• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Abendessen

    Vegane Gemüse Quiche mit Streusel (ölfrei)

    Published: Mai 5, 2021 · Modified: Mai 5, 2021 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Einfaches veganes Quiche Rezept gefüllt mit Gemüse und getoppt mit Käse-Streuseln. Diese pflanzliche Gemüse-Quiche ist eifrei, milchfrei und kommt ganz ohne Öl aus. Gefüllt mit Brokkoli, Karotten, Erbsen oder dem Gemüse, dass du in deinem Kühlschrank liegen hast. 

    Du wirst sehen wie einfach und schnell diese Quiche für ein Frühstück, Brunch oder zum Abendessen zubereitet wird. 

    vegane garten gemüse quiche

    Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr

    Jump to:
    • Unterschied Frittata und  Quiche
    • Zutaten
    • Substitutionen
    • Variationen
    • Zubereitung
    • Serviermöglichkeiten
    • Aufbewahrung
    • Tipps
    • Mehr vegane Rezepte 
    • 📖 Recipe

    Dieses eifreie Quicherezept wird dich ins Erstaunen versetzen. Die Füllung ist voller Geschmack und die Käsestreusel sind das i-Tüpfelchen. 

    Diese proteinreiche vegane Quiche strotzt nur so vor Protein, dank des Tofus, den wir in der Füllung verwenden. Und wir wissen, dass viele Gemüsesorten voller Proteine stecken. 

    Das Gemüse kannst du komplett daran anpassen, was du am liebsten magst und so bleibt die Quiche so vielseitig. Meine Kinder konnten nicht genug von dieser tollen Streusel-Quiche bekommen. Und sie dürfen oft das Gemüse für die eifreie Quiche-Füllung wählen. 

    Unterschied Frittata und  Quiche

    Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Frittata und einer Quiche?

    Im Prinzip handelt es sich fast um dasselbe Gericht. Eine Frittata wird ohne Kruste zubereitet während eine Quiche auf einem Mürbeteig gebacken wird. 

    Das ist der Hauptunterschied zwischen Frittata und Quiche. 

    vegane garten gemüse quiche

    Zutaten

    Schauen wir uns doch einmal an, welche Zutaten genau in diesem Quicherezept stecken. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in der Rezeptkarte. 

    Mehl 

    Mandelmehl 

    Mandelmus

    Wasser

    Salz 

    Kartoffelstärke

    Gemüse nach Wunsch

    Knoblauchzehen 

    Seidentofu

    Cashews

    Gemüsebrühe

    Hefeflocken

    Zwiebelpulver

    Knoblauchpulver

    Kurkumapulver

    Kala Namak

    Haselnuss gemahlen 

    Miso

    Pfeffer

    Substitutionen

    Da wir uns jetzt einen Überblick geschaffen haben, was in dieser veganen Quiche steckt, möchte ich dir noch ein paar Alternative Möglichkeiten aufzeigen, was du verwenden kannst anstelle von bestimmten Zutaten. 

    Mehl

    Ich verwende gerne Vollkornmehle. Du kannst hier entweder ein Weizenmehl oder ein Dinkelmehl verwenden. Ich kann mir auch vorstellen, dass eine glutenfreie Mehlmischung oder auch Hafermehl funktionieren können. 

    Mandelmehl 

    Da wir in dem Rezept kein Öl verwenden, hilft es den Mürbeteig mürbig zu machen ohne, dass er fest wird. Er hält ne tolle lockere Textur. Wenn du kein Mandelmehl verwenden möchtest, kannst du auch gemahlene Haselnüsse, gemahlene Sonnenblumenkerne oder auch Kürbiskerne verwenden. 

    Mandelmus

    Das Mandelmus hilft dabei, dass der Teig nicht trocken wird. Du kannst auch Öl verwenden. Ich bevorzuge allerdings eine wenig verarbeitete Alternative wie Nussmus oder Samenmus. Du kannst hier auch Tahini oder auch Sonnenblumenmus verwenden. 

    Kartoffelstärke

    Hier kannst du auch auf Pfeilwurzelstärke zurückgreifen, wenn du möchtest. Oder auf übliche Speisestärke

    Seidentofu

    Wenn du keinen Tofu für die Quiche verwenden möchtest, empfehle ich dir meinen Kichererbsen-Omelette zuzubereiten und dieses als Quichefüllung zu verwenden. 

    Cashews

    Die Cashews helfen dabei, dass die Quiche cremig wird. Du kannst hier auch Sonnenblumenkerne verwenden. 

    Haselnuss gemahlen 

    Wenn du keine Haselnüsse verwenden möchtest, kannst du auch Mandeln. Ich kann mir auch vorstellen, dass du Sonnenblumenkerne oder auch Kürbiskerne mahlen kannst. 

    Miso

    Miso ist optional und verleiht den Käse-Streuseln eine tolle käsige, würzige Note. Du kannst es aber auch weglassen. 

    Variationen

    Schauen wir uns mal wenn du die vegane Quiche noch an andere Ernährungsformen anpassen möchtest. 

    Glutenfrei 

    Du kannst einen glutenfreien Mürbeteig machen, in dem du den Teig mit glutenfreiem Mehl zubereitest.  Genauso kannst du für die Streusel glutenfreies Mehl verwenden. 

    Sojafrei

    Da wir in der Füllung Tofu verwenden, handelt es sich nicht um eine sojafreie Quiche. Du kannst aber eine sojafreie vegane Quiche herstellen, in dem du eine Quiche-Füllung auf Basis von Kichererbsen zubereitest. Dazu einfach mein Omelette-Rezept zubereiten. Je nachdem wirst du da die doppelte Menge zubereiten wollen. 

    Nussfrei

    Da wir Nüsse als gesunde Fettalternative verwenden, kannst du diese aber auch durch Samen austauschen. Dazu einfach Sonnenblumenkerne oder auch Kürbiskerne verwenden. 

    Vegan garden veggie quiche oilfree

    Zubereitung

    Heize den Backofen vor auf 180°C. 

    Fange damit den Mürbeteig zubereiten. Dazu alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit deinen Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Der Teig erinnert etwas an Streusel. Gebe etwas Wasser gegebenenfalls hinzu. 

    Lege nun die Springform (26 cm ) mit Backpapier aus und rolle den Teig entsprechen aus. Der Teig sollte ca. 3 cm den Rand hochgehen. Backe den Teig nun blind für ca. 10 min. 

    Schneide nun das Gemüse klein und gebe es auf den Quiche-Boden. 

    Mixe alle Zutaten für die Creme in einem Hochleistungsmixer bis du eine cremige Konsistenz hast. Schmecke die Creme mit Meersalz und Pfeffer ab. 

    Verteile die Creme über das Gemüse. 

    Nun bereite die Streusel. Dazu verfährst du wie bei dem Boden. Gebe alle Zutaten in eine Schüssel und verknete mit den Händen. Schmecke die Streusel kurz  ab. Wenn sie dir nicht käsig genug sind, gebe etwas mehr Hefeflocken hinzu. 

    Verteile die Streusel auf der Quiche und backe die Streusel für ca. 40 min. 

     Im Voraus zubereiten

    Die Quiche kannst du auch im Voraus zubereiten. Entweder nur die Teige und die Creme oder du backst sie und bewahrst sie im Kühlschrank auf. Zum Erwärmen einfach im Backofen bei 175°C für ca. 30 min backen. 

    Vegan garden veggie quiche oilfree

    Serviermöglichkeiten

    Du kannst diese Quiche kalt oder warm servieren. 

    Zum Frühstück oder Brunch kannst du zum Beispiel folgende vegane Gerichte servieren: 

    Pfannkuchen 

    Crepes

    Waffeln

    Rührei

    Spiegelei

    Du kannst die Quiche auch als Mittagessen oder Abendessen servieren: 

    Gurkensalat 

    Kartoffelsalat

    Nudelsalat

    Grünkohlsalat

    Caesar Salat

    Rotkrautsalat

    Weißkrautsalat

    Aufbewahrung

    Wie kalt stellen? 

    Im Kühlschrank hält sich die Quiche für ca. 3-4 Tage in einem verschlossenen Behälter. 

    Wie einfrieren?

    Ich habe die Quiche bisher noch nicht eingefroren. Ich kann mir aber vorstellen, dass du diese einfrieren kannst und dann im Backofen aufbacken, ohne sie aufzutauen. So wird sie nicht zu feucht. Probier's einfach mal aus.

    Tipps

    gekaufter Mürbeteig 

    Du kannst hier auch einen vorgefertigten Teig verwenden, wobei dieser nicht ölfrei sein wird. Ich empfehle dir schnell den Teig selbst zuzubereiten. 

    Kannst du veganen Mürbeteig kaufen? 

    Viele verwenden keine Butter stattdessen ein Öl. Aber auch hir empfehle ich dir immer auf die Zutatenliste zu schauen. 

    ohne Boden 

    Du kannst sie auch bodenlos zubereiten. Dazu einfach auf dem Backpapier backen. SO bleibt sie nicht kleben. 

    Mini-Quiches

    Bereite Mini Quiches zu. Dazu einfach Muffin-Förmchen verwenden. Diese kannst du auch als Meal Prep im Voraus zubereiten und dann als Schul-Lunch oder Mittagessen für die Arbeit packen. 

    Mehr vegane Rezepte 

    Spargel Quiche 

    Lauch Quiche

    Zwiebelkuchen 

    Pizza Hawaii

    Pizzaschnecken

    Pin für Später!

    Vegan Quiche pin for pinterest with text

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.

    Guten Appetit, Jasmin
    Continue to Content

    📖 Recipe

    Vegan garden veggie quiche oilfree

    Vegane Garten- Gemüse Quiche mit käsigen Streusel

    Ergibt: 26 cm Springform
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten
    Kochzeit: 40 Minuten
    Komplette Zeit: 55 Minuten

    Vegane Garten-Gemüsee Quiche mit käsigen Streusel - mache diese ölfreie Quiche mit einer Mürbeteig-Kruste und einer pflanzlichen Cashew-Creme-Füllung und Gemüse nach Wunsch wie Brokkoli, Karotten, Zucchini getoppt mit leckeren, käsigen Nuss-Streusel. Dieses vegane Quiche Rezept ist perfekt für die Verwertung von Gemüseresten. vegan | ölfrei | zuckerfrei | milchfrei | lactosefrei | auf Pflanzenbasis | vegetarisch

    Zutaten

    Mürbeteig

    • 100g Mehl (Dinkelmehl, Vollkornmehl, glutenfreie Mehlmischung)
    • 150 g Mandelmehl
    • 2 EL Mandelmus
    • 2 EL Wasser
    • ½ TL Salz
    • 1 EL Kartoffelstärke

    Belag:

    • 700 g Gemüse (z.B. Broccoli, Möhren, Zucchini, Erbsen)

    Quiche Creme

    • 3 Knoblauchzehen
    • 200 g Seidentofu
    • 100 g Cashews
    • 100 g Gemüsebrühe
    • 2 EL Hefeflocken
    • ½ TL Zwiebelpulver
    • ½ TL Knoblauchpulver
    • ¼ TL Kurkumapulver
    • ¼ TL Kala Namak (schwarzes Salz)
    • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

    Streusel

    • 30g Mehl (Dinkelmehl, Vollkornmehl, glutenfreie Mehlmischung)
    • 70 g Haselnuss gemahlen
    • 2 EL Mandelmus
    • 2 EL Wasser
    • 3 EL Hefeflocken
    • 1 TL Miso-Paste
    • ½ TL Zwiebelpulver
    • ½ TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

    Anleitung

    1. Den Mürbeteig vorbereiten. Dazu alle Zutaten zu einem homogenen Teig verarbeiten.
    2. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Mürbeteig rund ausrollen, so groß dass dieser in die Springform gelegt werden kann und noch einen ca. 3. cm hoher Rand entsteht. Und für ca. 10 min im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen.
    3. Nun das Gemüse klein schneiden, den Broccoli in Mini-Röschen teilen und alles auf den Mürbeteig verteilen.
    4. Für die Creme, den Seidentofu, eingeweichte Cashews und Wasser so lange im Hochleistungsmixer pürieren bis eine cremige Konsistenz entsteht. Es dürfen keine Stückchen mehr übrig sein. Jetzt mit Hefeflocken, Salz, Pfeffer und Kala Namak würzen. Und über das Gemüse geben.
    5. Die Zutaten für die Streusel verkneten und über die Quiche verteilen.
    6. Nun die Quiche für ca. 30 min im Backofen bei 180° C backen.

    Notizen

    Mehr Tips im Post oben!

    Empfohlene Produkte

    As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.

    • Hochleistungsmixer
      Hochleistungsmixer
    • Springform 
      Springform 
    • Govinda Kala Namak, 100 g
      Govinda Kala Namak, 100 g
    • Hefeflocken mit Vitamin B12 (454 Gramm) schmackhafte Würze Salzfrei von Hoosier Hill Farm
      Hefeflocken mit Vitamin B12 (454 Gramm) schmackhafte Würze Salzfrei von Hoosier Hill Farm

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Französisch / Kategorie: Abendessen
    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Veganer Hühner-Salat (Chicken Salat)
    Vollkorn-Dinkelbrot Rezept mit Samen (vegan, kein Öl, kein Zucker) »

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch