Vegane Grüne Bohnen Beilage - für diese ölfreie Beilage aus grünen Bohnen benötigst du nur eine handvoll Zutaten und kreierst eine schmackhafte Beilage, die super zu herzhaften Gerichten passt. Aus Schalotten, Weißweinessig, Tahini und ein paar Gewürze kreierst du eine schnelle grüne Bohnen Beilage, die dein nächstes Gericht an Weihnachten oder anderen Festtagen zum nächsten Level bringt.
vegan | vegetarisch | ölfrei | zuckerfrei |milchfrei | gesund | vollwertig | low carb | keto
Du kannst für diese Bohnen Beilage gefrorene oder frische Bohnen verwenden. Ich greife gerne zu gefrorenen zurück. Ich bin immer froh, wenn es schnell geht und ich nicht noch extra die Bohnen schneiden und waschen muss. Gerade unter der Woche, wo es ohnehin schon stressig ist, freue ich mich riesig, wenn ich nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
Welche Zutaten benötige ich für vegane grüne Bohnenbeilage?
Was benötigst du nun für diese vegane grüne Bohnen Beilage:
- grüne Bohnen : gefroren oder frische
- Schalotte
- Weißweinessig
- Dijon Senf
- Ahornsirup
- geräuchertes Paprikapulver
- Gemüsebrühe
- Bohnenkraut
- Tahini
- Meersalz
Wie wird diese schnelle grünen Bohnen Beilage zubereitet?
Zuerst würfele die Schalotten fein und dünste diese mit etwas Wasser in einem Topf. Gebe die Bohnen hinzu und dünste die Bohnen mit den Zwiebeln etwas Gemüsebrühe für ca. 15-20 min. Die Bohnen sind gar wenn sie weich sind, aber noch bissfest sind.
Für die Soße vermenge alle Zutaten zu einer cremigen Soße und schmecke mit Meersalz und Pfeffer ab.
Wenn die Bohnen fertig sind, kannst du die Soße dazu geben und umrühren. Die Beilage muss nicht mehr erhitzt werden. Schmecke nochmal kurz ab und serviere diese warm.
Wie lange müssen grüne Bohnen kochen bis sie gar sind?
Wenn du die grünen Bohnen kochst statt dämpfst, benötigen die grünen Bohnen ca. 10-15 min. Hier kannst du in das Kochwasser etwas Natron geben, so bleibt das schöne grün der Bohnen erhalten.
Wenn du die grünen Bohnen dämpfst, dauert es etwas länger ca. 20 min. Du erhältst knackige grüne Bohnen. Dazu nehme einen Topf mit Dampfeinsatz und dämpfe die grünen Bohnen mit geschlossenem Deckel.
Das dünsten der grünen Bohnen dauert ca. 15-20 min und eignet sich hervorragend, wenn du Zwiebeln vorher dünstest. Die Bohnen sind fertig, wenn sie noch leicht Biss haben.
Sind grüne Bohnen giftig?
Rohe grüne Bohnen, also ungekochte grüne Bohnen wie Buschbohnen enthalten eine giftige Eiweißverbindung Phasin. Dieses bewirkt im menschlichen Körper ein Zusammenkleben der roten Blutkörperchen. Dadurch wird der Sauerstofftransport im Blut behindert. Folgen dessen können Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder auch Durchfall sein.
Kann man grüne Bohnen wieder aufwärmen?
Zum Einen musst du grüne Bohnen erst einmal vollständig garen, damit du diese gefahrenlos essen kannst. Gegarte Bohnen können problemlos wieder erwärmt werden und du musst keine Giftstoffe mehr befürchten, wenn sie einmal gegart sind.
Sind grüne Bohnen gesund?
Gekochte grüne Bohnen sind sehr gesund. Sie sind nicht nur kalorienarm, und fett- und cholesterinfrei. Grüne Bohnen haben viele Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Insbesondere Kalium, Zink, Magnesium, Vitamin C und B Vitamine, sowie einen hohen Ballaststoffgehalt und ist eine gute Eiweiß- (Protein-) Quelle. Somit eignen sich grüne Bohnen perfekt als Suppe, Beilage oder Salat. Als Schnippelbohnen kannst du grüne Bohnen in verschiedene Gerichte integrieren.
Mehr Rezepte mit Grünen Bohnen:
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du die vegane Grünen Bohnen Beilage gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Schnelle Grüne Bohnen Beilage (vegan, ölfrei)
vegan | vegetarisch | ölfrei | zuckerfrei |milchfrei | gesund | vollwertig | low carb | keto
Zutaten
- 400 g grüne Bohnen
- Meersalz
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 3 EL Weißweinessig
- 1 EL Dijon Senf
- 1 TL Ahornsirup
- ¼ TL geräuchertes Paprikapulver
- 5 EL Gemüsebrühe
- 1 TL Bohnenkraut
- 1 TL Tahini
Anleitung
Zuerst würfele die Schalotten fein und dünste diese mit etwas Wasser in einem Topf. Gebe die Bohnen hinzu und dünste die Bohnen mit den Zwiebeln etwas Gemüsebrühe für ca. 15-20 min. Die Bohnen sind gar wenn sie weich sind, aber noch bissfest sind.
Für die Soße vermenge alle Zutaten zu einer cremigen Soße und schmecke mit Meersalz und Pfeffer ab.
Wenn die Bohnen fertig sind, kannst du die Soße dazu geben und umrühren. Die Beilage muss nicht mehr erhitzt werden. Schmecke nochmal kurz ab und serviere diese warm.
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.