Vegane Tacos sind alles andere als schwer zuzubereiten. Mit diesem einfachen veganen Taco-Fleisch-Rezept aus Linsen, Bohnen und Pekannüssen kannst du erstaunlich leckere vegetarische Tacos kreieren, die absolut nicht die fleischhaltigen Tacos missen lässt.
Du liebst mexikanische Gerichte, die du auch noch schnell zu Hause selbst zubereiten kannst.
Dann sind diese pflanzlichen Tacos etwas für dich. Sie sind sojafrei und auf Wunsch auch nussfrei. Wir verwenden keinen Tofu, den man oft als Fleischersatz für Hackfleisch findet.

Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Wir greifen für die vegane Taco Füllung auf keine vegane Fleischersatzprodukte zurück und erstellen diese Linsen Tacos aus vollwertigen und ganzen Lebensmittel. Dank der richtigen Gewürze kannst du authentische Tacos zubereiten, die wie vom Mexikaner schmecken.
Belege die Tacos einfach mit deinen Lieblings-Topping und du hast ein echtes Komfortessen in Null Komma Nichts als Abendessen serviert.
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich verwende gerne Linsen als Fleischersatz, gerade wenn es Hackfleisch ist. Wie bei diesem Sloppy Joe’s Sandwich, oder auch diesem veganen Shepherds Pie.
Linsen sind herzhaft und passen sich prima den zugegeben Gewürzen wie einer Taco-Gewürzmischung an.
Ich finde persönlich, dass die mexikanische Küche sehr vegan-freundlich ist. Du kannst prima fleischige Beilagen mit Bohnen und dergleichen ersetzen. Und so bekommst du weiterhin eine hochwertige Proteinquelle.
Hülsenfrüchte schmecken nicht nur super lecker, sie sind noch günstig und daher super budget freundlich.
Dieses Rezept eignet sich ideal dazu mehrere Leute gleichzeitig zu füttern. Das Beste jeder kann selbst seinen veganen Taco zusammenstellen.
Rezepte heben sich super auf, die du im Kühlschrank aufbewahren kannst und dann nochmal von essen kannst. Seien wir mal ehrlich, kann man von Tacos jemals genug bekommen?
Vorteile von Linsen
Isst du eigentlich regelmäßig Linsen? Diese Hülsenfrüchte sind nicht nur super günstig, sie sind auch eine tolle Proteinquelle.
Gerade für Leute, die Angst haben zu wenig Protein bei einer pflanzlichen Ernährung zu sich zu nehmen.
Des Weiteren stecken Linsen voller Eisen und Ballaststoffe, welche nicht nur deiner Blutzuckerregulierung helfen, sondern dich auch lange satt machen.
Woraus bestehen vegane Tacos?
Dieses Rezept für veganes Taco-Fleisch wird aus Linsen, gehackten Pilzen und fein gehackten Pekannüsse zubereitet. Dies wird in einer Pfanne angebraten und mit leckeren Taco Gewürz abgeschmeckt.
Sind Taco Shells vegan?
Generell sind Tortillas, Fladenbrote und dergleichen vegan. Sie basieren auf Weizen oder Mais. Allerdings wenn es sich um Taco Shells mit Käse-Geschmack handelt, dann sind sie vermutlich nicht vegan. Z.B. die Dorito Taco Shells sind nicht vegan.
Auch hier empfehle ich dir immer auf die Zutatenliste zu schauen, welche Zutaten wirklich enthalten sind.
Auch für eine whole food plant based Ernährung empfehle ich dir, die Zutatenliste anzuschauen und zu schauen, ob nur Zutaten enthalten sind die kompatibel mit dieser Ernährungsweise sind.
Zutaten
Jetzt lass uns mal genau anschauen welche Zutaten genau in diesen veganen Tacos enthalten sind. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Taco-Fleisch
Linsen
Pilzen
Zwiebel
Pekannüsse
Taco Gewürz
Belag
Tomaten
Avocados
Schwarze Bohnen
Salsa
Mais
Linsensorte
Am liebsten verwende ich für solche herzhaften Gerichte, bei denen ich Hackfleisch ersetze, schwarze Linsen. Hier kannst du nach Belieben auf französische Linsen oder Beluga Linsen zurückgreifen.
Diese bleiben von der Konsistenz her etwas fester als die grünen Linsen (Tellerlinsen). So hast du etwas mehr Biss.
Solltest du aber nur diese Tellerlinsen haben, kannst du sie auch damit zubereiten. Ich bereite diese auch öfter mit den grünen Linsen zu. Hier in den USA muss ich die französischen oder Beluga Linsen online bestellen, da diese schwer zu finden sind.
Ich würde keine roten oder gelben Linsen empfehlen, da diese zu weich werden und eher breiartig werden. Was wir bei diesem veganen Taco Rezept nicht wollen.
Pilzersatz
Du kannst die Pilze auch durch mehr Linsen empfehlen. Wobei die Pilze dem Tacogericht das gewisse Etwas verleihen.
Was ich auch gerne mache, mehr Zwiebeln verwenden. Die Pilze und die Zwiebel helfen dabei, ordentlich umami Geschmack ins Rezept zu bekommen. Gerade durch das Anbraten der Pilze bekommst du ein unglaublich tollen Geschmack.
Linsenersatz
Du magst keine Linsen, dann kannst du versuchen diese entweder durch mehr Pilze zu ersetzen. Oder versuche doch mal klein gehackter Blumenkohl und diesen als Ersatz zu verwenden.
Glutenfreie Tacos
Das vegane Taco-Fleisch ist glutenfrei. Mit Maistortillas hast du ganz leicht glutenfreie Tacos hergestellt. Anstelle von Weizentortillas bieten sich hier Maistortillas and und sie schmecken mindestens genauso gut wie mit Weizentortillas.
Pekannuss-Ersatz
Du möchtest auf keine Pekannüsse zurückgreifen. Du kannst diese durch andere Nüsse zum Beispiel Walnüsse, Mandeln und dergleichen ersetzen.
Wenn du keine Nüsse in deinen vegetarischen Tacos verwenden möchtest, kannst du natürlich auch auf Samen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne zurückgreifen und diese hacken.
Zubereitung
Wenn du keine Taco Gewürzmischung hast, dann bereite zuerst einmal die Gewürzmischung für die Tacos zu. Dazu einfach alle Zutaten in einen kleinen Mixer geben und vermixen. Ich nehme dazu gerne einen kleinen chopper.
Jetzt koche die Linsen nach Packungsanleitung.
Hacke die Pilze sowie die Nüsse und die Zwiebel und brate diese kräftig in der Pfanne an. Hier kannst du entweder immer mal wieder ein Schuss Wasser oder Gemüsebrühe hinzugeben.
Gebe die Taco Gewürzmischung hinzu. (Nicht alles) und schmecke es dann ab. Gebe gegebenenfalls etwas mehr dazu. Wenn du es etwas würziger bzw. schärfer magst, kannst du auch etwas Tabasco auf Wunsch hinzugeben.
Während die Pilze anbraten, bereite die restlichen Zutaten hinzu.
Wenn die Champignons kräftig angebraten sind, gebe die Linsen hinzu und schmecke nochmal mit dem Gewürz ab. Du kannst auch schon etwas Salsa hinzugeben und extra Geschmack zugeben.
Jetzt kannst du die Tacos zusammenstellen. Gebe in einen Tortilla etwas von dem Taco Fleisch und gebe nach Belieben dein Topping obendrauf.
Im Voraus zubereiten
Die Linsen Taco lassen sich super im Voraus zubereiten. Dazu einfach das “Linsen-Fleisch” wie oben beschrieben zubereiten und am nächsten Tag erwärmen. Du kannst auch schon die restlichen Zutaten klein schneiden und im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps
Wenn es schneller gehen soll, kannst du auch auf Dosen Linsen zurückgreifen, anstelle selbstzukochen.
Ich koche die Linsen gerne selbst. Linsen sind eine der schnellsten gekochten Hülsenfrüchte. Ich koche Linsen in einem normalen Topf.
Du kannst vegane saure Sahne verwenden. Ich bereite diese gerne aus veganem Joghurt und Zitronensaft zu.
Nehme Guacamole anstelle von Avocados.
Wenn du keinen Koriander magst, nehme einfach etwas Petersilie oder andere Kräuter die du gerne hast.
Variiere mit der Füllung und bereite einfach deine Lieblingstoppings zu.
Bereite die Tacos mit Freunden und Partner gemeinsam zu. Es macht riesen Spaß.
Aufbewahrung
Die Taco-Füllung lässt sich super einfrieren. Dabei empfehle ich dir nicht zusammengestellte Tacos einzufrieren. Sondern die Füllung und die Tortillas separat einzufrieren. Und auftauen und erwärmen.
Im Kühlschrank hebt sich die Taco Füllung ca. 5 Tage auf. So kannst du die ideal als Meal Prep zubereiten und dieses für vegane Burritos, vegane Taco Bowl und mehr verwenden.
Serviervorschlag
Mexikanischer Reis
Mexikanisches Bohnenpüree (Refried Beans)
Mexikanischer Maissalat
Weitere vegane mexikanisch inspirierte Rezepte:
Hast du das Rezept ausprobie
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse esmich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreatin sehen kann.Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
Vegane Tacos mit Linsen
Vegane Tacos sind alles andere als schwer zuzubereiten. Mit diesem einfachen veganen Taco-Fleisch-Rezept aus Linsen, Bohnen und Pekannüssen kannst du erstaunlich leckere vegetarische Tacos kreieren, die absolut nicht die fleischhaltigen Tacos missen lässt.
Du liebst mexikanische Gerichte, die du auch noch schnell zu Hause selbst zubereiten kannst. Dann sind diese pflanzlichen Tacos etwas für dich. Sie sind sojafrei und auf Wunsch auch nussfrei. Wir verwenden keinen Tofu, den man oft als Fleischersatz für Hackfleisch findet.
Zutaten
Taco Füllung
- 190 g Linsen
- 1 Packung Champignons
- 1 Zwiebel
- 100 gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
- 3 TL Taco Gewürzmischung
Belag
- Tomaten
- Avocados
- schwarz Bohnen
- Salsa
- Mais
- Koriander
Tacogewürz
- 4 EL Chilipulver
- 1,5 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Paprika Edelsüß
- 0,5 EL Meersalz oder etwas getrockneter Zitronenabrieb
- 2 TL Knoblauchpulver
- 1.5 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Oregano
- ¾ TL weißer Pfeffer
- 1 TL Maisstärke oder andere Stärke (opt)
Anleitung
Wenn du keine Taco Gewürzmischung hast, dann bereite zuerst einmal die Gewürzmischung für die Tacos zu. Dazu einfach alle Zutaten in einen kleinen Mixer geben und vermixen. Ich nehme dazu gerne einen kleinen chopper.
Jetzt koche die Linsen nach Packungsanleitung.
Hacke die Pilze sowie die Nüsse und die Zwiebel und brate diese kräftig in der Pfanne an. Hier kannst du entweder immer mal wieder ein Schuss Wasser oder Gemüsebrühe hinzugeben.
Gebe die Taco Gewürzmischung hinzu. (Nicht alles) und schmecke es dann ab. Gebe gegebenenfalls etwas mehr dazu. Wenn du es etwas würziger bzw. schärfer magst, kannst du auch etwas Tabasco auf Wunsch hinzugeben.
Während die Pilze anbraten, bereite die restlichen Zutaten hinzu.
Wenn die Champignons kräftig angebraten sind, gebe die Linsen hinzu und schmecke nochmal mit dem Gewürz ab. Du kannst auch schon etwas Salsa hinzugeben und extra Geschmack zugeben.
Jetzt kannst du die Tacos zusammenstellen. Gebe in einen Tortilla etwas von dem Taco Fleisch und gebe nach Belieben dein Topping obendrauf.