Dieser schnelle und einfache Kurkuma Reis ist eine tolle Beilage, die dank der enthaltenen Zutaten voller Geschmack steckt.
Dieser vegane Kurkuma Reis wird in einem Topf zubereitet und ist je nach verwendeter Reissorte innerhalb von 30 Minuten fertig. Wir verwenden kein Öl (ölfrei) für diese tolle vegane Reisbeilage.

Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Jump to:
Der Reis wird aus vollwertig pflanzlichen Zutaten hergestellt.
Ob du den Reis jetzt mit Falafel oder einfach zu einem leckeren Curry genießt. Dieses aromatische vegane Reisrezept bringt dein nächstes Gericht zum nächsten Level.
Neben Kartoffeln und Nudeln liebe ich Gerichte mit Reis. Am liebsten greife ich dazu auf braunen Reis zurück. Der braune Reis muss zwar länger kochen als weißer Reis, dafür schmeckt mir dieser einfach besser.
Dieses Rezept wird in einem Topf hergestellt, was nicht nur das anschließende Kücheaufräumen einfacher macht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du diesen veganen Kurkuma Reis in einem Schongarer zubereiten kannst. Ein Reiskocher oder Instant-Pot kann hier auch herblich die Kochzeit verringern.
Ist Kurkuma gesund?
Kurkuma ist ein Gewürz, dass man oft als Pulver in der Gewürzabteilung findet. Kurkuma sieht wie Ingwer ist, ist innen nur Orange anstatt leicht gelb / weiß.
Der beinhaltete Wirkstoff Curcumin wird auch gerne als Hausmittel verwendet. Kurkuma gilt als entzündungshemmend.
Es soll schmerzen lindern, die Stimmung aufhellen und die Verdauung verbessern, Krebsrisiko senken.
Wenn du mehr über Kurkuma erfahren möchtest, empfehle ich dir die Seite nutritionfacts.org.
Zutaten
Jetzt möchte ich dir kurz aufzeigen, welche Zutaten in diesem tollen pflanzlichen Gericht enthalten sind. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Reis (Naturreis)
Knoblauch
Zwiebel
Sellerie
Lorbeerblatt
Ingwer
Kreuzkümmel
Kurkuma
Gemüsebrühe
Apfelessig
Substitutionen
Schauen wir uns mal an welche Zutaten du ersetzen kannst.
Reis
Anstelle von Reis kannst du auch anderes Getreide wie Weizenkörner, Grünkern, Dinkelkörner, Bulgur und dergleichen verwenden.
Wenn du jetzt eine low carb Version möchtest, empfehle ich dir Quinoa zu verwenden. Je nachdem musst du eventuell die Flüssigkeitsmenge anpassen.
Sellerie
Der Sellerie verleiht eine tolle salzige Note. Hier kannst du auch Knollensellerie verwenden. Wenn du keinen Sellerie verwenden möchtest, kannst du diesen auch weglassen. Du kannst stattdessen auch Selleriepulver verwenden.
Apfelessig
Wenn du keinen Apfelessig zu Hause hast, kannst du auch normalen Haushaltsessig verwenden oder auch Zitronensaft.
Variationen
Glutenfrei
Dieses Gericht ist bereits glutenfrei. Daher musst du diesbezüglich nichts weiter anpassen.
Keto
Das Gericht kannst du ganz leicht Blumenkohl zerkleinern und als Blumenkohlreis verwenden.
Zubereitung
Beginne mit dem feinen Würfeln der Zwiebel und der Knoblauchzehen. Hacke auch den frischen Ingwer.
Du kannst den Ingwer leicht mit einem kleinen Löffel schälen.
Hacke auch eine halbe Stange Sellerie. Brate das Gemüse in einem Topf mit etwas Wasser an, bis die Zwiebeln glasig oder etwas braun sind.
Füge den Reis, Lorbeerblatt, Kreuzkümmelpulver, Kurkumapulver, Gemüsebrühe hinzu.
Lasse alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Reis weich ist und die Gemüsebrühe eingezogen ist. Vielleicht musst du etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
Füge jeweils nur 60 ml bis 120 ml hinzu, bis der Reis weich ist. Zum Schluss gebe den Apfelessig hinzu und rühre es nochmal um.
Serviermöglichkeiten
Diesen einfachen Kurkuma Reis schmeckt zu Curries und Falafel Bowls.
Gerichte zu denen du den Reis servieren kannst:
Gelbes Blumenkohl Curry
Tikka Masala
Butter Blumenkohl
Kichererbsen Curry
Aufbewahrung
Wie kühl stellen?
Reste des Kurkuma Reises kannst du ca. für 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Dazu lege den Reis in einen verschlossenen Behälter. Zum Erwärmen einfach in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
Wie einfrieren?
Friere den Reis portionsweise ein, dort hält sich der Kurkuma Reis ca. 1 Monat.
Zum Wiedererwärmen, den Abend vorher im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und dann wie oben beschrieben im Topf erwärmen.
Tipps
Für einen lockeren Reis empfehle ich dir den Reis zuvor einzuweichen oder auch abzuspülen. So wird so viel Stärke wie möglich ausgespült.
Du musst den Reis nicht zwischendurch umrühren, achte nur darauf, dass genug Flüssigkeit enthalten ist, damit nichts anbrennt.
Du kannst auch etwas mehr Kurkuma Pulver hinzufügen, wenn dir der Reis nicht gelb genug ist. Anfangs sieht der Reis nicht gelb aus, wird aber während der Kochzeit gelber.
Mehr Vegane Reisgerichte:
Hast du das Rezept ausprobie
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse esmich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreatin sehen kann.Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
📖 Recipe
Veganer Kurkuma Reis (kein Öl)
Dieser schnelle und einfache Kurkuma Reis ist eine tolle Beilage, die dank der enthaltenen Zutaten voller Geschmack steckt.
Dieser vegane Kurkuma Reis wird in einem Topf zubereitet und ist je nach verwendeter Reissorte innerhalb von 30 Minuten fertig. Wir verwenden kein Öl (ölfrei) für diese tolle vegane Reisbeilage.
Der Reis wird aus vollwertig pflanzlichen Zutaten hergestellt.
Zutaten
- 275 g Naturreis
- 3 gehackte Knoblauchzehen
- 1 gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- Daumen dickes Stück frischer Ingwer, gehackt
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkumapulver
- ½ Stiel Sellerie, fein gehackt (für einen salzigen Geschmack)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Apfelessig oder Zitronensaft
Anleitung
Beginne mit dem feinen Würfeln der Zwiebel und der Knoblauchzehen. Hacke auch den frischen Ingwer.
Du kannst den Ingwer leicht mit einem kleinen Löffel schälen.
Hacke auch eine halbe Stange Sellerie. Brate das Gemüse in einem Topf mit etwas Wasser an, bis die Zwiebeln glasig oder etwas braun sind.
Füge den Reis, Lorbeerblatt, Kreuzkümmelpulver, Kurkumapulver, Gemüsebrühe hinzu.
Lasse alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Reis weich ist und die Gemüsebrühe eingezogen ist. Vielleicht musst du etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
Füge jeweils nur 60 ml bis 120 ml hinzu, bis der Reis weich ist. Zum Schluss gebe den Apfelessig hinzu und rühre es nochmal um.
Notizen
Mehr Tipps und Tricks im Post oben!