kartoffeln aufeinander liegen. Backe die Kartoffeln für ca. 40 min. Und wende diese nach den ersten 20 min.
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.