• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Vegane Kartoffel

    Vegane Kartoffelklöße mit Rahmschwammerl

    Published: Apr 16, 2020 · Modified: Jun 24, 2020 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Kartoffelklöße lassen sich ganz einfach in vegan ohne Ei zubereiten.

    Mit einem kleinen Trick werden deine Kartoffelklöße unglaublich lecker und halten ohne tierisches Eiweiß zusammen.

    Bereite deine Kartoffelklöße mit schnellen Rahmschwammerl zu oder esse sie wie du sie am liebsten magst. 

    Halved vegan potato dumpling with mushroom sauce

    Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr

    Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, gab es bei uns ein klassisches Gericht aus meiner Heimat: gefüllte Klöße mit Finsel.

    Ich liebe alles mögliche mit Kartoffeln und solche Kartoffelklöße, ob gefüllt oder nicht gefüllt schmecken traumhaft. 

    Ich liebe es traditionelle Gerichte zu veganisieren und ein traditioneller Weg, solche Kartoffelknödel zu genießen ist es mit Rahmschwammerl.

    Und Rahmpilze sind super einfach zu veganisieren, dank der Cashewcreme. 

    Zutaten

    Hier auch eine kleine Übersicht welche Zutaten in dem Gericht verwendet werden.

    Die genauen Mengenangaben kannst du weiter unten in der Rezeptkarte entnehmen.

    Kartoffelklöße

    Kartoffeln, gegart

    Zwiebel 

    Kartoffelmehl, stärke

    2-3 TL Majoran, gerebelt (kommt auf den eigenen Geschmack an, wie viel ihr mögt) (weg lassen für traditionelle Klöße)

    frisch geriebene Muskat

    Salz und Pfeffer zum Abschmecken

    Pilz Rahmsoße

    Pilze (ich hole meist verschiedene, schmeckt einfach am besten: Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge oder einfach die, die ihr gerade so findet)

    Zwiebel

    Knoblauchzehen

    rohe Cashews, eingeweicht

    Wasser

    Pilzgewürz

    Pilzgewürz (alles in ein verschließbares Glas füllen)

    Salz

    Zwiebelpulver

    Liebstöcklpulver

    Paprika, edelsüß

    Senfkörner, gemahlen

    Knoblauchpulver

    Muskat

    Bird view of potato dumplings and creamy mushroom sauce

    Zubereitung

    Klöße

    Stelle einen ausreichend großen Topf mit Wasser und Meersalz auf. 

    Presse die Kartoffelklöße durch eine Kartoffelpresse oder püriere sie mit einem Kartoffelstampfer zu Püree.

    Ich benutze eine Presse, es ist schneller und einfacher. 

    Jetzt hacke die Zwiebeln super fein. Hier verwende ich einen kleinen Chopper für. 

    Jetzt vermenge und verknete alle Zutaten für die Kartoffelklöße mit den Kartoffeln.

    Nun sollte eine relativ feste Masse entstanden sein, die zusammen hält, wenn du Kartoffelklöße formst.

    Wenn das Wasser kocht, stelle den Herd kleiner, damit das Wasser nur noch siedet und nicht mehr sprudelnd kocht.  

    Du kannst einen Probekloß hineingeben und schauen ob dieser Zusammenhält.

    Und im Anschluss alle Klöße hineingeben. Wenn dieser es nicht tut, gebe noch etwas Kartoffelmehl hinzu. 

    Deine Klöße sind fertig, wenn sie oben schwimmen.

    Soße

    Mixe die eingeweichten Cashews mit allen Zutaten bis auf die Pilze, Zwiebel und Knoblauch in einem Hochleistungsmixer cremig. 

    Schneide die Pilze in scheiben und brate diese mit den gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch kräftig an.

    Dazu gebe ich immer mal wieder Wasser zur Pfanne. So benötigst du kein Öl. 

    Nun gebe die Cashewcreme zu den Pilzen und lasse es kurz aufkochen, wenn dir die Soße zu dickflüssig ist, gebe noch etwas Wasser hinzu. 

    Jetzt würze die Soße mit dem Pilzgewürz.

    Dazu verwende einfach nach eigenem Geschmack so viel wie du möchtest. Ich starte in der Regel bei 2 TL. 

    Potato Dumplings on a plate

    Warum soll das Wasser nur sieden und nicht sprudelnd kochen?

    Bei sprudelndem Wasser würden die Kartoffelklöße auseinander fallen und halten nicht zusammen.

    Das siedende Wasser ist heiß genug und die Kartoffelklöße halten problemlos zusammen.

    Ich mache immer einen Testkloß bevor ich alle Klöße in den Topf gebe. 

    Kannst du die veganen Kartoffelklöße im Voraus zubereiten? 

    Den kompletten Kloß würde ich nicht im Voraus zubereiten.

    Was du machen kannst, ist die Kartoffeln einen Tag vorher kochen und am nächsten Tag erst durch die Kartoffelpresse drücken und den Kloßteig zubereiten.

    3 vegan potato dumplings on a plate with mushroom sauce

    Aufbewahrung

    Dazu rate ich nicht. Kartoffelprodukte lassen sich nicht gut einfrieren und sie verändern ihren Geschmack und Konsistenz.

    Kartoffelklöße schmecken am besten frisch.

    Wenn du aber Kloßreste hast, hebe sie im Kühlschrank auf und brate sie am nächsten Tag  mit den Rahmpilzen in der Pfanne an. 

    Mehr vegane Kartoffelrezepte:

    Kartoffelsalat (bayrisch)

    Mehlklöße mit Kartoffeln in Rahmsoße (Geheiratete)

    Kartoffelecken

    Gnocchi in Gorgonzolasauce

    Shepherd's Pie

    Kartoffelauflauf

    Pin für Später!

    Graphic of vegan potato dumplings with cream mushroom sauce

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.

    Guten Appetit, Jasmin
    Continue to Content
    3 vegan potato dumplings on a plate with mushroom sauce

    Vegane Kartoffelklöße mit Majoran und Pilzrahmsoße

    Ergibt: 4 Portionen
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten
    Kochzeit: 30 Minuten
    Komplette Zeit: 45 Minuten

    Vegane Kartoffelklöße mit Majoran und einer cremigen Kräuter Pilzsoße. Eine gesunde Mahlzeit, die sich perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen eignet oder als köstliche Beilage zu Weihnachten oder anderen Feiertagen. vegan | vegetarisch | ölfrei | milchfrei | eifrei | glutenfrei

    Zutaten

    Kloßteig

    • 900 g Kartoffeln, gegart
    • 3 Zwiebel
    • 3-4 EL (100g) Kartoffelstärke
    • 2-3 TL Majoran, gerebelt (kommt auf den eigenen Geschmack an, wie viel ihr mögt)
    • frisch geriebene Muskat
    • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

    Pilz Rahmsoße

    • 500 g Pilze (ich hole meist verschiedene, schmeckt einfach am besten: Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge oder einfach die die ihr gerade so findet)
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 150 g Cashews, eingeweicht
    • 500 ml Wasser
    • 2-3 TL Pilzgewürz

    Pilzgewürz (alles in ein verschließbares Glas füllen)

    • 2 EL Salz
    • 1 EL Zwiebelpulver
    • ½ EL Liebstöcklpulver
    • ½ EL Paprika, edelsüß
    • ½ EL Senfkörner, gemahlen
    • ½ EL Knoblauchpulver
    • 2 TL Muskat
    • 1 TL Pfeffer
    • 1 TL Petersilie, Dill, Schnittlauch, Thymian (getrocknet)
    • 1 TL Ingwer
    • 1 TL Majoran

    Anleitung

    Klöße

    Stelle einen ausreichend großen Topf mit Wasser und Meersalz auf. 

    Presse die Kartoffelklöße durch eine Kartoffelpresse oder püriere sie mit einem Kartoffelstampfer zu Püree. Ich benutze eine Presse, es ist schneller und einfacher. 

    Jetzt hacke die Zwiebeln super fein. Hier verwende ich einen kleinen Chopper für. 

    Jetzt vermenge und verknete alle Zutaten für die Kartoffelklöße mit den Kartoffeln. Nun sollte eine relativ feste Masse entstanden sein, die zusammen hält, wenn du Kartoffelklöße formst.

    Wenn das Wasser kocht, stelle den Herd kleiner, damit das Wasser nur noch siedet und nicht mehr sprudelnd kocht.  

    Du kannst einen Probekloß hineingeben und schauen ob dieser Zusammenhält. Und im Anschluss alle Klöße hineingeben. Wenn dieser es nicht tut, gebe noch etwas Kartoffelmehl hinzu. 

    Deine Klöße sind fertig, wenn sie oben schwimmen.

    Soße

    Mixe die eingeweichten Cashews mit allen Zutaten bis auf die Pilze, Zwiebel und Knoblauch in einem Hochleistungsmixer cremig. 

    Schneide die Pilze in scheiben und brate diese mit den gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch kräftig an. Dazu gebe ich immer mal wieder Wasser zur Pfanne. So benötigst du kein Öl. 

    Nun gebe die Cashewcreme zu den Pilzen und lasse es kurz aufkochen, wenn dir die Soße zu dickflüssig ist, gebe noch etwas Wasser hinzu. 

    Jetzt würze die Soße mit dem Pilzgewürz. Dazu verwende einfach nach eigenem Geschmack so viel wie du möchtest. Ich starte in der Regel bei 2 TL. 

    Empfohlene Produkte

    As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.

    • Hochleistungsmixer
      Hochleistungsmixer

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Deutsch / Kategorie: Abendessen
    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Vegane Vollkorn-Brezel-Happen
    Vegane Würstchen (Karotten) im Schlafrock »

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch