• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Vegane Backrezepte » Vegane Rezepte für Brote

    Das beste Vollkornbrot mit Körnern - locker und schnell

    Published: Nov 7, 2019 · Modified: Jun 24, 2020 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Diese leckere Körner- Nuss - Vollkornbrot gebacken mit Dinkel kommt nicht nur komplett ohne Milch, Molke aus, das vegane Alltagsbrot kann auch super einen Abend vorher vorbereitet werden.

    So kannst du am nächsten Tag frisches selbstgebackenes Brot genießen. Dieses Körner-Nuss-Vollkornbrot ist nicht nur voller Ballaststoffe, es steckt auch dank der enthaltenen Samen und Nüsse voller Mineralien. 

    Veganes Vollkornbrot mit Nüssen und Samen

    In meiner Kindheit hat Brot eigentlich schon immer eine große Rolle gespielt.

    Meist gab es Abends das bekannte Abendbrot / Brotzeit und oft unterwegs hat man sich einfach eine "Klappschmier" mitgenommen. 

     Und es hat sich bis heute noch festgesetzt, wenn ich nicht was wir essen sollen, gibt es einfach belegte Brote. Und das geht auch super lecker in Vegan. 

    Wie du sicherlich schon mitbekommen hast, liebe ich es selbst zu backen. Egal ob Brezeln, Baguette oder andere Teige. So auch backe ich gerne mein Brot selbst. 

    Seitdem wir in den USA wohnen und wir mal ein anderes Brot als dieses Toastbrotartige Brot essen möchten, sind wir zumindest in der Gegend wo wir wohnen, auf selbstgebackenes Brot angewiesen.

    Und daher bietet sich ein solches Körner-Nuss-Vollkornbrot an, welches du in Handumdrehen zubereitet hast. 

    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    Zutaten

    Du brauchst nicht viele Zutaten um ein solches Brot zu backen und wenn du einen gut sortierten Vorratsschrank hast, hast du vielleicht sogar das meiste schon zu Hause. 

    Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.

    Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen) *

    Körner, Saaten, Nüsse usw.** + zum Bestreuen der Kastenform

    Himalaya Salz oder Meersalz

    Wasser

    frische Hefe

    Apfelessig

    Rogensauerteig/ Alter Ansatz aus dem Kühlschrank (optional)

    Brauche ich eine Kastenform für dieses Brot?

    Der Brotteig ist relativ "flüssig" und klebrig und dieser Teig eignet sich am Besten für eine Kastenform.

    Wenn du keine da hast, kannst du das Brot versuchen zu einem Laib zu formen. Und dann in einem Topf zu backen. Dazu nehme einen Backofen festen Topf und heize diesen für ca 30-45 min vor. 

    Gebe das Brot in den Topf und lege den Deckel drauf. Jetzt kannst du das Brot für ca. 50 min in dem Topf backen. 

    Zubereitung

    Als erstes kannst du das Wasser mit der Hefe und dem Ahornsirup vermengen.

    Nun mahle die Haferflocken. Dazu nehme ich einfach meinen Hochleistungsmixer.

    Jetzt vermenge das Dinkelmehl oder alternativ Weizenmehl mit dem Hafermehl. Gebe das Wasser Hefe-Gemisch hinzu und lasse es für ca 3 Minuten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine durchkneten.

    Und denke die Schüssel mit einem feuchten  Geschirrtuch ab. 

    Jetzt nehme die Samen und Nüsse und röste diese kurz an. Übergieße diese mit etwas Wasser, damit der Brotteig nachher nicht zu trocken wird. Samen und Nüsse können relativ viel Wasser aufnehmen. 

    Lasse es für ca 30 min stehen, so lange kann der Teig gehen. 

    Jetzt gieße das überflüssige Wasser weg und gebe die Samen und Nüsse mit dem Salz zum Teig und verknete das ganze für ca. 7 min. 

    Gebe den Brotteig in eine Kastenform und decke diesen ab. Heize den Backofen auf 200 C vor.

    Der Teig sollte jetzt doppelt so hoch werden. Das kann etwas dauern. Bestreuen das Brot noch mit etwas Samen und Haferflocken. Gebe den Brotteig in den Backofen und backe diesen für ca. 50 min.

    Jetzt hebe das Brot aus der Kastenform. Passe bitte auf die heiße Form auf, und backe das Brot nochmal für ca 10-20 min. 

    Veganes Vollkornbrot mit Nüssen und Samen

    Veganes Vollkornbrot mit Nüssen und Samen

    Was wenn du nicht alle Samen oder Nüsse zur Hand hast? 

    Dann nehme einfach andere Körner.

    Ich nehme oft gerade das was ich da habe. Du kannst auch statt Haselnüsse, Walnüsse, Pecan Nüsse und andere verwenden. 

    Aufbewahrung

    Wir geben es immer in einen Brotkasten.

    Bitte beachte, dass ein reines Vollkornbrot schneller trocken wird als ein Brot mit Auszugsmehl.

    Ich friere gerne einen Teil des Brotes ein und nehme es raus, wenn wir es essen.

    Du kannst das Brot dann kurz aufbacken und es schmeckt wie frisch gebacken.

    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    Pro Tips zum Brotbacken

    Gebe das Salz erst hinzu, wenn du den Teig mit der Hefe verknetet hast. Das Salz kann verhindern, dass die Hefe sich mit dem Getreide zusammenschließt. 

    Lasse den Teig für mind. 10 min kneten, so werden die Gluten gebildet und der Teig wird schön geschmeidig. 

    Denke daran die Samen und Nüsse vorher in etwas Wasser einzuweichen, sonst kann es sein, dass das Brot zu trocken wird. 

    Veganes Vollkornbrot mit Nüssen und Samen

    Weitere Brotzepte: 

    • Fladenbrot
    • Baguette 
    • Maisbrot
    • Brezel
    • Brioche
    • Hot Dog Brötchen

    Vegane Frühstücksrezepte:

    Omelette mit Kürbis gefüllt

    Schoko Croissants

    Porridge mit Bratapfel 

    Müsli Mix

    Baguette

    Pin für Später!

    Veganes Vollkornbrot mit Nüssen und Samen

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.

    Guten Appetit, Jasmin
    Continue to Content
    Veganes Vollkornbrot mit Nüssen und Samen

    Das beste Vollkornbrot mit Körnern - locker und schnell

    Ergibt: 1 Kastenbrot
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten
    Kochzeit: 1 Stunde
    Additional Time: 2 Minuten
    Komplette Zeit: 1 Stunde 22 Minuten

    Diese leckere Körner- Nuss - Vollkornbrot gebacken mit Dinkel kommt nicht nur komplett ohne Milch, Molke aus, das vegane Alltagsbrot kann auch super einen Abend vorher vorbereitet werden. So kannst du am nächsten Tag frisches selbstgebackenes Brot genießen. Dieses Körner - Nuss- Vollkornbrot ist nicht nur voller Ballaststoffe es steckt auch dank der enthaltenen Samen und Nüsse voller Mineralien. 

    Vegan | vegetarisch | lactosefrei | milchfrei | Vollkorn | gesund | weizenfrei | raffiniert zuckerfrei 

    Zutaten

    • 650 g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen) *
    • 100 g Haferflocken, gemahlen
    • 225 g Körner, Saaten, Nüsse usw.** + zum Bestreuen der Kastenform
    • 2-3 TL Himalaya Salz
    • 650 g Wasser
    • 21g frische Hefe
    • 1 TL Ahornsirup
    • 2 EL Apfelessig
    • 60 g Rogensauerteig/ Alter Ansatz aus dem Kühlschrank (optional)

    Anleitung

    Als erstes kannst du das Wasser mit der Hefe und dem Ahornsirup vermengen. Nun mahle die Haferflocken. Dazu nehme ich einfach meinen Hochleistungsmixer. Jetzt vermenge das Dinkelmehl oder alternativ Weizenmehl mit dem Hafermehl. Gebe das Wasser Hefe-Gemisch hinzu und lasse es für ca 3 Minuten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine durchkneten. Und denke die Schüssel mit einem feuchten  Geschirrtuch ab. 

    Jetzt nehme die Samen und Nüsse und röste diese kurz an. Übergieße diese mit etwas Wasser, damit der Brotteig nachher nicht zu trocken wird. Samen und Nüsse können relativ viel Wasser aufnehmen. 

    Lasse es für ca 30 min stehen, so lange kann der Teig gehen. 

    Jetzt gieße das überflüssige Wasser weg und gebe die Samen und Nüsse mit dem Salz zum Teig und verknete das ganze für ca. 7 min. 

    Gebe den Brotteig in eine Kastenform und decke diesen ab. Heize den Backofen auf 200 C vor. Der Teig sollte jetzt doppelt so hoch werden. Das kann etwas dauern. Bestreue das Brot noch mit etwas Samen und Haferflocken. Gebe den Brotteig in den Backofen und backe diesen für ca. 50 min. Jetzt hebe das Brot aus der Kastenform. Passe bitte auf die heiße Form auf, und backe das Brot nochmal für ca 10-20 min.

    Empfohlene Produkte

    As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.

    • KitchenAid Küchenmaschine 
      KitchenAid Küchenmaschine 
    Nutrition Information
    Ergibt 15 Serving Size 1
    Amount Per Serving Calories 60Total Fat 0gSaturated Fat 0gTrans Fat 0gUnsaturated Fat 0gCholesterol 0mgSodium 0mgCarbohydrates 1gNet Carbohydrates 0gFiber 0gSugar 0gSugar Alcohols 0gProtein 0g

    The nutrition is calculated automatically and should be used as an estimate.

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Deutsch / Kategorie: Vegane Rezepte für Brote
    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)
    Vegane Vollkornwaffeln aus Dinkel oder Weizen »

    Reader Interactions

    Comments

    1. Anne says

      Februar 07, 2021 at 9:40 am

      Hallo,
      zunächst das Fazit: habe das Brot gebacken und es ist gut geworden! Ich habe Hefe und Sauerteig benutzt. Ist das richtig? Dann allerdings reicht eine 30 cm Kastenform nicht aus, das Brot ist sehr aufgegangen und fast übergelaufen. Danke für eine Rückmeldung.
      LG Anne

      Antworten
    2. Manfred says

      Januar 07, 2021 at 6:41 am

      Eine Kastenform von Kaiser 30 cm paßt genau.

      Antworten
    3. Johanna says

      November 18, 2020 at 6:48 am

      Hallo,
      das Rezept probiere ich auf jeden Fall aus. Aber was mache ich mit dem Apfelessig?Dieser ist nur in der Zutaten enthalten, kommt im Rezept aber nicht wieder vor.
      VG

      Antworten
      • Jasmin says

        November 18, 2020 at 6:52 am

        Hallo Johanna, gebe den Apfelessig mit dem Salz und den Samen /Nüssen zu dem Teig. 🙂

        Antworten
    4. Nici says

      November 03, 2020 at 11:24 pm

      Vielen Dank für deine Antwort🙂
      Ich wollte gerne die Größe der Form wissen in der Du gebacken hast. Ich habe viele verschiedene backformen Größen 😅
      Entschuldige meine genaue Nachfrage🙈☺️🙃
      Liebe Grüße🌸

      Antworten
      • Jasmin says

        November 04, 2020 at 12:57 am

        Hi Nici, ich bin zwar zurzeit nicht zu Hause, aber die Kastenform dürfte ca. 23 cm lang sein. Ganz Liebe Grüße

        Antworten
    5. Nici says

      November 01, 2020 at 10:29 pm

      Guten morgen 🙂
      Dein Rezept hört sich sehr lecker an.
      Welche Backform Größe nehme ich denn da? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen ☺️
      Liebe Grüße und bleib gesund 🍀
      Nici🌸

      Antworten
      • Jasmin says

        November 03, 2020 at 2:56 am

        Hallo Nici,
        ich nehme eine normale Kastenform von zum Beispiel Kaiser.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch