Mach dich bereit für eine köstliche vegane Wodka-Sauce im Handumdrehen! Diese köstliche Nudelsauce lässt sich leicht mit gewöhnlichen Zutaten aus deiner Vorratskammer zubereiten und kann auch als fantastischer Pizzasoße dienen. Es ist vegetarisch, milchfrei und reich an Umami-Geschmack aus rein pflanzlichen Produkten. Außerdem dauert es nur 30 Minuten, bis das Gericht auf deinem Tisch steht.
Wodka (Alkohol) verstärkt den Geschmack der Tomaten in diesem veganen Penne-alla-Wodka-Rezept und macht es leicht süßlich. Obwohl der Alkoholgeschmack verschwindet, nachdem er in der Saucenkombination reduziert wurde, ist dieses Gericht nicht für diejenigen geeignet, die keinen Alkohol konsumieren. Ich gebe auch Ersatzmöglichkeiten dafür an.
Werfen wir einen Blick darauf, wie man diese cremige und dennoch gesunde vegane Wodka-Sauce nach einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung herstellt, die ohne Öl oder anderer hoch verarbeiteter Zutaten funktioniert!
Dieses Rezept ist inspiriert von meiner Tomatensoße, All`arrabbiata-Soße. Es passt gut zu einem knusprigen Brot, Bruschetta, Beilagensalat wie einem Caesar-Salat.
Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Jump to:
Zutaten
Eine kurze Liste der einfachen Zutaten, die du für die Zubereitung dieser Pasta alla Wodka benötigst.
Die Zutaten mit Mengenangaben und das Rezept zum Ausdrucken findest du auf der Rezeptkarte unten.
- Penne
- Knoblauchzehen
- Zwiebel
- Wodka
- Tomatenpüree (passata)
- Rohe Cashewnüsse
- Wasser
- Chiliflocken
- veganer Parmesankäse
- Zwiebelpulver
- Knoblauchpulver
- Schwarzer Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
Beginne mit den Nudeln, koche sie nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente und lasse die Nudeln abtropfen. Nun die Zwiebel und die Knoblauchzehen hacken und in wenig Wasser anschwitzen. Füge einfach jedes Mal einen kleinen Schluck Wasser hinzu, wenn du bemerkst, dass die Pfanne braun wird.
Wenn die Zwiebeln leicht gebräunt sind, einen Schuss Wodka hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln/reduzieren lassen. In der Zwischenzeit kannst du die Cashews mit dem Wasser in einem Hochleistungsmixer mixen. Wer möchte, kann die Tomaten auch mit den Cashewnüssen mischen.
Nun die Cashewcreme, die Tomaten zu den Zwiebeln geben und mit Chiliflocken, Parmesan, gehackter Petersilie, Zwiebel- und Knoblauchpulver sowie frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Die Sauce nochmals ca. 5 Minuten köcheln lassen und abschmecken. Wenn dir die Sauce zu dick ist, gebe noch etwas Wasser hinzu. Wenn es dir zu flüssig ist, lass es noch ein wenig einkochen.
Nun die Penne unter die Sauce heben und mit Parmesan und frischer Petersilie servieren.
Hinweis: Abhängig von deinem Hochleistungsmixer, verwende eingeweichte Cashewnüsse für ein einfacheres Mixen. Du kannst dies über Nacht tun oder sie für etwa 10 Minuten in heißes Wasser legen.
Machst du diese cremige vegane Wodka-Sauce-Pasta, sehe dir meine vegane Bolognese-Sauce, Zitronen-Spaghetti, cremige Pesto-Sauce und meine anderen einfachen veganen Pasta-Rezepte an.
Substitutionen
- Penne: Verwende deine Lieblingspasta. Ich liebe Penne-Nudeln, aber du kannst auch Linsen-Nudeln, Kichererbsen-Nudeln, Zucchini-Nudeln, glutenfreie Nudeln verwenden.
- Wodka: Wir wissen, dass der Alkohol in Saucen nicht vollständig verschwindet. So auch bei dieser Tomatensauce. Wir reduzieren den Wodka in der Pfanne, aber es bleibt immer etwas Restalkohol. Wodka hilft dem Rezept, die Süße der Tomaten hervorzuheben und die Cremigkeit zu intensivieren. Erstens kannst du Wodka durch anderen Alkohol wie Gin und Cognac ersetzen. Verwende hier einfach einen Alkohol, der relativ geschmacksneutral ist. Wer ganz auf Alkohol in der Sauce verzichten möchte, dem kann ich die Zugabe von Wasser und ein paar Spritzern Zitronensaft empfehlen. Ich verwende das oft, um meine cremige Wodka-Tomatensauce zuzubereiten.
- Tomatenpüree: Anstelle von Tomatenpüree kannst du auch eine fertige Tomatensauce mit der Wodkasauce oder passierte Tomaten, Tomatenmark mit etwas Wasser verwenden.
- Cashews: Diese Tomaten-Sahne-Soße erhält ihre Cremigkeit durch eine reichhaltige Cashewcreme. Wer jetzt keine Cashews zu Hause hat oder es budgetfreundlich halten möchte, kann auch auf rohe Sonnenblumenkerne zurückgreifen. Dazu einfach die Sonnenblumenkerne 1:1 durch die Cashewnüsse ersetzen. Du kannst auch eine Dose Kokosmilch oder Kokoscreme verwenden, verwende einfach 1 Tasse Kokosmilch anstelle der Cashewnüsse und des Wassers. So einfach, eine milchfreie Wodkasauce mit verschiedenen Optionen zuzubereiten, und das gany ohne Sahne.
- Parmesan: Der Parmesan verleiht diesem einfachen Rezept für vegane Wodka-Sauce einen schönen Geschmack. Du kannst stattdessen auch Hefeflocken verwenden.
Variationen
- Kürbispüree: Statt Tomaten kannst du für diese cremige vegane Wodka-Nudelsauce auch Kürbisse verwenden.
- Scharf: Gebe der traditionellen Wodka-Sauce einen kleinen Kick hinzu, fügen noch ein paar rote Paprikaflocken oder Chiliflocken hinzu.
- Frische Kräuter: Du kannst dieser cremigen Sauce jederzeit frische Kräuter wie frisches Basilikum hinzufügen.
Servieroptionen
Date-Night geplant? Einige Essensideen, die du mit diesem Nudelgericht servieren könnest.
Vorspeise:
Beilage:
- Balsamico-Rosenkohl
- Grüner Bohnensalat
- Beilagensalat
Nachtisch:
Aufbewahrung
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter sind die Nudeln im Kühlschrank etwa 4-5 Tage haltbar. Zum Aufwärmen erhitze die Nudeln einfach bei mittlerer Hitze. Du kannst sie auch schnell in der Mikrowelle erwärmen
- Einfrieren: Du kannst diese hausgemachte Sauce auch einfrieren. Einfach portionsweise einfrieren. Ich empfehle, die Sauce getrennt von den Nudeln einzufrieren. Dort hält es etwa 2 Monate. Am Vorabend zum Auftauen in den Kühlschrank stellen. Du kannst die Sauce auch einfach einfrieren und die Nudeln später frisch kochen.
Meal Prep
Du kannst diese Tomatensauce auch im Voraus zubereiten. Auch als Meal Prep geeignet. Mache die Wodka-Sauce einfach 1-2 Tage im Voraus und koche dann einfach die Nudeln. Du kannst die Wodka-Sauce auch in größeren Mengen zubereiten und sie dann einfach portionsweise einfrieren. So hast du immer eine leckere Soße zur Hand.
Tipps
Du kannst das Rezept für Penne alla Wodka verdoppeln oder halbieren. Wenn du es jedoch halbierst, kann es schwierig sein, die Cashewnüsse im Mixer zu pürieren. Wenn du das Rezept halbierst, empfehle ich auf jeden Fall, die Tomaten mit dem Mixer hinzuzufügen, da sonst möglicherweise nicht genug im Mixer ist und du die Cashews oder Sonnenblumenkerne nicht cremig bekommst.
Du kannst Cashewcreme auch einfach vorab zubereiten und dann portionsweise einfrieren. So kannst du immer etwas herausnehmen und hast sie griffbereit.
📖 Recipe
Vegane Penne alla Vodka
Penne alla Vodka Rezept ohne Sahne – diese leckere Nudelsoße ist schnell mit Vorratszutaten gezaubert. Diese aromatische Wodka-Sauce schmeckt nicht nur zu Penne, sie ist auch eine tolle Pizza-Sauce.
Probiere diese einfache vegane Wodka-Sauce auf einem Sandwich oder esse sie als Tomatensuppe. Mit diesem veganen Nudelrezept steht dein Abendessen innerhalb von 30 Minuten auf deinem Tisch.
Zutaten
- 500 g Penne
- 5 gehackte Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 120 ml Vodka
- 400 g Tomatenpüree oder Tomatensauce
- 75 g Cashewnüsse oder Sonnenblumenkerne, roh
- 180 ml Wasser
- 1 großzügige Prise Chiliflocken oder mehr
- 5 EL veganer Parmesan
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 EL Petersili
Zum Garnieren:
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Veganer Parmesan zum Servieren
Anleitung
Fange damit an die Penne nach Packunsganweisung zu kochen.
Hacke nun die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen. Und gebe diese in eine ausreichend große Pfanne.
Dünste hier die Zwiebeln mit etwas Wasser an. Gebe immer nur einen kleinen Schluck Wasser hinzu, wenn du merkst, dass die Pfanne braun wird.
Wenn die Zwiebeln leicht braun sind, gebe den Vodka hinzu und lasse diesen für ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln.
In der Zwischenzeit kannst du die Cashews mit dem Wasser in einem Hochleistungsmixer mixen. Hier kannst du auf Wunsch auch die Tomaten mit mixen.
Gebe nun die Cashewcreme zu den Zwiebeln und würze mit Chiliflocken, Parmesan, gehackte Petersilie, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver.
Lasse die Soße nochmal für ca. 5 Minuten köcheln und schmecke sie ab. Wenn dir die Soße zu dickflüssig ist, gebe etwas mehr Wasser hinzu. Wenn sie dir zu dünnflüssig ist, lasse sie noch etwas einkochen.
Hebe jetzt die Penne unter die Soße und serviere sie mit Parmesan und frischer Petersilie.
Empfohlene Produkte
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Schreibe einen Kommentar