Vegane Burger Sauce - mit der richtigen Sauce wird dein Burger zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis und mit dieser schnellen Burgersauce aus Cashews, Tomatenmark, eingelegten Gurken.
Und ein paar anderen Gewürzen wird diese Soße nach Art einer Cocktailsoße erhältst du nicht nur eine tolle Soße für deinen nächsten Veggie Burger.
Diese Soße schmeckt einfach zu allem wie Pommes, Salate oder einfach als Dip für Gemüse.
Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Jump to:
Liebst du auch selbstgemachte Burger mit leckeren Frikadellen und z.B. belegt mit Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln oder auch kreative Beläge wie Ananas, geschmorte Champignons und mehr?
Du bist aber immer auf der Suche nach einer tollen Soße, die deinen Hamburger aufs nächste Level bringt?
Dann solltest du unbedingt diese schnelle Soße mit wenigen Zutaten versuchen.
Sie wird unbeschreiblich cremig. Und wenn du von der Soße etwas übrig hast, dann nehme sie einfach und esse sie zu deiner nächsten Buddha Bowl, dippe deine Pommes hinein.
Meistens werden Hamburgersoßen mit viel Mayonnaise zubereitet.
Und wer schon mal Mayonnaise zu Hause selbst gemacht hat, weiß das Mayonnaise komplett aus Öl besteht und somit alles andere als eine ölfreie Soße ist.
Aber dank der Cashews, die beim mixen total cremig werden, können wir eine sehr cremige Soße ganz ohne Mayo zaubern.
Zutaten
Eine schnelle Übersicht welche Zutaten wir für diese leckere vegane Burger Sauce verwenden.
Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Cashews
Wasser
Tomatenmark
Saft der eingelegten Gurken aus dem Glas
eingelegte Gurke
Tahini
Meersalz
Pfeffer
Dijon Senf
Knoblauchzehe
Zwiebelpulver
Zubereitung
Es erfordert nicht viel. Zum einen musst du die Cashews in heißem Wasser für ca. 10 min einweichen.
Während diese einweichen, kannst du die restlichen Zutaten schon vorbereiten.
Dazu einfach alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben.
Jetzt kannst du die Cashews absieben und abspülen und zu den restlichen Zutaten geben. Jetzt mixe alles bis es cremig und glatt ist, ohne Stücke.
Schmecke die Soße nochmal kurz mit Meersalz und Pfeffer ab.
Cashew Alternative
Wenn du eine Nussallergie hast, oder keine Cashews zur Hand hast, kannst du auch die Soße mit pflanzlichem Joghurt z.B. Sojajoghurt zubereiten.
Dazu würde ich dann 2-3 EL mehr Tahini hineingeben und das Wasser weglassen, damit die Soße noch cremig wird.
Wenn dir Tofu schmeckt, könntest du auch versuchen Seidentofu anstelle der Cashews zu verwenden.
Hierzu lasse auch einfach das Wasser weg, damit du eine cremige Sauce erhältst. Zum Schluss würde ich hier nochmal kräftig abschmecken.
Wenn du auf Mayo nicht verzichtest, kannst du hier auch anstatt die Cashews und das Wasser einfach die gleiche Menge Mayo verwenden.
Tips
Du hast zwei Möglichkeiten die Cashews einzuweichen, zum Einen kannst du die Cashews über Nacht in Wasser einweichen.
Wenn du zum Beispiel vorgeplant hast, was du am nächsten Tag kochst. Oder du machst es wie ich es meistens mache, du kochst etwas Wasser im Wasserkocher und gibst dieses über die Cashews.
Dann lasse ich meist die Cashews für ca. 10 min einweichen. Das passt oft gut mit der restlichen Zubereitung.
Um mehr Geschmack in deine Soße zu bekommen, kannst du gerne mehr das Wasser der eingelegten Gurken verwenden.
Dies nehme ich z.B. gerne in Nudelsalaten und Kartoffelsalaten. Einfach mal ausprobieren und schauen wie es dir am besten schmeckt.
In vielen Soßen wird nach Ketchup verlangt, benutze einfach etwas Tomatenmark.
Tomaten sind ein natürlicher Geschmacksverstärker und Ketchup ist meist voll von Zucker.
So hast du den Zucker gespart und bekommst trotzdem den tomatigen Geschmack in deine Soße.
Aufbewahrung
In einem luftdichten Behälter hält sich die Soße für einige Tage. Nach 5 Tagen haben wir die Burgersoße meist aufgebraucht.
Du kannst die Soße auch Portionsweise einfrieren und einfach den Abend vorher herausnehmen.
Sie lässt sich perfekt einfrieren, was ich gerne mit meinen Cashewbasierten Soßen wie die für Mac and Cheese mache.
Serviermöglichkeiten
- Schwarze Bohnen Frikadellen als Burger
- zu Pommes oder Kartoffelecken
- geröstetes Gemüse
- Buddha Bowls
- als Sandwich Sauce für dein nächstes Sandwich
Mehr vegane Rezepte:
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
Recipe
Beste vegane Burger Sauce
Vegane Burger Sauce - mit der richtigen Sauce wird dein Burger zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Und mit dieser schnellen veganen Burgersauce aus Cashews, Tomatenmark, eingelegten Gurken und ein paar anderen Gewürzen wird diese Burgersoße nach Art einer Cocktailsoße erhältst du nicht nur eine tolle Soße für deinen nächsten Veggie Burger.
Diese Soße schmeckt einfach zu allem wie Pommes, Salate oder einfach als Dip für Gemüse.
Zutaten
- 75 g Cashews
- 60 ml Wasser
- 1,5 EL Tomatenmark
- 60 ml Saft der eingelegten Gurken aus dem Glas
- 1 große eingelegte Gurke
- 1-2 EL Tahini
- Meersalz zum Abschmecken
- Pfeffer zum Abschmecken
- ½ TL Dijon Senf
- 1 Knoblauchzehe
- ½ -1 TL Zwiebelpulver
Anleitung
um einen musst du die Cashews in heißem Wasser für ca. 10 min einweichen. Während diese einweichen, kannst du die restlichen Zutaten schon vorbereiten.
Dazu einfach alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben.
Jetzt kannst du die Cashews absieben und abspülen und zu den restlichen Zutaten geben. Jetzt mixe alles bis es cremig und glatt ist, ohne Stücke.
Schmecke die Soße nochmal kurz mit Meersalz und Pfeffer ab.
Empfohlene Produkte
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Montse says
Einfach nur göttlich!
Jasmin says
Ich freue mich, dass dir die Burger Sauce so lecker geschmeckt hat 🙂
Andy says
Hi Jasmin,
das Rezept hört sich super an und ich würde es gerne ausprobieren 🙂
2 Fragen hätte ich:
1) kann man anstatt Zwiebelpulver auch einfach Zwiebeln nehmen?
2) du schreibst nur eingelegte Gurken und da gibt es soo viele Sorten, kannst du es vielleicht genauer sagen?
Lieben Dank und Gruß
Andy
Jasmin says
Hallo Andy,
ich denke, du kannst für die Burger Sauce auch Zwiebeln nehmen. Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert. Für die eingelegten Gurken habe ich die klassischen Essiggurken genommen, die du im Geschäft findest.
Lasse mich wissen, wenn du mehr Fragen hast.
Liebe Grüße Jasmin
Miri says
thank you, loved it 🙂 this is my first 100% vegan month so I'm trying out a lot of recipes
Jasmin says
Miri happy you liked it. Its such a great Sauce to eat on Sandwiches or Burgers