• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Vegane Backrezepte » Vegane Rezepte für Brote

    Vollkorn-Dinkelbrot Rezept mit Samen (vegan, kein Öl, kein Zucker)

    Published: Mai 11, 2021 · Modified: Mai 11, 2021 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Dieses einfache Dinkelbrotrezept aus 100% Vollkorn-Dinkelmehl mit verschiedenen Samen ist ein tolles Brot für Sandwiches und einfach, wenn du ein Brot belegen möchtest. 

    Es kostet dich nicht viel Aufwand dieses Brot zuzubereiten. Ca. 2 Stunden in der du in der Gehzeit dich anderen Dingen widmen kannst. Wirklich was machen musst du für ca. 10-15 Minuten, der Rest ist Geh- und Backzeit. 

    Spelt Bread topped with sesame seeds and pepita seeds cutted side in focus and some slices blurred in front

    Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr

    Jump to:
    • Dinkel vs. Weizen
    • Zutaten 
    • Substitutionen 
    • Variationen 
    • Zubereitung 
    • Empfohlenes Equipment
    • Serviervorschlag
    • Aufbewahrung
    • Tipps
    • Mehr vegane Brotrezepte: 
    • 📖 Recipe

    Einfaches Dinkelbrot mit der perfekten Krumme. Sogar aus Vollkornmehl kann man ein tolles Brot backen, das nicht zu fest in der Krumme ist, sondern locker wie wir es vom Bäcker kennen. 

    Mit dem Zusatz von Sonnenblumenkernen, Kürbiskerne und Leinsamen, wird dieses ölfreie Vollkornbrot mit Dinkel noch nährstoffreicher. 

    Hast du schon mal Brot gebacken, und der erste Anschnitt des Brotes hebt eine solche Spannung hervor, und wenn du dann siehst, dass das Brot was geworden ist, bist du einfach überglücklich und könntest im Dreieck springen? So geht es mir oft. 

    Und ganz zu schweigen von dem Geruch von frisch gebackenem Brot aus dem Ofen. Ein Kastenbrot oder auch Sandwichbrot, dass wir aus Dinkelmehl  backen. 

    Neben meinem Hafer-Samen-Weizen-Brot und meinem glutenfreien Buchweizenbrot gehört dieses Brot zu einem meiner go-to Brote, die ich wöchentliche backe. 

    Gerade für ein schnelles Lunch bietet sich ein Sandwich vollgepackt mit guten Dingen an. 

    Selbstgemachtes Brot ist gar nicht so kompliziert wie du es vielleicht denkst, und ich möchte dir hier einfach zeigen, dass man ohne Zusatzstoffe und Triebsmittel (außer Hefe) Brote backen kann. Im Video siehst du Schritt für Schritt wie ich das Brot zubereite. 

    Für Brote musst du nicht zu Milch, Molke, Eier, Öle und dergleichen zurückgreifen. Im Grunde brauchst du für ein gutes Brot nur Mehl, Salz, Hefe und Wasser und ich gebe noch gerne Samen hinzu. Ich liebe gute Körnerbrote. 

    Bei meinen Broten empfehle ich dir eine Waage zu verwenden um die genauen Mengen zu bestimmen. Ich gebe dir auch die Tassenangaben an. Aber Tassen sind sehr ungenau und es könnte  zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. 

    Jetzt genug geredet, schauen wir uns jetzt einmal das Rezept genauer an. 

    Spelt Bread with some slices of the spelt bread in front

    Dinkel vs. Weizen

    Ist Dinkel besser als Weizen? Dinkel und Weizen sind sehr ähnlich im Nährstoffgehalt. Der Ausschlaggebende Unterschied ist, dass Dinkel weniger Gluten enthält als Weizen.

    Das Weizengluten ist stärker und elastischer. Daher werden Dinkelbrote, nie so hochgehen wie Weizenbrote. 

    Es wird auch gesagt, dass Menschen mit einer Weizenunverträglichkeit oft Dinkel tolerieren können. Hier aber immer wieder medizinischen Rat einholen. Ich bin kein Fachmann dafür. 

    Du kannst Dinkel und Weizen 1:1 ersetzen. Wenn du das machst, gebe immer langsam die Flüssigkeitsmenge hinzu. In der Regel braucht Dinkel etwas weniger Flüssigkeit als Weizen. 

    Ingredient shot for the vegan spelt bread

    Zutaten 

    Schauen wir uns jetzt einmal an welche Zutaten in diesem tollen Vollkorn-Dinkel-Brot stecken.

    Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in der Rezeptkarte. 

    Dinkelvollkornmehl

    Sonnenblumenkerne

    Kürbiskerne 

    Leinsamen 

    Sesam

    Salz 

    Apfelessig 

    Hefe

    Substitutionen 

    Schauen wir uns jetzt einmal an welche Zutaten du durch welche Zutaten ersetzen kannst. 

    Dinkelvollkornmehl

    Wenn wir das Dinkelmehl ersetzen, dann handelt es sich ja im Grunde nicht mehr um ein Dinkelbrot. 

    Wenn du jetzt aber Lust hast, dass Brot zu backen und du aber kein anderes Mehl als Weizenvollkornmehl hast, dann verwende das doch.

    Dinkel und Weizen kannst du eins zu eins ersetzen. Eventuell musst du etwas mehr Wasser hinzufügen. 

    Körner und Samen

    Du kannst natürlich die Körner und Samen untereinander austauschen. Zum Beispiel nur Sonnenblumenkerne verwenden.

    Du kannst auch Nüsse hinzufügen, Haselnüsse, Mandeln oder auch Walnüsse. 

    Variiere hier und du bekommst immer wieder ein neues Brot. 

    Hefe

    Ich verwende trockene Hefe in dem Rezept. Aber auch einfach aus dem Grund, da es hier in den USA keine frische gibt.

    Wenn du frische verwenden möchtest, empfehle ich dir einen halben Würfel frische zu verwenden. 

    Variationen 

    Auch bei dem Rezept möchte ich mit dir auf Varianten des Brotes eingehen, um es an verschiedene Ernährungsformen anzupassen. 

    Glutenfrei

    Du könntest das Brot zum Beispiel durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Aber da es sich ja um ein Dinkelbrot handelt, habe ich es bisher noch nicht probiert. 

    Sojafrei 

    Bei dem Brot verwenden wir keine sojahaltigen Lebensmittel und ist daher sojafrei. 

    Nussfrei

    Für das Dinkelvollkornbrot verwenden wir nur Samen und Körner und es handelt sich daher um ein nussfreies Dinkelvollkornbrot. 

    Salzfrei

    Du kannst entweder weniger Salz verwenden oder das Salz komplett weglassen und dafür 1-2 TL mehr Apfelessig hinzugeben. So hast du ein salzarmes Dinkelbrot aus Vollkorn. 

    Zubereitung 

    Gebe das Mehl, die Körner und die Hefe in eine Rührschüssel von einer Küchenmaschine. Verrühre es kurz bis die Hefe mit dem Mehl vermengt ist. 

    Gebe das Wasser hinzu und verknete den Teig auf niedriger Stufe für ca. 4 Minuten. 

    Jetzt gebe das Salz und den Apfelessig hinzu und knete es für weitere 2 Minuten. 

    Streue etwas Mehl über den Teig und decke es mit nem Tuch ab. Lasse es für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. 

    Der Teig sollte jetzt doppeltes Volumen haben. Nehme Backpapier und lege damit eine Kastenform aus. Gebe ein paar Samen auf den Boden der Kastenform. Knete kurz den Teig und gebe diesen in die Kastenform.

    Lasse den Teig für eine weitere Stunde gehen. Heize den Backofen auf 220° C vor. Bestreue das Brot mit ein paar mehr Samen und stelle es in den Ofen. Stelle den Ofen auf 200 °C ein und backe es für 45-60 Minuten. 

    Lasse es komplett auskühlen bevor du es anschneidest. 

    Im Voraus zubereiten

    Ich backe das Brot meist im Voraus und friere es ein. Du kannst es Scheibenweise einfrieren oder im Ganzen. 

    So hast du immer für ein Sandwich was parat. 

    Artisan Spelt bread with 3 Slices in front of the half cutted spelt bread

    Empfohlenes Equipment

    Was du nun für das vegane Dinkelvollkornbrot brauchst ist eine Kastenform und eine Küchenmaschine. 

    Serviervorschlag

    Was kannst du auf dem Brot verteilen? Hier sind einige vegane Vorschläge:

    Hummus

    Rote-Bete-Hummus

    Obatzda (Deutsches Käsebrot)

    Eiersalat

    Thunfischsalat

    Hühnchensalat

    Auberginendip

    Tzatziki

    Reuben Sandwich

    Aufbewahrung

    Das Brot kannst in einem Brotkasten aufbewahren. Dort hält es sich ca. 4 Tage. Es wird etwas trocken desto länger du es aufbewahrst.

    Ich toaste es am Ende gerne. 

    Wie einfrieren? 

    Du kannst einzelne Scheiben einfrieren, dazu lege einfach ein Stück Backpapier zwischen die Scheiben und friere es ein. So kannst du immer so viele Scheiben herausnehmen wie du brauchst.

    Ich schneide das Brot in der Regel in die Hälfte und friere die Hälften ein. Wir essen meist innerhalb von 2-3 Tagen ein halbes Brot. 

    Wie auftauen?

    Einfach den Tag vorher das Brot herausnehmen und auftauen lassen. Dazu stelle ich das Brot auf die Arbeitsfläche. 

    Wenn du kurzfristig das Brot brauchst, kannst du es auch kurz im Backofen aufbacken, so wird die Kruste schön knusprig wie frisch gebacken. 

    Tipps

    Probiere doch einmal andere Getreidesorten wie Kamut oder Einhorn aus. 

    Auch hier ist die Knetzeit wichtig um das Brot locker zu machen. Knete es zwischen 6 und 9 Minuten. 

    Sollte dein Brot nach 1 Stunde nicht merklich aufgegangen sein, lasse es noch etwas länger stehen. Wir wollen das die Hefe richtig arbeitet, damit das Brot beim Backen schön aufgeht. 

    Mehr vegane Brotrezepte: 

    Buchweizenbrot

    Hafer-Samen-Brot

    Baguette

    Fladenbrot

    Dinner-Buns (Amerikanisch) 

    Hot Dog Brötchen 

    Hefezopf

    Schoko-Brötchen 

    Brezel 

    Brezel-Happen

    Pin für Später!

    Vegan Spelt bread Pin for Pinterest with text

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.

    Continue to Content

    📖 Recipe

    Spelt Bread topped with sesame seeds and pepita seeds cutted side in focus and some slices blurred in front

    Vollkorn-Dinkelbrot Rezept mit Samen (vegan, kein Öl, kein Zucker)

    Ergibt: 1 Brot
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten
    Kochzeit: 1 Stunde
    Additional Time: 2 Stunden
    Komplette Zeit: 3 Stunden 15 Minuten

    Dieses einfache Dinkelbrotrezept aus 100% Vollkorn-Dinkelmehl mit verschiedenen Samen ist ein tolles Brot für Sandwiches und einfach, wenn du ein Brot belegen möchtest. 

    Es kostet dich nicht viel Aufwand dieses Brot zuzubereiten. Ca. 2 Stunden in der du in der Gehzeit dich anderen Dingen widmen kannst. Wirklich was machen musst du für ca. 10-15 Minuten, der Rest ist Geh- und Backzeit. 

    Zutaten

    • 500 g Dinkelvollkornmehl
    • 4 EL Sonnenblumenkerne
    • 4 EL Kürbiskerne
    • 4 EL Leinsamen, geschrotet
    • 4 EL Sesam
    • 7 g trockene Hefe
    • 500 ml lauwarmes Wasser
    • 1-2 TL Meersalz
    • 2 EL Apfelessig

    Anleitung

    Gebe das Mehl, die Körner und die Hefe in eine Rührschüssel von einer Küchenmaschine. Verrühre es kurz bis die Hefe mit dem Mehl vermengt ist. 

    Gebe das Wasser hinzu und verknete den Teig auf niedriger Stufe für ca. 4 Minuten. 

    Jetzt gebe das Salz und den Apfelessig hinzu und knete es für weitere 2 Minuten. 

    Streue etwas Mehl über den Teig und decke es mit nem Tuch ab. Lasse es für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. 

    Der Teig sollte jetzt doppeltes Volumen haben. Nehme Backpapier und lege damit eine Kastenform aus. Gebe ein paar Samen auf den Boden der Kastenform. Knete kurz den Teig und gebe diesen in die Kastenform.

    Lasse den Teig für eine weitere Stunde gehen. Heize den Backofen auf 220° C vor. Bestreue das Brot mit ein paar mehr Samen und stelle es in den Ofen. Stelle den Ofen auf 200 °C ein und backe es für 45-60 Minuten. 

    Lasse es komplett auskühlen bevor du es anschneidest. 

    Notizen

    Mehr Tips im Post oben!

    Empfohlene Produkte

    As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.

    • KitchenAid Küchenmaschine 
      KitchenAid Küchenmaschine 

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Deutsch / Kategorie: Vegane Rezepte für Brote
    Guten Appetit, Jasmin
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Vegane Gemüse Quiche mit Streusel (ölfrei)
    Vegane Crab Cakes aus den USA (Fischfrikadellen) »

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch