Veganer grüner Bohnen Auflauf - dieses Rezept für einen Grünen Bohnen Auflauf ist ein Klassiker in der Amerikanischen Küche an Thanksgiving und Weihnachten. Bereite die Casserole mit einer cremigen Pilzsoße und Röstzwiebeln zu. Für diesen hochleckeren Auflauf brauchst du nicht viele Zutaten und du kannst diesen im Voraus zubereiten.
Vegan | vegetarisch | milchfrei | laktosefrei | vollwertig | ölfrei | kalorienarm
Diese Beilage eignet sich nicht nur Weihnachten sondern ist auch schnell unter der Woche zubereitet. Das beste du kannst diesen Beilagen Auflauf mit verschiedenen Gerichten kombinieren. So kannst du eine größere Menge zubereiten.
Was benötige ich um das Rezept der grünen Bohnen Casserole herzustellen?
Zum einen kannst du die Röstzwiebeln selber zu Hause zubereiten. Hier habe ich eine ölfreie Version für dich. Oder du verwendest gekaufte Röstzwiebel.
Für die Röstzwiebel benötigst du folgendes :
- Pflanzendrink
- Tahini
- Apfelessig
- Zwiebel
- Dinkelvollkornmehl oder glutenfreie Mehlmischung
- Salz
- Gemahlener Schwarzer Pfeffer
- cayenne pepper
Jetzt benötigen wir noch die Zutaten um die Casserole zuzubereiten.
- Zwiebel
- Knoblauchzehe
- Champignons
- Trockener Weißwein oder etwas weißer Balsamico
- Tapioka Stärke
- Cashews
- Wasser
- Hefeflocken
- Sojasoße oder Kokosnuss Aminos für glutenfrei
- Pfeffer
- frische grüne Bohnen oder gefrorene
Wie bereite ich den Grünen Bohnen Auflauf zu?
Als erstes bereiten wir die Röstzwiebeln zu, dafür schneiden wire Zwiebel in feine Streifen oder Ach Ringe. Mixen die restlichen Zutaten zu einem Teig und geben die Zwiebel hinein. Heiße den Backofen auf 175 C auf und lege die Zwiebeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Jetzt backe die Zwiebeln für ca. 7 min und schaue immer mal wieder wie die Zwiebeln aussehen. Wenn sie eine schöne Farbe haben, aber nicht zu dunkel sind, sind sie fertig.
In der Zwischenzeit kannst du die Pilze, Zwiebel und Bohnen schneiden.
Die Bohnen kannst du jetzt für 3 min dämpfen. Dann bleibt die schöne Farbe erhalten.
Jetzt brate die Zwiebeln und die Pilze in einer Pfanne kräftig an. Dazu gebe ich immer mal wieder einen Schluck Wasser hinzu.
Jetzt nehme die eingeweichten Cashews und Mixe diese mit Wasser, Tapioka Stärke und Hefeflocken.
Wenn die Zwiebeln eine schöne braune Farbe haben, kannst du diese mit etwas Weißwein ablöschen.
Gebe die Cashew Creme hinzu und schmecke mit Sojasoße (Kokosnussminos),Salz unf Pfeffer ab.
Jetzt kannst du die grüne Bohnen in eine Auflaufform geben und die Soße darüber schütten.
Die fertigen Röstzwiebel kannst du darüber verteilen. Und im Backofen bei 175 C für ca. 15 - 20min backen. Bringe extra Flavor in deinen veganen grünen Bohnen Auflauf
[ezcol_1half]
Welche Pilze kann ich verwenden?
Grundsätzlich bin ich dafür das man verschiedene Arten kombinieren kann, so kommt der Geschmack richtig zur Geltung. Du kannst Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze und andere verwenden. Meine Oma hat mir beigebracht, dass Gerichte am besten schmecken wenn man verschieden Pilze verwendet und sie hat wie mit vielen recht. Und das möchte ich gerne an euch weitergeben.
Welche Zwiebeln kann ich hier verwenden?
Ich nehme zum Braten die herkömmlichen gelblichen (weißen) Zwiebel. Diese schmecken mir am besten für herzhafte, gekochte Gerichte.
Bei rohen Gerichten wie Salate nehme ich am liebsten die milden roten Zwiebeln.
Was ist der Unterschied zwischen der traditionellen Green bean Casserole und dem veganen grüne Bohnen Auflauf?
Die klassische green bean Casserole wird aus einer fertigen Dosen-Pilzsuppe zubereitet und fertige Röstzwiebel. Zum einen sind Fertigprodukte voll mit Salz und selbstgemacht schmeckt einfach besser oder nicht? Wir bereiten die Pilzcreme selbst zu und genauso handhaben wir es mit den Röstzwiebeln.
Und das beste an der selbstgemachten Casserole wir wissen genau was drinnen ist.
Können wir die vegane grüne Bohnen Casserole auch glutenfrei zubereiten?
Ein großes Ja kann ich hier geben. Die Soße ist schnell mit Kokosnuss Aminos glutenfrei und bei den Röstzwiebeln könnt ihr einfach eine glutenfreie Mehlbackmischung verwenden.
Was kannst du auch für Weißwein nehmen?
Wenn du den Geschmack von Weißwein nicht magst oder aus anderen Gründen nicht trinken kannst, dann nehme einfach etwas Balsamico. Dazu findest du in der Rezeptkarte genaue Anleitung. Aber wenn du grundsätzlich Wein trinken kannst, dann empfehle ich es dir mal auszuprobieren. Das schmeckt einfach himmlisch gut. Und verleiht dem Auflauf das Gewisse etwas.
Was wenn du keine Pilze magst?
Das ist kein Problem du kannst natürlich die Pilze weg lassen und nur die Pilze karamelisieren. Diese können mit dem Weißwein eine besondere Note verleihen.
Was mir anfangs geholfen hat, die Pilze super fein zu schneiden. Ich habe selbst früher keine Plize gegessen. Aber aber immer den Geschmack in Soßen geliebt. Daher hatte mir geholfen, die Pilze so fein zu schneiden, dass ich nicht drauf kauen musste. Vielleicht kann ich dir damit auch helfen.
Tips :
Bereite erst alles vor und fange dann an zu kochen. Somit kannst du dich voll und ganz auf die Zubereitung konzentrieren.
Du kannst auch den veganen grüne Bohnen Auflauf ein paar Tage vorher zubereiten. Hier würde ich alles zubereiten bis auf das hacken und die Röstzwiebeln drüber streuen. Dies mache erst wenn du den Auflauf essen möchtest.
Dieser Auflauff ergibt 6 Beilagen. Kalkuliere wie viel du benötigst und mache evtl einen größeren Auflauf.
Du musst die grünen Bohnen nicht dämpfen. Aber das hilft, dass die Bohnen so schön grün bleiben.
Warum bereiten wir die Pilzsoße selber zu?
Zum Einen sind die gekauften meist nicht vegan. Sie enthalten Milch, Sahne oder andere tierische Produkte.
Wir können bei der selbstgemachten die Zwiebeln karamellisieren, was eine besondere Note verleiht.
Wie können wir Zwiebeln ohne Öl, Butter oder Margarine karamellisieren?
Vielleicht denkst du wie ich zu viel darüber nach. Aber es ist total einfach, du brauchst nur etwas Wasser und eine beschichtete Pfanne und wir können dir Zwiebeln karamellisieren lassen. Ich gebe immer mal wieder etwas Wasser hinzu, wenn die Zwiebeln anfangen etwas zu kleben. Und rühre die angebratenen Zwiebeln um.
Andere Rezepte für Weihnachten
- Hackbraten
- Bratensoße
- Gerösteter Rosenkohl
- Glazierte Ahorn-Möhren
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du den veganen Grüne Bohnen Auflauf gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Veganer grüner Bohnen Auflauf für Weihnachten (gf)
Veganer grüner Bohnen Auflauf - dieses Rezept für einen Grünen Bohnen Auflauf ist ein Klassiker in der Amerikanischen Küche an Thanksgiving und Weihnachten. Bereite die Casserole mit einer cremigen Pilzsoße und Röstzwiebeln zu. Für diesen hochleckeren Auflauf brauchst du nicht viele Zutaten und du kannst diesen im Voraus zubereiten.
Vegan | vegetarisch | milchfrei | laktosefrei | vollwertig | ölfrei | kalorienarm
Zutaten
Für die Röstzwiebel:
- 240 ml Pflanzendrink (Soja oder Mandel)
- 2 EL Tahini
- 1 EL Apfelessig
- 1 kleine Zwiebel, Streifen
- 60 g Dinkelvollkornmehl
- 40 g Paniermehl
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer gemahlen
- Prise Cayenne Pfeffer
Für die Pilzrahmsoße:
- 1 mittlere Zwiebel, in Würfel
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Packung (ca. 150g-200g) Champignons, in Scheiben
- 120 ml trockener Weißwein oder 2 EL Balsamico weiß
- 1 EL Tapioka Stärke
- 60 g Cashews, eingeweicht
- 400-420 ml Wasser
- 1 EL Sojasoße oder Kokosnuss Aminos (gf)
- 2 EL Hefeflocken
- Pfeffer zum Abschmecken
- !Casserole:
- 500 g grüne Bohnen
- Röstzwiebel
- Pilzsoße
Anleitung
Als erstes bereiten wir die Röstzwiebeln zu, dafür schneiden wir Zwiebel in feine Streifen oder auch Ringe. Mixen die restlichen Zutaten zu einem Teig und geben die Zwiebel hinein. Heize den Backofen auf 175 C auf und lege die Zwiebeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Jetzt backe die Zwiebeln für ca. 7 min und schaue immer mal wieder wie die Zwiebeln aussehen. Wenn sie eine schöne Farbe haben, aber nicht zu dunkel sind, sind sie fertig.
In der Zwischenzeit kannst du die Pilze, Zwiebel und Bohnen schneiden.
Die Bohnen kannst du jetzt für 3 min dämpfen. Dann bleibt die schöne Farbe erhalten.
Jetzt brate die Zwiebeln und die Pilze in einer Pfanne kräftig an. Dazu gebe ich immer mal wieder einen Schluck Wasser hinzu. Das wiederhole ich wenn die Zwiebeln anfangen am Topf kleben zu bleiben.
Jetzt nehme die eingeweichten Cashews und Mixe diese mit Wasser, Tapioka Stärke und Hefeflocken.
Wenn die Zwiebeln eine schöne braune Farbe haben, kannst du diese mit etwas Weißwein ablöschen.
Gebe die Cashew Creme hinzu und schmecke mit Sojasoße (Kokosnussminos),Salz und Pfeffer ab.
Jetzt kannst du die grüne Bohnen in eine Auflaufform geben und die Soße darüber schütten.
Die fertigen Röstzwiebel kannst du darüber verteilen. Und im Backofen bei 175 C für ca. 15 - 20min backen.
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.