• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Abendessen

    Veganes Kartoffel-Curry (scharf)

    Published: Mrz 25, 2021 · Modified: Mrz 25, 2021 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Dieses vegane Kartoffelcurry Rezept ist reichhaltig und so lecker. Dank der Kartoffeln kannst du  dieses Curry nach indischer Art so wie es ist servieren oder Reis und  Naan dazu reichen. 

    Super einfach und schnell bereitest du dieses Aloo Curry zu. 

    Bereite einfach die doppelte Menge in einem Topf  zu und esse es unter der Woche als Meal Prep. Dieses gelbe Kartoffelcurry mit grünen Bohnen schmeckt einfach soooo gut das man nicht genug von bekommen kann. 

    Ein Teller mit Kartoffelcurry und Reis und einem Löffel

    Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr

    Jump to:
    • Zutaten 
    • Substitutionen 
    • Variationen
    • Zubereitung
    • Serviermöglichkeiten
    • Aufbewahrung
    • Tips
    • Mehr vegane Curry-Rezepte
    • 📖 Recipe

    Einfaches veganes kartoffelcurry, dass nicht nur ideal für ein Abendessen unter der Woche ist. Du hast das milchfrei Curry in ca. 30 Minuten auf dem Tisch stehen. 

    Du stellt das Curry aus Kartoffeln, grünen Bohnen Kichererbsen und Spinat her. Die Soße steckt voller Geschmack, dann der Gewürze die wir verwenden. 

    Dieses Kartoffel-Kichererbsen-Curry wir aus vollwertigen pflanzlichen Zutaten hergestellt und ist komplett ölfrei und von Natur aus glutenfrei. 

    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    Dieses vegane Kartoffelcurry ist:

    Eine Geschmacksexplusion von Curry Aromen 

    Schnelles und frugales Rezept für Anfänger. 

    Einfach zu machen und perfekt für Anfänger 

    Schnelles Gericht in unter 30 Minuten 

    Perfektes Komfortessen für kalte Tage unter der Woche.

    Pflanzliche Vollwertige Zutaten gesund) 

    Ölfrei 

    Glutenfei 

    Zutatenaufnahme von veganem Kartoffelcurry

    Zutaten 

    Schauen wir uns jetzt einmal an welche Zutaten in diesem veganen Kartoffelcurry stecken. 

    Die genauen Mengenangaben findest du wie immer in der Rezeptkarte weiter unten. 

    Zwiebel 

    Ingwer 

    Knoblauchzehen 

    Karotte 

    Tomatenmark 

    Kartoffeln 

    Grüne Bohnen 

    Kichererbsen 

    Curry Pulver 

    Kreuzkümmel 

    Kurkuma 

    Muskat 

    Piment 

    Paprika 

    Gemüsebrühe

    Kokosmilch 

    Spinat

    Pfeilwurzelpulver 

    1 Topf mit Kartoffelcurry gefüllt

    Welche Kartoffel ist am besten für Curry?

    Für ein Curry verwende besser Kartoffeln die vorwiegend festkochend oder besser festkochend sind. 

    So bleiben die Kartoffeln beim Kochen des veganen Currys erhalten und fällt nicht zusammen und wird matschig, was bei stärkehaltigen oder besser mehligkochenden Kartoffeln passiert. 

    Ich bevorzuge vorwiegend festkochende Kartoffeln, da diese noch ihre Form behalten aber gleichzeitig cremiger schmecken und nicht ganz so fest. 

    Rote Kartoffeln kannst du ungeschält in das vegane Curry geben und behalten auch ihre Form. 

    Russet Kartoffeln sind eher stärkehaltig und neigen dazu zu zerfallen. Sie geben auch nicht viel eigen Geschmack, da diese eher wässrig schmecken. 

    Wenn du Russet verwenden möchtest, empfehle ich dir, diese etwas später hinzuzugeben. So überkochst du sie nicht und sie verfallen nicht.) 

    2 Teller und 1 Topf mit Kartoffelcurry

    Substitutionen 

    Schauen wir uns einmal an welche Zutaten du in diesem tollen veganen Kartoffelcurry austauschen kannst. 

    Grüne Bohnen 

    Anstelle der grünen Bohnen kann ich mir auch Spargel, Rosenkohl und dergleichen vorstellen. Ersetze die grünen Bohnen in dem Curry einfach durch ein anderes Gemüse deiner Wahl. 

    Kichererbsen 

    Die Kichererbsen kannst du auch durch Tofu oder Tempeh ersetzen.  Das ist ganz dir überlassen was du machen möchtest. 

    Beim Tofu empfehle ich dir diesen erstmal im Backofen knusprig zu backen. 

    Curry Pulver 

    In einem gut sortieren Supermarkt solltest du gelbes Currypulver finden. Wenn du jetzt zum Beispiel schon Garam Masala Gewürz zu Hause hast, kannst du auch dieses verwenden. Vermutlich wird dein Curry dann nicht so schön gelb. Aber es wird immer noch herrlich nach indischen Aromen schmecken. 

    Kokosmilch 

    Wenn du keine Kokosmilch verwenden möchtest, dann verwende doch einfach eine Cashewmilch. Dazu mixe 100 g Cashews auf 1 l Milch. 

    Spinat 

    Den Spinat kannst du auch ganz einfach durch einen anderes Blattgemüse wie Grünkohl ersetzen. 

    Pfeilwurzelpulver 

    Pfeilwurzelpulver ist Stärke, die die Soße bindet. Hier kannst du auch normale Maisstärke verwenden. 

    Nahaufnahme vom Kartoffelcurry in einer Schüssel

    Variationen

    Gemüse 

    Welches Gemüse kann ich diesem Kartoffelcurry verwenden?

    Currys sind so abwechslungsreich und das liebe ich einfach. Du kannst einfach das Gemüse verwenden was du im Kühlschrank rumliegen hast.. Es eignet sich perfekt dazu Rest zu verwenden. 

    Ich bereite gerne das Curry zu und variiere mit dem Gemüse was ich hinzugebe. 

    Gemüsesorten die sehr gut passen sind Zucchini, Aubergine, Paprika, Blattgemüse, Pilze, Zuckerschoten. 

    Welches Gemüse verwendest du denn gerne in deinem Curry? 

    Keto

    Du möchtest ein veganes keto Curry herstellen. Kein Problem ersetze die Kartoffeln mit einem Kopf Blumenkohl und gebe etwas mehr grüne Bohnen anstelle von Kichererbsen hinzu.. Und voila du hast ein keto freundliches Rezept. 

    Paleo

    Anstelle der Kichererbsen gebe grüne Bohnen hinzu. Anstelle der normalen Kartoffel verwende Süßkartoffel. So hast du ein schnelles Curry nicht nur vegan auch paleo freundlich. 

    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    Zubereitung

    Fange damit an die Zwiebel, Knoblauch. Karotte und Ingwer klein zuhacken. Brate diese in der Pfanne mit Wasser an. Wenn du merkst das die Pfanne dunkel wird gebe etwas mehr Wasser hinzu und rühre es mal um. 

    Das machst du solange bis die Zwiebel braun werden. 

    Schneide in der Zwischenzeit die Kartoffeln und grüne Bohnen in mundgerechte Stücke. 

    Ich verwende gefrorene Bohnen. Du kannst aber auch frische verwenden. 

    Tropfe die kichererbsen ab. 

    Jetzt gebe das Tomatenmark und die Gewürze zu den Zwiebeln und brate diese kurz an. 

    Lösche es nun mit der Gemüsebrühe ab und gebe die Karotten, grüne Bohnen und kichererbsen hinzu. 

    Lasse es nun mit geschlossenem Deckel für ca. 10-15 Minuten köcheln. Dabei stelle die Hitze auf mittlere Stufe. 

    Steche mit einem Messer in die Kartoffel und Bohnen und schaue ob diese weich sind. Wenn sie keinen Wiederstand geben, sind diese weich. 

    Gebe den Spinat hinzu. 

    Verrühre die Pfeilwurzelstärke mit der Kokosmilch und gebe diese zum Curry. 

    Lasse es kurz erwärmen und rühre es um. Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, warte bis dieser erwärmt ist. 

    Schmecke das Curry kurz ab und serviere es in Tellern.

    Garnieren es mit frischem Koriander oder Petersilie. 

    Im Voraus zubereiten 

    Das vegane Kartoffelcurry eignet sich hervorragend als Meal Prep und lässt sich prima im Voraus zubereiten. Du musst es später einfach nur erwärmen. 

    Schließen Sie oben von einem Teller mit Kartoffelcurry und Reis mit einem Tuch darüber

    Serviermöglichkeiten

     Was kannst du zu dem Curry servieren. Hier ein paar Ideen. 

    Reis gehört schon fast zu einem Curry dazu. Hier kannst du einfach Naturreis kochen. Dieser Kurkuma Reis schmeckt auch toll dazu.

    Grünkern, Bulgur und anderes Vollkorngetreide. Du kannst auch anstelle von Reis anderes Getreide servieren. 

    Quinoa, Amaranth , Buchweizen. Pseudogetreide schmeckt auch toll zu dem Curry. 

    Naan, indisches Fladenbrot   Tunke einfach ein Stück des weichen Fladenbrots nach indischer Art in dein Curry. 

     Gerösteter Blumenkohl schmeckt super lecker zu curry und eine tolle low carb Alternative. 

    Aufbewahrung

    Wie kalt stellen 

    Im Kühlschrank halten sich Reste für ca. 4-5 Tage auf. 

    Ich muss sagen am nächsten Tag schmeckt es noch besser. Die Aromen entfalten ihren vollen Geschmack. 

    Wie einfrieren 

    Du kannst das Curry auch portionsweise einfrieren. Allerdings kann es sein das sich die komsziszenz der Kartoffeln etwas verändert. 

    Tips

    Du möchtest das Curry noch cremiger? Empfehle ich dir Cashewcreme oder auch Kokoscreme herzustellen. Dabei haben Cashews gesündere Fette als Kokos. 

    Du könntest auch Kokosmilch light verwenden. Wobei dann das Curry nicht so reichhaltig ist.. Empfehle ich dir wie in Substitutionen erwähnt Cashewcreme.

    Mehr vegane Curry-Rezepte

    Gelbes Curry mit Blumenkohl und Brokkoli
    Thailändisches rotes Curry
    Tikka Masala
    Rote Linse Dahl
    Kichererbsen-Curry

    Pin für Später!

    Pin für Pinterest

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.

    Guten Appetit, Jasmin
    Continue to Content

    📖 Recipe

    Ein Teller mit Kartoffelcurry und Reis und einem Löffel

    Veganes Kartoffel Curry

    Ergibt: 4
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten
    Kochzeit: 30 Minuten
    Komplette Zeit: 45 Minuten

    Dieses vegane Kartoffelcurry Rezept ist reichhaltig und so lecker. Dank der Kartoffeln kannst du  dieses Curry nach indischer Art so wie es ist servieren oder Reis und  Naan dazu reichen. 

    Super einfach und schnell bereitest du dieses Aloo Curry zu. 

    Bereite einfach die doppelte Menge in einem Topf  zu und esse es unter der Woche als Meal Prep. Dieses gelbe Kartoffelcurry mit grünen Bohnen schmeckt einfach soooo gut das man nicht genug von bekommen kann. 

    Zutaten

    • 1 Zwiebel
    • 2,5cm Ingwer frisch
    • 4 Knoblauchzehen
    • 1 Karotte fein gewürfelt
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 kg Kartoffeln
    • 300 g grüne Bohnen
    • 1 Dose Kichererbsen
    • 1- 2 EL Currypulver gelb
    • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • ½ TL Kurkuma
    • Eine Prise Muskatnuss
    • ¼ TL Piment
    • 1 TL Paprikapulver
    • 750 ml Gemüsebrühe
    • 250 ml Kokosmilch
    • 150 g Spinat oder Grünkohl (gefroren oder frisch)
    • 3 EL Pfeilwurzpulver
    • Garnierung
    • Frisch gehackter Koriander oder Petersilie

    Anleitung

    Fange damit an die Zwiebel, Knoblauch. Karotte und Ingwer klein zuhacken. Brate diese in der Pfanne mit Wasser an. Wenn du merkst das die Pfanne dunkel wird gebe etwas mehr Wasser hinzu und rühre es mal um. 

    Das machst du so lange bis die Zwiebel braun werden. 

    Schneide in der Zwischenzeit die Kartoffeln und grüne Bohnen in mundgerechte Stücke. 

    Ich verwende gefrorene Bohnen. Du kannst aber auch frische verwenden. 

    Tropfe die kichererbsen ab. 

    Jetzt gebe das Tomatenmark und die Gewürze zu den Zwiebeln und brate diese kurz an. 

    Lösche es nun mit der Gemüsebrühe ab und gebe die Karotten, grüne Bohnen und kichererbsen hinzu. 

    Lasse es nun mit geschlossenem Deckel für ca. 10-15 Minuten köcheln. Dabei stelle die Hitze auf mittlere Stufe. 

    Steche mit einem Messer in die Kartoffel und Bohnen und schaue ob diese weich sind. Wenn sie keinen Wiederstand geben, sind diese weich. 

    Gebe den Spinat hinzu. 

    Verrühre die Pfeilwurzelstärke mit der Kokosmilch und gebe diese zum Curry. 

    Lasse es kurz erwärmen und rühre es um. Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, warte bis dieser erwärmt ist. 

    Schmecke das Curry kurz ab und serviere es in Tellern.

    Garnieren es mit frischem Koriander oder Petersilie. 

    Notizen

    Mehr Tipps im Post oben!

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Indisch / Kategorie: Vegane Curry
    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Veganes rotes Linsen Dahl ( kein Öl, gluten frei Masoor Dal)
    Vegane Kartoffel Tacos (Bratkartoffel Tacos) »

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch