Veganes Chili darf während der Chili Saison nicht verpasst werden. Perfekte gemütliche Mahlzeit in der kalten Herbst- und Winterjahreszeit. Dieser sättigende, vegetarische Chili mit verschiedenen Bohnen, Gemüse und Bulgur (Couscous) strotzt nur so voller Geschmack. Vollgepackt mit gesunden Zutaten lässt sich dieses rauchige Eintopfrezept in einem Crockpot oder schnell als One-Pot-Gericht zubereitet. Diesen wfpb Chili-Eintopf ist ideal als Partyessen oder einfach, wenn es dich mal nach einer wärmenden Suppe / Eintopf lustet.
vegan | vegetarisch | ölfrei | glutenfrei (opt) | zuckerfrei | milchfrei | ölfrei | nussfrei
Ich persönlich kann solche Gerichte das ganze Jahr über essen. Ich liebe alle möglichen Eintöpfe und esse sie gerade gerne unter der Woche zum Abendessen, wenn es mal schnell gehen soll.
Viele verschiedene Varianten des Chilis habe ich bereits probiert, aber diese Kombination der Gewürze, Kakao und Molasse übertrifft so ziemlich jeden Chili was ich bisher probiert habe. Und die Schärfe kannst du je nach Belieben anpassen.
Zweifache Bohnen, Mais, Bulgur oder Couscous als Hackfleischersatz, Tomaten lassen dich den traditionellen Chili aus Mexiko nicht missen.
Hausgemachter Chili ist gar nicht so kompliziert wie du vielleicht denkst. Also ran an den Herd und mache es dir mit einer großen Schüssel voller Chili auf der Couch gemütlich.
Welche Zutaten benötigst du nun für diesen veganen Chili?
Für die Zutaten brauchst du nicht viele ungewöhnliche Zutaten, das meiste wirst du vielleicht wie wir auf Vorrat zu Hause haben:
- Bulgur oder Couscous
- Zwiebel
- Knoblauchzehen
- Kakaopulver, ungesüßt
- Melasse oder Zuckerrübensirup
- Paprika rot und grün
- Tomatenmark
- stückige Tomaten
- Kidneybohnen
- schwarze Bohnen
- Mais
- Gemüsebrühe
- Cayennepfeffer
- Paprikapulver
- Chilipulver
- Meersalz und Pfeffer
- Oregano, getrocknet
- Tabasco oder andere scharfe Soße (opt)
- Kreuzkümmel
- Koriander getrocknet
- Selleriepulver
Warum du Kakaopulver und Melasse in deinem veganen Chili benötigst?
Bei Kakaopulver und Melasse handelt es sich nicht nur um Backzutaten für Plätzchen, Kekse und anderes Gebäck. Dank dieser Zutaten bekommst du ein veganes Chili voller Geschmack. Diese Zutaten dominieren nicht in dem Eintopf. Sie bringen aber die anderen Geschmacksrichtungen mehr zur Geltung.
Was ist Bulgur?
Bulgur is ein Vollkornweizen, der wie Reis in ca. 15 Minuten gekocht ist. Einfach die Anweisungen der Packung beachgen. Bulgur ist eine wichtige Zutat um die Texture von Hackfleisch in Eintöpfen zu imitieren.
Du kannst gerne den Bulgur auf Vorrat kochen und dann einfrieren. Und einfach für andere Gerichte, bei denen du normal Hackfleisch wie Taco, Eintöpfe, Soßen verwenden würdest, verwenden.
Bulgur kann sehr gut den Geschmack von Gerichten aufnehmen und eignet sich daher sehr gut als Hackfleischersatz.
Auf den Fotos siehst du leider kein Bulgur, sondern Couscous, da ich leider kein Bulgur in meiner Nähe gefunden hatte und mein Vorrat ausging.
Was können Sie anstelle von Bulgur verwenden?
- Um eine glutenfreie Variante des Chilis zuzubereiten verwende einfach Buchweizengrütze
- Couscous eignet sich auch als Bulgurersatz. Couscous wird aus Hartweizengrieß hergestellt wie Nudeln. Es ein ein Mehlgranulat, das in etwas Wasser gegart wird. In der Regel wird Couscous gedämpft und nicht gekocht und ist in 5 Minuten gar.
- Freekeh eignet sich perfekt als Hackfleischersatz bzw Bulgurersatz, dazu einfach den Bulgur 1:1 ersetzen.
Wie man den besten veganen Chili kocht?
Als Erstes dünstest du die gewürfelten Zwiebeln und gehackte Knoblauchzehen kräftig an. Dazu gebe ich immer Mal wieder ein Schluck Wasser zu den Zwiebeln.
Jetzt kannst du die restlichen Zutaten hinzugeben und kräftig umrühren. Lasse es auf geringer Hitze für ca. 15-20 min köcheln, bis der Bulgur oder die Alternative gar ist.
Wie dickt man Chili an?
Chili wird durch den Bulgur, Couscous dicker, oder du lässt es einfach etwas länger kochen, bis es eingedickt ist.
Du kannst Chili auch mit Speisestärke andicken, wobei es bei dem Rezept nicht erforderlich sein wird. Lasse es entsprechend etwas länger kochen.
Tipps für das beste vegane Chili-Rezept:
- Du kannst die Bohnenmenge nach Belieben anpassen. Du kannst noch weiße Bohnen hinzufügen oder auch nur Kidneybohnen.
- Nehme die Bohnen die du einfach magst, z.B. weiße Bohnen, Pinto Bohnen und andere
- Wenn du das Chili dicker magst, dann nehme einfach weniger Brühe. Je nachdem ob du Bulgur oder Couscous verwendest brauchst du mehr oder weniger Flüssigkeit. Bulgur geht mehr auf wie Couscous.
- den Chili schmeckt am besten, wenn es über Nacht durchgezogen hat. Wenn es dir am nächsten Tag zu dick ist, einfach etwas mehr Brühe hinzugeben.
- Nehme einfach mal Quinoa, Hirse oder andere Getreidesorten anstelle von Bulgur. Was eine weitere Alternative zu glutenfreiem Chili ist.
Mit was kannst du das Chili toppen?
- geschnittene oder gewürfelte Avocado
- Tortillachips
- veganer Käse, gerieben
- vegane saure Sahne
- Kokosmilch
- Limetten Spalten
- Tortilla knusprig gebacken im Backofen
Was du mit Chili-Resten machen kannst?
Im Kühlschrank halten sich die veganen Chili Reste ca. 4 Tage.
Verwendungen von Resten:
- Topping für Nachos, Bratkartoffeln, Pommes
- Füllung für Quesadillas, Burritos, Taquitos, Tacos.
Kannst du Chili einfrieren?
Chili eignet sich sogar hervorragend zum einfrieren und damit als Meal Prep. Das Rezept unten ist für ca. 6-8 Personen ausgelegt. Wenn du also Reste hast, dann lasse den Chili auf Raumtemperatur abkühlen und friere es dann portionsweise in luftdichten Behältern ein. So hälst sich das Chili 3-4 Monate.
Zum Auftauen den Chili einfach den Abend vorher aus dem Gefrierschrank nehmen und auf der Arbeitsfläche auftauen lassen.
Ist Chili gesund?
Wir verwenden kein Öl und kein Zusatz von Zucker. Den Chili besteht hauptsächlich aus Bulgur, Bohnen, Mais, Tomaten. Meiner Meinung nach handelt es sich um ein gesundes Gericht, welches voller Nährstoffe wie Vitamin A, C, Folsäure, Eisen und Kalzium steckt. Allerdings bin ich kein Ernährungsberater und das sind nur meine Einschätzungen.
Mehr vegane Suppe:
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du das vegane Chili gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Bestes veganes Chili (ohne Öl)
Veganes Chili darf während der Chili Saison nicht verpasst werden. Perfekte gemütliche Mahlzeit in der kalten Herbst- und Winterjahreszeit. Dieser sättigende, vegetarische Chili mit verschiedenen Bohnen, Gemüse und Bulgur (Couscous) strotzt nur so voller Geschmack. Vollgepackt mit gesunden Zutaten lässt sich dieses rauchige Eintopfrezept in einem Crockpot oder schnell als One-Pot-Gericht zubereitet. Diesen wfpb Chili-Eintopf ist ideal als Partyessen oder einfach, wenn es dich mal nach einer wärmenden Suppe / Eintopf lustet.
vegan | vegetarisch | ölfrei | glutenfrei (opt) | zuckerfrei | milchfrei | ölfrei | nussfrei
Zutaten
- 225g Bulgur oder 150g Couscous
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Kakao Pulver ungesüßt
- 0,5 EL Melasse oder Zuckerrübensirup
- 2 Paprikaschote(n), rot und grün
- 4 EL Tomatenmark, (2-fach konzentriert)
- 1 große Dose Tomate, (ca. 800 g), stückig
- 1 Dose Kidneybohnen, (480g)
- 1 Dose Mais, (200g)
- 1 Dose schwarze Bohnen
- 500-750 ml Brühe
- ¼ TL Cayennepfeffer
- 2 TL Paprikapulver
- ½ TL Chilipulver
- Meersalz und Pfeffer zum Abschmecken
- 1 ½ TL Oregano getrocknet
- ½ - 1 TL Tabasco
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Korianderpulver
- ½ TL Selleriepulver
Anleitung
Als Erstes dünstest du die gewürfelten Zwiebeln und gehackte Knoblauchzehen kräftig an. Dazu gebe ich immer Mal wieder ein Schluck Wasser zu den Zwiebeln.
Jetzt kannst du die restlichen Zutaten hinzugeben und kräftig umrühren. Lasse es auf geringer Hitze für ca. 15-20 min köcheln, bis der Bulgur oder die Alternative gar ist.
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.