Vegane Vollkornwaffeln - bei diesem luftigen Waffelrezept wird keiner merken, dass du die Waffeln ganz ohne Eier oder Milchprodukte hergestellt hast.
Diese Waffeln sind fluffig und alles andere als trocken.
Dank des fein gemahlenen Dinkelmehls oder auch Weizenmehls, werden diese Waffeln zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Waffeln.
Diese leckeren Vollkorn-Waffeln schmecken nicht nur zu heißen Kirschen und Sahne, diese Waffeln bereiten wir gerne zu, um in Suppen aller Art zu tunken.
Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Hier in den USA gehören Waffeln zu einem typischen Frühstück, während ich eher so aufgewachsen bin, dass wir Waffeln zum Kaffeetisch anstelle von Kuchen servieren, oder auch Waffeln mit z.B. einer leckeren Kartoffelsuppe servieren (mein absolutes Lieblingsessen aus meiner Kindheit), können wir die Waffeln zu allen möglichen Mahlzeiten genießen.
Ob als Frühstück, Waffeln mit veganen Nuggets (ein typisches Southern Frühstück), als Kuchenersatz mit heißen Kirschen und Sahne oder zu Mittag / oder Abend mit einem Teller Suppe.
Bei diesem veganen Vollkornwaffel- Rezepte verwendete ich als Richtlinie das Rezept meiner Mama.
Dieses lässt sich schnell veganisieren und in gesünder zubereiten.
Anstelle der Butter nimmst du einen Teil Nussmus (helles, dann wird der Teig auch nicht ganz so dunkel), als Auszugsmehl nimmst du Dinkelvollkornmehl oder Weizenvollkornmehl, du kannst aber auch natürlich zu Auszugsmehl greifen, wenn du kein Vollkornmehl magst.
Die Eier werden zum Teil mit Backpulver und Kartoffelstärke ersetzt. Als Süßungsmittel kannst du Kokosblütenzucker, Ahornsirup oder dergleichen verwenden.
Zutaten
Weiter oben habe ich schon einige Zutaten erwähnt. Hier zeige ich dir eine kurze Auflistung was alles in den Waffeln enthalten ist. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Nussmus (Mandelmus oder Cashewmus)
Sprudel
Kokosblütenzucker oder Ahornsirup
Vanilleextrakt
Kartoffelstärke
Vollkornmehl
Backpulver
Vegane Milch bzw. bis eine pfannkuchenartige Konsistenz entsteht
Zubereitung
Gebe erst einmal die flüssigen Zutaten in eine Schüssel und rühre diese cremig.
Nun gebe das Mehl, sowie die restlichen trockenen Zutaten hinzu und verrühre es zu einem geschmeidigen Teig.
Dieser sollte von der Konsistenz dem von Pfannkuchen ähneln.
Heize das Waffeleisen auf und gebe wie gewohnt den Waffelteig hinein. Wenn die Waffeln die gewünschte Bräune erreicht haben, dann kannst du sie vorsichtig herausnehmen.
Bereite die Waffeln vorher zu - und wie bewahrst du sie auf?
Du kannst den Waffelteig schon einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Du kannst auch übrig gebliebene Waffeln einfrieren oder für ein paar Tage im Kühlschrank aufheben.
Bevor du die restlichen Vollkornwaffeln servierst, dann toaste diese kurz im Toaster auf oder backe sie kurz im Backofen.
Sie werden außen wieder schön knusprig und sie schmecken wie frisch gebacken.
Wie bereitest du luftige vegane Waffeln zu?
Apfelessig oder Zitronensaft lassen ín Kombination mit Backpulver, die Waffeln schön aufgehen.
Da wir keine Eier verwenden, ist Backpulver der Schlüssel zu leckeren und fluffigen Waffeln.
Um das Backpulver etwas mehr zu aktivieren, füge etwas Säure wie in Apfelessig oder Zitronensaft hinzu. Du schmeckst später den Essig nicht heraus und 1 TL Essig oder Zitronensaft reichen schon aus.
TIPPS
Dein Waffelteig sollte von der Konsistenz einem Pfannenkuchenteig ähneln. Er sollte nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn sein.
Heize dein Waffeleisen vorher erst vor, bevor du den ersten Teig hineingibst.
Falls du dir nicht sicher bist ob deine Waffeln fest kleben, dann sprühe das Waffeleisen mit etwas Öl ein. Ich hatte mal ein Waffeleisen, bei dem es nach einer Zeit angefangen hat zu kleben. Mit meinem neuen Waffeleisen habe ich keine Probleme.
Nehme die Waffeln mit einer Holzgabel hinaus, damit du die Beschichtigung des Waffeleisens nicht zerkratzt. Dadurch kann es sein, dass die Waffeln dann kleben bleiben.
Öffne das Waffeleisen erst wenn es aufgehört hat zu dämpfen. Oder wenn du eine Kontrolllampe hast, wenn diese grün leuchtet.
Um die Waffeln warm und knusprig zu halten, erhitze den Ofen auf ca. 80°C und lege die Waffeln hinein bis du bereit bist die Vollkornwaffeln zu servieren
Serviermöglichkeiten
Der Klassiker der Waffeln ist mit heißen Kirschen und Sahne. Dazu nehme ich gerne selbstgemachte Kokossahne.
mit Schokosoße und Vanilleeis
Puderzucker
Waffeln mit Nuggets (wie es hier die südlichen Staaten mögen)
Einfach als Dip für Suppen und Eintöpfe
Welches Waffeleisen ist das beste?
Ich habe ein Doppelwaffeleisen, welches beschichtet ist. Ich bin mit diesem sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen.
Du kannst auch ein klassisches amerikanisches Waffeleisen verwenden. Ein Waffeleisen für belgische Waffeln.
Dieser Teig wird in jedem Waffeleisen problemlos funktionieren.
Mache aus deinen Waffeln schnelle Schokowaffeln
Um aus den normalen Waffeln Schokowaffeln zu zaubern, füge einfach ein paar Esslöffel (1-2) zu deinem Waffelteig hinzu.
Und backe die Waffeln wie gewohnt.
Weitere vegane Frühstücksideen:
Hast du das Rezept ausprobiert
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse esmich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreatin sehen kann.Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
Vegane Vollkornwaffeln aus Dinkel oder Weizen
Vegane Vollkornwaffeln - bei diesem luftigen Waffelrezept wird keiner merken, dass du die Waffeln ganz ohne Eier oder Milchprodukte hergestellt hast. Diese Waffeln sind fluffig und alles andere als trocken. Dank des fein gemahlenen Dinkelmehls oder auch Weizenmehls, werden diese Waffeln zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Waffeln. Diese leckeren Vollkorn-Waffeln schmecken nicht nur zu heißen Kirschen und Sahne, diese Waffeln bereiten wir gerne zu, um in Suppen aller Art zu tunken.
vegan | vegetarisch | eifrei | milchfrei | ölfrei | raffiniert zuckerfrei |
Zutaten
- 4 EL Nussmus (Mandelmus oder Cashewmus)
- 350 ml Sprudel
- 40g Kokosblütenzucker oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- 350g Vollkornmehl
- 4 TL Backpulver
- 150 ml vegane Milch bzw bis eine pfannenkuchenartige Konsitenz entsteht, kommt ganz auf das Mehl an das du verwendest.
- 3 Prisen Kurkuma optional
Anleitung
Gebe erst einmal die flüssigen Zutaten in eine Schüssel und rühre diese cremig. Nun gebe das Mehl, sowie die restlichen trockenen Zutaten hinzu und verrühre es zu einem geschmeidigen Teig. Dieser sollte von der Konsistenz dem von Pfannkuchen ähneln.
Heize das Waffeleisen auf und gebe wie gewohnt den Waffelteig hinein. Wenn die Waffeln die gewünschte Bräune erreicht haben, dann kannst du sie vorsichtig herausnehmen.
Empfohlene Produkte
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Schreibe einen Kommentar