Ganzer gerösteter Blumenkohl, der mariniert wird wie ein Truthahn Braten ist eine gesunde low carb Alternative zu den klassischen Weihnachtsbraten. Dank der Kräuter wie Estragon, Salbei und Gewürzen wie Paprika, Ingwer, die dem Geflügel bzw. Truthahn (Pute) erst seinen klassischen Geschmack verleihen, kannst du ohne einem Tier zu Schaden, ein festliches Menu für Weihnachten oder andere Festlichkeiten zaubern.
vegan | vegetarisch | pflanzlich | milchfrei | ölfrei | zuckerfrei | glutenfrei
Wenn es dir ähnlich ergeht wie mir, und du gerne Gemüse in deinen Ernährungsplan integrierst, dann solltest du diesen ganzen gerösteten Blumenkohl mal ausprobieren. Eine tolle vegane Truthahn-Braten Alternative, die bei den Gästen sehr gut ankommen wird.
Voraussetzung ist natürlich, dass deine Gäste grundsätzlich mögen. Denn Blumenkohl spaltet die Menschen. Die einen mögen ihn und die anderen hassen ihn.
Bei der Zubereitung des ganzen gerösteten Blumenkohls habt ihr nicht das Problem des fest sitzendes Geruchs wie beim Kochen.
Oft ist es so, dass du den Blumenkohl noch riechen kannst, obwohl du Stunden gelüftet hast. Der Blumenkohlgeruch möchte einfach nicht weg. Das hast du absolut nicht bei der Backofenvariante, was sich einfach perfekt für eine Party eignet, da der Geruch nicht deine Gäste vertreibt, wenn sie durch die Haustür kommen.
Was du für dieses Gericht benötigst?
Hier liste ich dir kurz auf was du für dieses leckere Gericht brauchst. Bitte achte beim Kauf des Blumenkohl, dass du einen mittelgroßen Blumenkohl nimmst. Warum das so wichtig ist? Wir wollen das der Blumenkohl komplett durch gart im Backofen, und desto größer der Blumenkohl ist, desto schwieriger wird es. Es kann dann passieren, dass außen der Blumenkohl weich ist und in der Mitte ist der Blumenkohl noch sehr fest.
- mittelgroßer Blumenkohl
- Gemüsebrühe
- Tahini
- Sojasoße oder Kokosaminos für eine glutenfreie Variante
- Zitronensaft
- Knoblauchzehe
- Ingwerpulver
- Pfeffer, gemahlen
- Paprikapulver
- Hefeflocken
- Salbei
- Zwiebelpulver
- Knoblauchpulver
- Selleriesamen
- Estragon getrocknet
- Tomatenpaste
Wie wird der Blumenkohl zubereitet?
Als erstes entfernst du die grünen Blätter des Blumenkohls. Bitte achte darauf, dass du den Strunk nicht entfernst. Dieser hält nämlich den Blumenkohl zusammen. Jetzt kannst du den Strunk kreuzweise einschneiden. Und ein paar Mal mit dem Messer in den Blumenkohl einstechen, so wird der Blumenkohl weicher.
Jetzt bereite die Marinade zu, dazu einfach alle Zutaten miteinander cremig vermengen. Wenn du die Marinade abschmeckst, sollte diese sehr kräftig nach Gewürzen schmecken. Dies ist wichtig, damit der Blumenkohl auch ordentlich Geschmack bekommt.
Jetzt den Blumenkohl mit der Marinade einstreichen. Dazu kannst du deine Finger nehmen oder du nimmst einen Backpinsel. Nun lasse den Blumenkohl stehen und heize den Backofen auf 200°C vor. Wenn du eine Füllung um den Blumenkohl machen möchtest, wie ich auf den Fotos, dann kannst du dies jetzt vorbereiten und der Blumenkohl, kann in der Zwischenzeit noch durchziehen. Die Füllung würde ich die letzten 20 min hinzugeben, damit diese nicht übergart.
Den Blumenkohl in den Backofen schieben und 40 min backen. Du kannst den Blumenkohl immer mal wieder mit der restlichen Marinade bestreichen. Das mache ich alle 10-15 min ca.
[ezcol_1half]
Wie lange muss der Blumenkohl geröstet bzw gebackt werden?
Grundsätzlich um die 40 min. Es kann natürlich etwas mehr oder weniger sein. Das hängt allerdings auch von deinem Backofen ab, da manche Backöfen die Temperaturen besser halten können als andere. Ich würde hier einfach mal mit dem Messer reinstechen und fühlen wie weich dieser ist. Manche mögen den Blumenkohl auch etwas weicher andere etwas fester.
Wann kann ich den Blumenkohl zubereiten?
Du kannst den Blumenkohl locker einen Abend vorher vorbereiten und marinieren. So wird der Geschmack noch intensiver. Am nächsten Tag musst du nur noch den Backofen vorheizen und backen.
Was kann ich mit Resten machen?
- Du kannst den ganzen gerösteten Blumenkohl wie vorher servieren.
- Du kannst den Blumenkohl klein schneiden und in einer Pfanne oder Backofen knusprig rösten.
- Du kannst den Blumenkohl in scheiben schneiden und als Sandwich servieren.
Was kannst du zu dem gerösteten Blumenkohl servieren
- Mein Gemüse Füllung aus Rosenkohl, Süßkartoffel, Cranberries
- Glasierte Karotten
- Grüner Bohnen-Auflauf
- Bratensoße
- Kartoffelbrei
- Gerösteter Rosenkohl
Mehr Blumenkohl Rezepte
- Blumenkohlsuppe
- Blumenkohlauflauf mit Seitan
- Rotes Linsen Dal mit Blumenkohl
- Gelbes Curry mit Blumenkohl und Broccoli
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du den veganen gerösteten Blumenkohl gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Ganzer gerösteter Blumenkohl Truthahn Art (vegan)
Ganzer gerösteter Blumenkohl, der mariniert wird wie ein Truthahn Braten ist eine gesunde low carb Alternative zu den klassischen Weihnachtsbraten. Dank der Kräuter wie Estragon, Salbei und Gewürzen wie Paprika, Ingwer, die dem Geflügel bzw. Truthahn (Pute) erst seinen klassischen Geschmack verleihen, kannst du ohne einem Tier zu Schaden, ein festliches Menu für Weihnachten oder andere Festlichkeiten zaubern.
vegan | vegetarisch | pflanzlich | milchfrei | ölfrei | zuckerfrei | glutenfrei
Zutaten
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
Marinade:
- 120 ml Wasser
- 2 EL Gemüsebrühe
- 2 EL Tahini
- 30 ml Sojasoße weniger Salz
- 40 ml Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- ¼ TL Ingwerpulver
- ¼ TL Pfeffer, gemahlen
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Salbei
- ½ TL Onionpulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- ¼ TL Selleriesamen
- ¼ TL Estragon
- 1 TL Tomatenmark
Anleitung
Als erstes entfernst du die grünen Blätter des Blumenkohls. Bitte achte darauf, dass du den Strunk nicht entfernst. Dieser hält nämlich den Blumenkohl zusammen. Jetzt kannst du den Strunk kreuzweise einschneiden. Und ein paar Mal mit dem Messer in den Blumenkohl einstechen, so wird der Blumenkohl weicher.
Jetzt bereite die Marinade zu, dazu einfach alle Zutaten miteinander cremig vermengen. Wenn du die Marinade abschmeckst, sollte diese sehr kräftig nach Gewürzen schmecken. Dies ist wichtig, damit der Blumenkohl auch ordentlich Geschmack bekommt.
Jetzt den Blumenkohl mit der Marinade einstreichen. Dazu kannst du deine Finger nehmen oder du nimmst einen Backpinsel. Nun lasse den Blumenkohl stehen und heize den Backofen auf 200°C vor. Wenn du eine Füllung um den Blumenkohl machen möchtest, wie ich auf den Fotos, dann kannst du dies jetzt vorbereiten und der Blumenkohl, kann in der Zwischenzeit noch durchziehen. Die Füllung würde ich die letzten 20 min hinzugeben, damit diese nicht übergart.
Den Blumenkohl in den Backofen schieben und 40-50 min backen. Du kannst den Blumenkohl immer mal wieder mit der restlichen Marinade bestreichen. Das mache ich alle 10-15 min ca.
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.