This post is also available in: English
*As an Amazon Associate, I earn from qualifying purchases. This post may contain affiliate links. That means if you click and buy, I may receive a small commission. Please see my full policy.*
Veganer Feta – ein Rezept mit dem du einen authentischen Fetakäse kreierst, der nicht nur würzig und salzig ist, sondern auch krümelig wird wie der Echte. Danke der Mischung von Tofu und Sojabohnen erhälst du diesen unglaublichen veganen Fetakäse, der dich das Original nicht missen lässt. Du musst diesen veganen Tofu nicht in Öl marinieren wie es andere Rezepte machen.
vegan | vegetarisch | glutenfrei | lactosefrei | milchfrei | nussfrei
Wie man veganen Feta macht?
Dieser vegane Feta wird auf Grundlage von Sojabohnen und Tofu hergestellt und bekommt die perfekte Konsistenz. Wichtig bei der Herstellung des veganen Fetas, dass wir die gekochten Sojabohnen in Salzlake einlegen. Hierzu reichen zwei Tage aus. Danach werden alle Zutaten bis auf das Geliermittel und etwas Wasser in einen Mixer gegeben und ordentlich durchgemixt. Wenn du diese Masse jetzt schon abschmeckst, wirst du merken es schmeckt schon sehr nach Feta. Wenn du z.B. einen Fetadip machen möchtest, kannst du den Feta ohne Geliermittel machen und du hast eine authentische Fetacreme.
Welche Zutaten werden in dem veganen Fetakäse verwendet?
- Sojabohnen: machen den Käse cremig und ich lasse sie für 2 Tage in Salzlake ziehen, bevor ich den Käse mache
- fester oder super fester Tofu (Natur): macht den Käse krümelig
- raffiniertes Kokosnussöl oder Kokosbutter: macht es cremig und schmelzfähig. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das ersetzen oder weglassen könnte. Aber ich bin dabei.
- Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch
- Milchsäurepulver oder Zitronensaft: gibt den säuerlichen, salzigen Geschmack
- Miso Paste: gibt einen echt würzigen, käsigen Geschmack. Und der vegane Feta-Käse entwickelt nach Tagen immer mehr Geschmack.
- Salz
- Kappa Carragenan oder Agar Agar: macht es fester. Ohne dies würde es besonders jetzt im Sommer zu schnell schmelzen.
Wann sollte ich mit dem veganen Feta anfangen?
Ich würde jetzt schon des Öfteren gefragt, wann man mit der Herstellung des veganen Fetas anfangen sollte. Hier reichen 3 Tage vorher. Du kannst aber auch etwas früher anfangen, da sich der vegane Feta im Kühlschrank einige Zeit hält. Hier ein Beispiel, wenn du den Fetakäse an einem Donnerstag brauchst:
Montag Morgen: Sojabohnen einweichen
Montag Abend: Grob die Schale der Sojabohnen entfernen und gar kochen. Sowie in Salzlake einlegen für 2 Tage.
Mittwoch Abend: Den Fetakäse fertig machen und übernacht fest werden lassen
Donnerstag Morgen: Jetzt kann der Feta verwendet werden.

Warum solltest du dieses vegane Feta – Rezept verwenden anstelle eines mit Tofus?
Ich weiß es ist Geschmackssache. Mich hat allerdings dieser vegane Feta mehr überzeugt als die eingelegte Tofuvariante. Mir persönlich ist die Konsistenz des eingelegten Tofus nicht fetaähnlich genug, daher habe ich mich an diesem Rezept ausprobiert. Und es hat nicht nur mich überzeugt, sondern auch meine ganze Familie, die alle Käseliebhaber sind.
Wie lange hält sich der vegane Feta?
Du kannst den veganen Feta locker eine Woche aufbewahren. Längere Erfahrungswerte habe ich nicht, da wir diesen meist innerhalb einer Woche aufessen.

Kann der vegane Feta im Kühlschrank gelagert werden?
Hier empfehle ich sogar, den Feta im Kühlschrank aufzubewahren. Du kannst diesen auch in einer Salzlake im Kühlschrank aufbewahren. So wird der vegane Feta Käse noch authentischer.
Wie kann ich den veganen Fetakäse verwenden?
Diesen veganen Feta kannst du verwenden wie du den normalen verwenden würdest. Hier ist nur zu beachten, dass er schneller schmilzt. Du kannst den veganen Feta:
- über Salate streuen
- auf Antipastiplatten servieren
- in Rezepten den Feta ersetzen
In welchen Rezepten ich diesen veganen Feta verwende:
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du den veganen Feta gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Veganer Feta - ein Rezept mit dem du einen authentischen Fetakäse kreierst, der nicht nur würzig und salzig ist, sondern auch krümelig wird wie der Echte. Danke der Mischung von Tofu und Sojabohnen erhälst du diesen unglaublichen veganen Fetakäse, der dich das Original nicht missen lässt. Du musst diesen veganen Tofu nicht in Öl marinieren wie es andere Rezepte machen. vegan | vegetarisch | glutenfrei | lactosefrei | milchfrei | nussfrei * evtl. schmeckt dein Feta leicht nach Feta, wobei der Geschmack verfliegen wird, wenn dieser im Kühlschank durchzieht. ** hebt sich im Kühlschrank auf, meine ist schon ein ¾ Jahr alt) As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Veganer Feta Käse: cremig, krümelig und super würzig wie der Echte
Zutaten
Anleitung
Notizen
Empfohlene Produkte
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.
Schreibe einen Kommentar