• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Suppen & Eintöpfe

    Vegane Grüne Bohnensuppe- ein schnelles und herzhaftes Gericht

    Published: Okt 2, 2019 · Modified: Okt 13, 2020 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Vegane Grüne Bohnensuppe mit selbstgemachter, kräftiger Gemüsebrühe.

    Diese unbeschreiblich geschmackvolle grüner Bohnen Eintopf erhält ihren einzigartigen Geschmack dank der kraftvollen Gemüsebrühe, die wir in Handumdrehen mit frischem Gemüse wie Karotten, Knollensellerie und Lauch selbst herstellen.

    Dazu schmeckt hervorragend Pflaumen (Zwetschgen) Kuchen oder Pfannkuchen.

    Vegane grüne Bohnensuppe mit einer kräftigen Gemüsebrühe, Kartoffeln und Karotten

    Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr

    Jump to:
    • Zutaten
    • Zubereitung
    •  Bohnensuppe einfrieren?
    • Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
    • 📖 Recipe

    Liebst du auch so sehr grüne Bohnen und freust dich immer über neue Gerichte, die du ausprobieren kannst?

    Dann solltest du unbedingt mal diese leckere vegane Kartoffel grüne Bohnensuppe probieren. 

    Du schmeckst nicht heraus, dass Dörrfleisch fehlt.

    Im Gegenteil danke der Gewürze und der Vorgehensweise schmeckt diese Brechbohnensuppe wie Omas grüne Bohnensuppe. 

    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    Zutaten

    Für dich mal eine kurze Übersicht was du alles benötigst um eine leckere Schnippelbohnensuppe zuzubereiten.

    Das meiste wirst du vielleicht wie ich in deinem Vorrat haben.

    Diese hausgemachte Bohnensuppe wird ohne Kassler, Suppenfleisch, Rindfleisch oder Speck hergestellt. Welches die Suppe nochmal mehr Budget - freundlich macht. 

    grüne Bohnen

    Kartoffeln

    Knollensellerie

    Lauch

    Karotten

    Bund Petersilie

    Zwiebel

    Bohnenkraut

    Wasser

    Apfelessig

    Flüssigrauch - optional-

    Salz und Pfeffer

    Zubereitung

    Wir beginnen mit einer kräftigen Gemüsebrühe. Dazu nehmen wir das Gemüse bis auf die Bohnen und braten es in Wasser an.

    Wir geben immer wieder Wasser hinzu bis das Gemüse schon leicht braun wird.

    So erhalten wir erst richtig den Geschmack. Danach Gießen wir das Gemüse mit Wasser auf.

    Hier erkennst du schon die typische Gemüsebrühenfarbe, leicht gelb bräunlich. Jetzt geben wir die Bohnen und Kartoffeln hinzu und lassen es kochen bis diese weich und gar sind.

    Was wenn ich keine Zeit habe um eine kräftige Gemüsebrühe für die vegane Grünen Bohnensuppe zu kochen

    Du kannst auch Gemüsebrühe aus dem Geschäft nehmen. Allerdings hängt es ja nach Marke ab wie es dann schmecken wird.

    Du kannst hier auch, wenn die Gemüsebrühe für die vegane grüne Bohnensuppe, nicht kräftig genug ist, ganz einfach die Suppe etwas einkochen lassen oder etwas nachwürzen.

    Vegane grüne Bohnensuppe mit einer kräftigen Gemüsebrühe, Kartoffeln und Karotten
    Vegane grüne Bohnensuppe mit einer kräftigen Gemüsebrühe, Kartoffeln und Karotten

    Kann ich gefrorene, frische oder eingekochte grüne Bohnen verwenden?

    Ich nutze gerne frische oder gefrorene grüne Bohnen. Diese verleihen meiner Meinung nach den besten Geschmack und du kannst sie so kochen wie du sie am liebsten hast.

    Frische und gefrorene Bohnen benötigen ungefähr 10-15 Minuten, je nachdem wie weich oder bissfest du diese haben möchtest.

    Wenn du frische grüne Bohnen verwenden möchtest, kannst du diese auch kurz blanchieren.

    So bleibt die tolle grüne Farbe erhalten. Und bei frischen Bohnen musst einen Arbeitsschritt mehr machen, sie waschen und schneiden. 

    Du stehst nun unter Zeitdruck.

    Hast nicht viel Zeit und möchtest trotzdem diese hochleckere Suppe kochen, dann kannst du auch natürlich auf eingekochte grüne Bohnen zurück greifen.

    Hier beachte bitte, dass die Bohnen nur noch für 2-3 min erwärmt werden, da diese schon gar gekocht sind. 

     Bohnensuppe einfrieren?

    Die grüne Bohnensuppe eignet sich sogar super zum einfrieren. Wir haben oft etwas übrig und frieren es dann ein.

    Dazu einfach die Suppe portionsweise in Behälter geben und wenn sie abgekühlt ist, einfrieren. 

    Vegane grüne Bohnensuppe mit einer kräftigen Gemüsebrühe, Kartoffeln und Karotten

    Kann ich den veganen grüne Bohnen Eintopf im Kühlschrank aufbewahren?

    Wenn du die Suppe innerhalb ein paar Tagen essen möchtest, dann empfehle ich die Suppe im Kühlschrank aufzubewahren.

    Was kann ich zur grünen Bohnensuppe vegan servieren?

    In meiner Heimat isst man Zwetschgenkuchen und grüne Bohnensuppe zusammen. Kennst du diese Kombination?

    Wenn nicht, solltest du sie unbedingt mal probieren. Ich esse sie zum Beispiel super gerne.

    Wenn du diese Kombination nicht kennst, was isst du gerne dazu? Würde mich über einen Kommentar weiter unten freuen.

    Allerdings gibt es bei uns, wenn es dann mal schnell gehen soll, keinen Zwetschgenkuchen zur veganen grünen Bohnensuppe, sondern einfach ganz schnell gemachte Zwetschgenpfannkuchen.

    Was könnte ich sonst mögen, wenn ich diese vegane Suppe mag?

    Brokkoli Cheddar Suppe

    Kartoffelsuppe

    Serbische Bohnensuppe

    Blumenkohlsuppe

    Linsensuppe

    Linsen Dal

    Rote Bete Ingwer Kardamom Suppe

    Woher kommt die grünen Bohnensuppe?

    Das erste Bohnensuppenrezept wurde wohl erstmals um 1430 von einem deutschen Koch namens Johannes Bockenheim in Latein gefunden.

    Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen

    Vegane grüne Bohnensuppe mit einer kräftigen Gemüsebrühe, Kartoffeln und Karotten

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.

    Guten Appetit, Jasmin
    Continue to Content

    📖 Recipe

    Vegane grüne Bohnensuppe mit einer kräftigen Gemüsebrühe, Kartoffeln und Karotten

    Vegane Grüne Bohnensuppe- ein schnelles und herzhaftes Gericht

    Ergibt: 4
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten
    Kochzeit: 20 Minuten
    Komplette Zeit: 35 Minuten

    Vegane Grüne Bohnensuppe mit selbstgemachter, kräftiger Gemüsebrühe. Diese unbeschreiblich geschmackvolle grüner Bohnen Eintopf erhält ihren einzigartigen Geschmack dank der kraftvollen Gemüsebrühe, die wir in Handumdrehen mit frischem Gemüse wie Karotten, Knollensellerie und Lauch selbst herstellen. Dazu schmeckt hervorragend Pflaumen (Zwetschgen) Kuchen oder Pfannkuchen.

    Zutaten

    • 1 kg grüne Bohnen
    • 500 g Kartoffeln
    • ⅛ Knollensellerie
    • 1 Stange Lauch
    • 3 mittelgroße Karotten
    • ½ Bund Petersilie
    • 1 Zwiebel
    • 1 TL Bohnenkraut
    • 2 l Wasser oder Gemüsebrühe
    • 1 EL Apfelessig
    • ½ TL Flüssigrauch - optional-
    • Meersalz und Pfeffer zum Abschmecken

    Anleitung

    Schneide den Knollensellerie in feine Würfel, den Lauch in feine Ringe, die Karotten in Scheiben. Würfele die Zwiebel. Schneide die Petersilie ganz fein.

    Schneide die Bohnen und die Kartoffeln in mundgerechte Stücke.

    Brate Zwiebel, Knollensellerie, Lauch, Karotten in etwas Wasser kräftig an. Gebe immer wieder etwas Wasser hinzu. Füge nun alle restlichen Zutaten hinzu und lasse es so lange kochen bis die Kartoffeln, die Karotten und die Bohnen weich sind.

    Schmecke jetzt nochmal mit Salz und Pfeffer

    Wir essen die Suppe gerne mit Zwetschgen/ Pflaumenkuchen oder -pfannkuchen.

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Deutsch
    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Knusprig gerösteter Rosenkohl mit Tahini Balsamico (vegan)
    Veganer grüner Bohnen Auflauf für Weihnachten (gf) »

    Reader Interactions

    Comments

    1. Sina says

      Oktober 21, 2020 at 7:05 am

      Liebe Jasmin,
      ich lebe erst seit kurzem vegan und jetzt wo ich im Herbst wieder Suppen kochen wollte, habe ich dieses Rezept von dir gefunden. Ich habe es heute ausprobiert und die Suppe ist wirklich super lecker. Anstatt Flüssigrauch habe ich allerdings Rauchsalz verwendet. Die Suppe kommt auf jeden Fall in mein Lieblingsrezepte-Buch und wird in der kalten Jahreszeit jetzt definitiv häufiger gekocht!

      Antworten
      • Jasmin says

        Oktober 22, 2020 at 11:17 am

        Hallo Sina, vielen lieben dank für dein tolles Feedback. Ich freue mich riesig, dass dir die Suppe so gut geschmeckt hat. Es ist auch eine unserer Lieblingssuppen. 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch