• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Salate

    Klassischer Nudelsalat (vegan)

    Published: Mrz 19, 2020 · Modified: Mrz 19, 2020 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Grillfeste ohne Nudelsalate? Das geht nicht. Mit diesem veganen Nudelsalat kreiert ihr einen leckeren cremigen Nudelsalat mit viel Gemüse und ganz ohne Mayonnaise oder Öl stattdessen verwenden wir ein Tahini-weiße Bohnen-Dressing. Dieser Pastasalat ist perfekt für sommerliche Partys, Buffets oder wann immer es dich nach einem leckeren Nudelsalat lustet. Egal ob als Abendessen oder als Meal Prep für dein Mittagessen.

    vegan | vegetarisch | ölfrei | zuckerfrei | gesund | Vollkorn | glutenfrei opt. | nussfrei | sojafrei

    Eine Schüssel mit veganem Nudelsalat und einem Teller im vorderen Bereich des Fotos.

    Dieser Nudelsalat wird mit einem fantastisch cremigen Dressing serviert und ist mit Gemüse vollgepackt. Dieser vegane, sättigende Salat ist perfekt für Picknicks, Potluck oder BBQ’s, der bestimmt der Hit auf jeder Party wird.

    Diesen klassischen Nudelsalat ist einer meiner liebsten Nudelsalate. Ich bereite diesen gerne für Grillfeste zu, oder wenn es ein kaltes Buffet gibt. 

    Dieser Nudelsalat ist absolut nicht schwer und lässt sich innerhalb von ein paar Minuten kreieren. Dieser Salat ist dank der Tahini- weiße Bohnen-Basis leichter als der traditionelle Nudelsalat mit Mayonnaise. 

    Was ich für einen veganen Nudelsalat benötige?

    Hier eine Übersicht was du für diesen Nudelsalat benötigst. Eine genauere Auflistung findest du in der Rezeptkarte: 

    • Nudeln (Vollkorn, glutenfrei)
    • Palmherzen (opt)
    • Selleriestangen
    • Karotten
    • Rote Paprika
    • Mais
    • Erbsen
    • Rote Zwiebel
    • Gewürzgurken 

    Für das Dressing

    • weiße Bohnen
    • Tahini 
    • Gewürzgurken Sud
    • Dijon Senf
    • Knoblauchpulver
    • Cayenne Pfeffer
    • Meersalz
    • Weißer Pfeffer
    • Petersilie (optional)

    Nahaufnahme des Nudelsalats

    Wie bereite ich den veganen Nudelsalat zu?

    Als Erstes kochst du die Nudeln nach Packungsanleitung. Und lasse sie etwas abkühlen.

    Schneide das Gemüse klein und gebe es in eine ausreichend große Schüssel. 

    Nun bereite das Dressing vor. Dazu gebe alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer und mixe bis ein cremiges Dressing entsteht. Schmecke es nochmal kurz ab. 

    Nun gebe die etwas abgekühlten Nudeln zu dem Gemüse und vermenge alles mit dem Dressing. 

    Wenn der Nudelsalat dir etwas trocken erscheint, kannst du noch etwas Gewürzgurken Sud dazu geben.

    Schüssel mit veganem Nudelsalat. Im Hintergrund hält meine Tochter das Salatbesteck.

    Wie lange hebt sich der vegane Nudelsalat auf?

    Wenn du den Nudelsalat im Kühlschrank luftdicht aufbewahrst, hält dieser ca. 4-5 Tage. Älter ist unserer noch nicht geworden. Der Salat schmeckt einfach zu gut.

     

    Kann ich den veganen Nudelsalat im Voraus zubereiten?

    Du kannst diesen locker 1-2 Tage im Voraus zubereiten. Ich würde etwas von dem Dressing aufbewahren und dann kurz vor dem Servieren unterheben, es kann sein, dass der Nudelsalat sonst etwas trocken wird. 

    Ein Teller voll mit Nudelsalat auf einem Holzbrettchen

    Tipps für den perfekten Nudelsalat:

    • Achte beim Kochen der Nudeln darauf, dass diese nicht zu weich gekocht sind und matschig sind und auseinander fallen.
    • Wenn du den Nudelsalat im Voraus zubereitest, dann achte darauf, dass du noch etwas Dressing aufbewahrst. Du kannst auch das komplette Dressing erst kurz vor dem Servieren darauf machen.
    • Mische nach Belieben anderes Gemüse unter.  Z. B.: Broccoli, Tomaten. 
    • Bereite den Nudelsalat am Wocchenende zu und esse diesen als Mittagessen unter der Woche. 

    Wie kann ich den veganen Nudelsalat servieren?

    • Als Beilage zu Grillgut 
    • mit meinen schwarzen Bohnen Frikadellen 
    • Salatbuffet mit Kartoffelsalat, Krautsalat weiß oder rot, grüner Salat

    Weitere vegane Salatrezepte:

    • veganer Cobb Salat (amerikanisch)
    • Fenchel Erdbeer Salat 
    • Coleslaw
    • Grüner Bohnensalat
    • Frühlingssalat mit Bärlauch Crêpes Röllchen
    • Tuna Salat

     

    Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen

    Grafik des veganen Nudelsalates mit zwei Fotos des Salats und einem Text in der Mitte


    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn  du den veganen  Nudelsalat gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.

    Continue to Content
    Schüssel mit veganem Nudelsalat. Im Hintergrund hält meine Tochter das Salatbesteck.

    Klassischer Nudelsalat (vegan)

    Ergibt: 10
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten
    Kochzeit: 15 Minuten
    Komplette Zeit: 35 Minuten

    Grillfeste ohne Nudelsalate? Das geht nicht. Mit diesem veganen Nudelsalat kreiert ihr einen leckeren cremigen Nudelsalat mit viel Gemüse und ganz ohne Mayonnaise oder Öl stattdessen verwenden wir ein Tahini-weiße Bohnen-Dressing. Dieser Pastasalat ist perfekt für sommerliche Partys, Buffets oder wann immer es dich nach einem leckeren Nudelsalat lustet. Egal ob als Abendessen oder als Meal Prep für dein Mittagessen.

    vegan | vegetarisch | ölfrei | zuckerfrei | gesund | Vollkorn | glutenfrei opt. | nussfrei | sojafrei

    Zutaten

    • 500 g Nudeln (Vollkorn, glutenfrei)
    • 1 Dose Palmherzen, gewürfelt
    • 2 Selleriestangen, gehackt
    • 1-2 Karotten, geraspelt
    • 1 Paprika (rot), gewürfelt
    • kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • 40 g Gewürzgurken, fein gewürfelt
    • 1 Dose Mais
    • 150 g Erbsen

    Dressing:

    • 1 Dose (ca 400g) weiße Bohnen, abgesiebt
    • 4 EL Tahini
    • 75 ml Gewürzgurkensud
    • 1 EL Dijon Senf
    • ½ TL Knoblauchpulver
    • ¼ TL Cayenne Pfeffer
    • Meersalz und weißer Pfeffer zum Abschmecken

    Anleitung

    Als Erstes kochst du die Nudeln nach Packungsanleitung. Und lasse sie etwas abkühlen.

    Schneide das Gemüse klein und gebe es in eine ausreichend große Schüssel. 

    Nun bereite das Dressing vor. Dazu gebe alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer und mixe bis ein cremiges Dressing entsteht. Schmecke es nochmal kurz ab. 

    Nun gebe die etwas abgekühlten Nudeln zu dem Gemüse und vermenge alles mit dem Dressing. 

    Wenn der Nudelsalat dir etwas trocken erscheint, kannst du noch etwas Gewürzgurken Sud dazu geben.

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Deutsch / Kategorie: Abendessen
    Jasmin - sign

    Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.


    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Vegane Aprikosen Pudding Cups für Ostern
    Die beste vegane Schokoladentorte »

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch