Dieser selbstgemachte Filet Wellington lässt dich das traditionelle Fleischgericht nicht missen. Ein perfektes Hauptgericht zubereitet aus Rote Bete, Tofu, Champignons und Gemüse umhüllt mit Blätterteig oder einem Vollkornmürbeteig lassen deine Gäste an Thanksgiving oder Weihnachten ins Erstaunen versetzen. Dieses Wellington ist in handumdrehen zu bereitet und du musst nicht stundenlang in der Küche stehen.
vegan | vegetarisch | pflanzlich | vollwertig | gesund | ölfrei | laktosefrei | eifrei
Wir bereiten einen leckeren Rote Bete, Tofu - Braten mit einer würzigen Champignon - Pilz - Tapenade und umhüllt in Blätterteig. Diese vegetarische Version des klassischen Wellington passt nicht nur zu deinem Feiertagsmenü, bereite es als feierliches Sonntagsmenu zu.
Was ist eigentlich ein Wellington?
Das klassische Filet Wellington ist ein Fleischgericht, welches angeblich erstmals der Züricher Koch Charles Senn in 1930 kreiert hat. Allerdings streiten sich hier die Geister da im 1900 in deutschen Kochbüchern Versionen des Wellington gefunden wurden. Bei beiden Versionen handelt es sich um eine Abwandlung des französischen Gerichtes Filet de boeuf en croute. Filet Wellington ist ein Rinderfilet umhüllt mit kleingehackten Champignons und Blätterteig.
Was benötigst du um einen veganen Filet Wellington zuzubereiten?
- Zwiebel
- Knoblauchzehen
- Karotte
- Selleriestange
- getrockneter Rosmarin
- getrockneter Thymian
- Rotwein oder Balsamico
- Pecan Nüsse
- Dijon Mustard
- vorgekochte Rote Bete
- Tofu fest
- dunkle Misopaste
- Tapiokastärke
- Champignons oder andere Pilze
- geräuchertes Paprikapulver
- Hefeflocken
- Muskatnuss
- Majoran, getrocknet
- Zwiebelpulver
- Knoblauchpulver
- Blätterteig
- Milch oder Aquafaba zum Bepinseln des Blätterteigs
- grobes Meersalz, Sesame Samen, Mohn zum Garnieren
Wie wird veganer Filet Wellington zubereitet?
Als erstes dünstest du die Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie in einer Pfanne. Hierzu nehme immer etwas Wasser. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, lösche die Zwiebeln mit Rotwein ab. Wenn du keinen Rotwein verwendest. Gebe später den Balsamico hinzu.
Jetzt gebe alle Zutaten für das “Filet” in einen Food Processor und mixe bis du einen homogenen Teig hast. Schmecke das ganze nochmal ab.
In der Zwischenzeit kannst du die kleingehackten Champignons in einer anderen Pfanne anbraten und die restlichen Zutaten hinzugeben und abschmecken.
Jetzt lege den Blätterteig aus und verteile etwas von den Pilzen auf den Blätterteig, auf die Pilze legst du den oval geformeten Tofu-Braten und umhüllst den Braten noch mit den restlichen Champignons. Jetzt lege den Blätterteig um die Füllung, so dass der Blätterteig komplett geschlossen ist. Ich lege das ganze etwas seitlich, so dass der Blätterteig sich an der Seite schließt und wir eine schöne glatte Oberfläche haben. Jetzt schneide den Blätterteig diagonal ein oder ein Muster was dir gut gefällt.
Backe den Wellinton im vorgeheizten Backofen bei 180° C für ca. 40 min oder bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Lasse es für ca. 10 min abkühlen bevor du es anschneidest.
Ist Blätterteig vegan?
Die meisten Blätterteige, die du im Geschäft kaufen kannst, sind vegan. Allerdings ist Blätterteig nicht vollwertig. Wer das Gericht ohne Öl und Haushaltsmehl zubereiten möchte, kann einfach den Mürbeteig meines Pot Pies zubereiten.
Kannst du den veganen Wellington vorher vorbereiten?
Ja du kannst den vegetarischen Wellington vorbereiten. Dazu einfach alles so zubereiten wie in der Anleitung steht und erst kurz vor dem Servieren backen. Dazu einfach alles einen Tag vorher zubereiten und du hast weniger Arbeit am eigentlichen Tag.
Kannst du den veganen Filet Wellington einfrieren?
Ich muss sagen ich habe es selbst noch nicht eingefroren. Es sollte im Grunde nichts dagegen sprechen. Die Reste heben sich ein paar Tage, ca 3-4 Tage, im Kühlschrank auf.
Tipps für den veganen Wellington
- Dein Blätterteig sollte Kühlschrank kalt sein und nicht gefroren. Wenn du einen gefrorenen Blätterteig hast, lasse diesen einfach übernacht im Kühlschrank auftauen.
- Achte darauf, dass du die Füllung nicht zu lange formst. Die Füllung sollte komplett umhüllt vom Blätterteig sein.
- Keine Panik wenn etwas Flüssigkeit heraustritt. Einfach abschöpfen und weiter machen
- Den Blätterteig mit Aquafaba bestreichen, lässt ihn schön knusprig werden.
- Schneide den Blätterteig mit Schrägstrichen auf der Oberseite ein, so kann während des Backens Dampf entweichen und es sieht hübsch aus.
Was kann ich zu dem Wellington servieren?
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du das vegane Filet Wellington gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Veganes Filet Wellington - traditionelles Rezept veganisiert
Dieser selbstgemachte Filet Wellington lässt dich das traditionelle Fleischgericht nicht missen. Ein perfektes Hauptgericht zubereitet aus Rote Bete, Tofu, Champignons und Gemüse umhüllt mit Blätterteig oder einem Vollkornmürbeteig lassen deine Gäste an Thanksgiving oder Weihnachten ins Erstaunen versetzen. Dieses Wellington ist in handumdrehen zu bereitet und du musst nicht stundenlang in der Küche stehen.
Zutaten
- ½ Zwiebel, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Karotte, gehackt
- 1 Selleriestange, gehackt
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL getrockneter Thymian
- 60 ml Rot wein oder 2 El Balsamico Essig
- 60g gehackte Pecannüsse
- 2 TL Dijon Senf
- 400 g gewürfelte rote Bete (gar)
- 1 tofu fest
- 1 TL geräucherte Paprika
- ¼ TL weißer Pfeffer
- 4 EL Hefeflocken
- 1 TL Miso Paste
- 3 EL Tapiokastärke
- 8 EL Paniermehl
Mushroom Filling:
- 225g Champignongs gehackt
- ½ TL geräucherte Paprika
- 2 EL Hefeflocken
- ½ TL Muskatnuss, gerieben
Anleitung
Als erstes dünstest du die Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie in einer Pfanne. Hierzu nehme immer etwas Wasser. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, lösche die Zwiebeln mit Rotwein ab. Wenn du keinen Rotwein verwendest. Gebe später den Balsamico hinzu.
Jetzt gebe alle Zutaten für das “Filet” in einen Food Processor und mixe bis du einen homogenen Teig hast. Schmecke das ganze nochmal ab.
In der Zwischenzeit kannst du die kleingehackten Champignons in einer anderen Pfanne anbraten und die restlichen Zutaten hinzugeben und abschmecken.
Jetzt lege den Blätterteig aus und verteile etwas von den Pilzen auf den Blätterteig, auf die Pilze legst du den oval geformeten Tofu-Braten und umhüllst den Braten noch mit den restlichen Champignons. Jetzt lege den Blätterteig um die Füllung, so dass der Blätterteig komplett geschlossen ist. Ich lege das ganze etwas seitlich, so dass der Blätterteig sich an der Seite schließt und wir eine schöne glatte Oberfläche haben. Jetzt schneide den Blätterteig diagonal ein oder ein Muster was dir gut gefällt.
Backe den Wellinton im vorgeheizten Backofen bei 180° C für ca. 40 min oder bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Lasse es für ca. 10 min abkühlen bevor du es anschneidest.
Empfohlene Produkte
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Nutrition Information
Ergibt 8 Serving Size 1Amount Per Serving Calories 365Total Fat 3gSaturated Fat 1gTrans Fat 0gUnsaturated Fat 2gCholesterol 0mgSodium 116mgCarbohydrates 2gNet Carbohydrates 0gFiber 1gSugar 1gSugar Alcohols 0gProtein 6g
The nutrition is calculated automatically and should be used as an estimate.
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.