Tahini Ahorn- Glasierte Karotten - nicht nur geschmacklich wird deine Gäste diese tolle Gemüsebeilage überzeugen. Der süße Ahornsirup harmonisiert perfekt mit den süßlichen Karotten, die du noch nicht mal schälen oder schneiden musst. Diese veganen und ölfreien Tahini Ahorn-Glasierten Karotten sind im Handumdrehen zubereitet und werden der Hingucker deines Weihnachtsessen werden. Du kannst diese deinen Gästen als glutenfreie Beilage servieren, ohne viel Arbeit in der Küche zu haben.
vegan | vegetarisch | gesund | glutenfrei | zuckerfrei | pflanzlich | vollwertig
Und an z.B. Weihnachten, ist es nicht das was wir wollen? Wir wollen Zeit mit unseren Liebsten verbringen, anstatt stundenlang in der Küche zu stehen. Und dieses Rezept sorgt dafür, dass du die Zeit hast.
Was benötige ich für diese Tahini Ahorn-Glasierten Karotten?
Du brauchst nur eine handvoll Zutaten um ein solch tolles Gericht zu zaubern, und die meisten Zutaten hast du vielleicht wie ich sogar auf Vorrat.
- Karotten
- Tahini
- Zitrone
- Ahornsirup
- Meersalz und Pfeffer
- Muskatnuss und Zimt
- Thymian
- Kardamom
- Petersilie oder Kräuter zum Garnieren
Wie wird diese Karotten-Beilage zubereitet?
Wasche die Karotten sorgfält, da du die Karotten nicht schälen musst. Nun suche dir eine ausreichend große Pfanne oder Backblech, die in den Backofen passt.
Heize den Backofen auf 180°C vor und bereite die Glasur vor. Dazu vermengst du alle Zutaten für die Glasur und bestreichst damit sorgfältig die Karotten.
Nun gebe die Karotten auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech oder Pfanne und backe die Karotten, bis diese weich sind. Das kann ungefähr 15 min dauern. Hierzu steche ich in der Regel mit einem Messer rein und schaue ob diese weich sind.
Fertig ist die Tahini Ahorn-glasierte Karotten-Beilage.
[ezcol_1half]
Warum du die Karotten nicht schälen solltest?
Zum einen stecken die ganzen Vitamine der Karotte unter der Schale. Zum anderen möchtest du die Schale an der Karotte, da in der Schale die Hauptsüße der Karotten liegen. Und ist es nicht super, dass du so sogar weniger Arbeit hast in der Vorbereitung?
Was kann ich anstelle von Tahini nehmen?
Wenn du warum auch immer kein Tahini verwenden möchtest, kannst du es natürlich ersetzen. Anstelle von Tahini kannst du andere Muse wie zum Beispiel Cashewmus, Mandelmus verwenden.
Wie lange heben sich diese Ahorn glasierten Karotten auf?
Wir haben oft Reste von solchen Beilagen und meist essen wir diese innerhalb von 3-4 Tage auf. Du kannst die Karotten auch einfrieren, wenn du möchtest. Das ist ganz dir überlassen. Backe dann einfach die Karotten nochmal kurz im Ofen.
Sind Karotten gesund?
Karotten sind sogar sehr gesund für dich. Und oft werden diese bei der Auswahl der go-to Gemüse vernachlässigt. Dabei stecken Karotten voller Mineralstoffen und Vitaminen und können zu einem gesunden oder auch gesünderen Leben beitragen. Zum Beispiel stecken Karotten voller Beta Carotin welches vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A schützt die Augen-, Haut- und Schleimhautgesundheit. Die Möhre steckt voller Ballaststoffe, welche gut vertragbar sind, dank der Zusammensetzung.
Weitere Mineralstoffe und Vitamine:
- Kalium
- Mangan
- Vitamin K
- Vitamin C
- Biotin
Was kann ich mit den Ahorn glasierten Karotten servieren?
- Veganer Hackbraten
- Seitan
- Falafel
- Bratensoße
- Rosenkohl
- Kartoffelbrei
Rezepte mit Karotten, die du mögen könntest:
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du die veganen Ahorn-Glasierten Karotten gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Tahini Ahorn-Glasierte Karotten (vegan)
Tahini Ahorn- Glasierte Karotten - nicht nur geschmacklich wird deine Gäste diese tolle Gemüsebeilage überzeugen. Der süße Ahornsirup harmonisiert perfekt mit den süßlichen Karotten, die du noch nicht mal schälen oder schneiden musst. Diese veganen und ölfreien Tahini Ahorn-Glasierten Karotten sind im Handumdrehen zubereitet und werden der Hingucker deines Weihnachtsessen werden. Du kannst diese deinen Gästen als glutenfreie Beilage servieren, ohne viel Arbeit in der Küche zu haben.
vegan | vegetarisch | gesund | glutenfrei | zuckerfrei | pflanzlich | vollwertig
Zutaten
- 500g Karotten
Glasur
- 1 EL Tahini
- 1 EL Wasser
- 1 TL Zitronensaft (frisch)
- 2 Esslöffel Ahornsirup
- Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
- Gemahlene Muskatnuss und Zimt nach Geschmack
- ½ TL Thymian
- eine Prise Kardamom
- Petersilie oder anderes Kraut zum Garnieren (opt)
Anleitung
Wasche die Karotten sorgfält, da du die Karotten nicht schälen musst. Nun suche dir eine ausreichend große Pfanne oder Backblech, die in den Backofen passt.
Heize den Backofen auf 180°C vor und bereite die Glasur vor. Dazu vermengst du alle Zutaten für die Glasur und bestreichst damit sorgfältig die Karotten.
Nun gebe die Karotten auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech oder Pfanne und backe die Karotten, bis diese weich sind. Das kann ungefähr 15 min dauern. Hierzu steche ich in der Regel mit einem Messer rein und schaue ob diese weich sind.
Fertig ist die Tahini Ahorn-glasierte Karotten-Beilage.
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.