Rezept für eine leckere und leichte vegane Gemüse Füllung, die nicht nur an Weihnachten gut schmeckt. Eine Füllung kombiniert mit der Süße der Cranberries und Süßkartoffel, dem herzhaften Rosenkohl, die würzige Note des Lauchs und der richtigen Auswahl passender Gewürze wird dieses vegane und low carb Gemüse Füllung zu einem Muss für deine nächste Weihnachtsfeier, welche auch deine Gäste essen können, die glutenfrei sind.
vegan | vegetarisch | glutenfrei | low carb | vollwertig | zuckerfrei | gesund
Nachdem ich unbedingt einen gerösteten ganzen Blumenkohl zubereiten wollte, überlegte ich was ich dazu servieren könnte. Bzw was ich mit diesem leckeren marinierten Blumenkohl in der Form servieren im Backofen rösten kann. Und so kam ich auf die Idee eine vegane Gemüse Füllung zu machen.
Rosenkohl wird süßlich beim Rösten und ich dachte mir die süße Süßkartoffel, sowie süß-säuerlichen Cranberries harmonieren perfekt mit dem Rosenkohl. Und nachdem ich die passenden Gewürze und Kräuter verwendet habe, und dies schon roh abgeschmeckt habe, wusste ich, dass diese low carb Gemüsefüllung himmlisch schmecken wird.
Und ich bin mir sicher, wir werden diese nicht nur an Feiertagen wie Thanksgiving oder Weihnachten zubereiten.
Welche Zutaten benötige ich für ein low carb Veggie Stuffing?
Bitte sei nicht von der relativ langen Liste der Zutaten für die Gemüse-Füllung eingeschüchtert. Hauptsächlich sind es Gewürze und Kräuter, die ich hier auflisten werde.
- Brussel Sprouts
- Karotten
- Lauch
- Süßkartoffel
- ungesüßte Kokosraspeln
- frische oder gefrorene Cranberries (Preiselbeeren gehen auch)
- Gemüsebrühe
- Sojasauce oder Kokos-Aminos
- Thymian
- Rosmarin
- Piment
- Muskatblüte
- Muskatnuss
- Ingwer
- Chili Pulver
Wie bereite ich das Veggie Stuffing zu?
Zuerst fange an die Marinade für die Gemüsefüllung zuzubereiten. Dazu gebe alle Zutaten in eine ausreichend große Schüssel, in die nachher auch das klein geschnittene Gemüse passt. Ich verwende am liebsten eine Schüssel mit Deckel, die ich nachher dann ordentlich schütteln kann.
Nun schneide das Gemüse entsprechend klein. Gebe es in die Schüssel und vermenge das Gemüse bis auf die Cranberries mit der Marinade.
Jetzt kannst du die Füllung auf ein Backblech mit Backpapier geben und für ca. 20-25 min bei 180°C rösten. Schau immer mal wieder nach, ob die Süßkartoffeln weich sind und der Rosenkohl Farbe. Gebe die Cranberries 5 min vor Backzeitende dazu.
Ich rühre alle paar Minuten das Gemüse um, damit der Rosenkohl nicht anbrennt.
[ezcol_1half]
Welche Cranberries eignen sich dazu?
Ich mag den leicht säuerlichen Geschmack der Cranberries und nehme dafür gerne frische oder gefrorene Cranberries. Wenn du keine frischen oder gefrorene Cranberries finden kannst, kannst du natürlich getrockenete Cranberries verwenden. Diese würde ich erst 2-3 min vor Backende zur Gemüsefüllung geben. Du kannst auch auf Preiselbeeren zurückgreifen.
Was kann ich anstelle von Süßkartoffeln verwenden?
Wenn du keine Süßkartoffeln im Geschäft finden kannst oder du einfach keine Süßkartoffeln magst, kannst du auch normale Kartoffeln verwenden. Wobei ich finde das die Süßkartoffeln perfekt mit den restlichen Zutaten harmonieren.
Wie wird dieses Veggie Stuffing so voller Geschmack?
Dank der verwendeten Kräuter und Gewürze erhält diese Gemüsefüllung ein festliches Geschmack, welches perfekt für den Herbst und Winter ist. Der Geschmack erinnert stark an Thanksgiving und Weihnachten und passt hervorragend zu deinem Weihnachtsmenü.
Veggie Stuffing ohne viel Arbeit?
Wie du sicherlich schon der Anleitung entnommen hast, musst du nicht viel zubereiten und du hast ein erstaunlich leckere und gesunde Alternative zu deinem klassischen Stuffing. Das Gemüse kannst du auch gut einen Abend vorher vorbereiten, sowie die Marinade vermengen.
Was kann ich dazu servieren?
- Gerösteter Blumenkohl
- Kartoffelbrei
- Feiertags-Menu
- Glasierte Karotten
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du die vegane Gemüse-Füllung gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Gemüse Füllung-Rezept für Weihnachten (Vegan, Low Carb, gf)
Rezept für eine leckere und leichte vegane Gemüse Füllung, die nicht nur an Weihnachten gut schmeckt. Eine Füllung kombiniert mit der Süße der Cranberries und Süßkartoffel, dem herzhaften Rosenkohl, die würzige Note des Lauchs und der richtigen Auswahl passender Gewürze wird dieses vegane und low carb Gemüse Füllung zu einem Muss für deine nächste Weihnachtsfeier, welche auch deine Gäste essen können, die glutenfrei sind.
vegan | vegetarisch | glutenfrei | low carb | vollwertig | zuckerfrei | gesund
Zutaten
- 250g Rosenkohl, in Streifen geschnitten
- 2 mittelgroße Karotten gewürfelt
- 1 Lauch in Ringe geschnitten
- 1 mittelgroße Süßkartoffel in Würfel geschnitten
- 15 g Kokosraspeln, Ungesüßt
- 100g frische oder gefrorene Cranberries (Oder Preiselbeeren)
- 120 ml Veggie Broth
- 2 EL Sojasauce oder Kokosaminos
- 1 TL Thymian getrocknet
- 1 TL Rosmarin Getrocknet
- ¼ TL Piment
- ¼ TL Muskatblüte
- ¼ TL Muskatnuss
- ¼ TL Ingwer
- Prise Chili Pulver
Anleitung
Zuerst fange an die Marinade für die Gemüsefüllung zuzubereiten. Dazu gebe alle Zutaten in eine ausreichend große Schüssel, in die nachher auch das klein geschnittene Gemüse passt. Ich verwende am liebsten eine Schüssel mit Deckel, die ich nachher dann ordentlich schütteln kann.
Nun schneide das Gemüse entsprechend klein. Gebe es in die Schüssel und vermenge das Gemüse bis auf die Cranberries mit der Marinade.
Jetzt kannst du die Füllung auf ein Backblech mit Backpapier geben und für ca. 20-25 min bei 180°C rösten. Schau immer mal wieder nach, ob die Süßkartoffeln weich sind und der Rosenkohl Farbe. Gebe die Cranberries 5 min vor Backzeitende dazu.
Ich rühre alle paar Minuten das Gemüse um, damit der Rosenkohl nicht anbrennt.
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.