• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Vegane Kochrezepte » Nachtisch

    Veganes Tiramisu mit selbstgemachten Löffelbiskuits

    Published: Apr 7, 2020 · Modified: Jun 5, 2020 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Dieses vegane Tiramisu schmeckt unglaublich authentisch. Dank der selbstgemachten Löffelbiskuits, die in null Komma nichts zubereitet sind.

    Die wir in Kaffee tunken und einer unglaublich cremigen Schicht aus Cashews und Kokoscreme und bestreut mit leckerem Kakaopulver macht dieses Tiramisu zu einem unwiderstehlichen Dessert. 

    Veganes Tiramisu in einer Pfanne mit einem Stück auf einem Teller und Kakaopulver in einer kleinen Schüssel.

    Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr

    Ich muss sagen, seit dem wir vegan essen, habe ich kein Tiramisu mehr gegessen. Und dieses Gericht ist dabei entstanden, als ich so Lust auf ein Tiramisu hatte, dass ich kurzer Hand das klassische Tiramisu veganisiert habe. 

    Wenn du ein Nachtisch für deinen nächsten Geburtstag suchst oder einfach, wenn du Freunde oder Familie zum Essen einlädst, ist dieses Tiramisu perfekt. 

    Du kannst das Tiramisu auch in Gläsern anrichten, dazu einfach die Löffelbiskuits zerbröseln und mit Kaffee beträufeln. 

    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    Zutaten

    Hier eine kurze Übersicht welche Zutaten wir in dem veganen Tiramisu verwenden: 

    Kaffee, starker Kaffee

    Ahornsirup

    Amaretto,opt

    Cashews

    Mandelmilch 

    Kokosmilch 

    Vollkornmehl 

    gemahlene Mandeln 

    Süßungsmittel, Dattelpüree, Aprikosenpüree oder Rohrohrzucker

    Mandelmus

    Backpulver

    Kakaopulver

    Zubereitung

    Als Erstes vermenge die feuchten Zutaten für die Löffelbiskuits und die trocknen Zutaten in einer anderen Schüssel.

    Nun gebe die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühre bis ein homogener Teig entsteht.

    Nehme einen Spritzbeutel und gebe den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech in Form von Löffelbiskuits.

    Bestreue den Teig mit etwas Rohrohrzucker. Und backe die Löffelbiskuits im vorgeheizten Backofen  bei 150 °C für ca. 20 min oder bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

    Lasse diese komplett auskühlen. 

    Weiche die Cashews in der Zwischenzeit ein und koche den Kaffee. 

    Bereite die “Mascarpone” Creme zu, in dem du alle Zutaten für die Creme in einem Hochleistungsmixer cremig pürierst. Stelle die Creme in den Kühlschrank. 

    Wenn die Löffelbiskuits kalt sind. Tunke diese in den Kaffee und lege sie in eine Auflaufform.

    Nun gebe die Hälfte der Creme auf die Löffelbiskuits und lege eine weitere Schicht Löffelbiskuits, die du in Kaffee tunkst, auf die Creme. 

    Gebe nun die restliche Creme auf die Biskuits und bestreue die Creme mit Kakaopulver. Stelle das fertige Tiramisu bis zum Servieren kalt. 

    Stück veganes Tiramisu auf einem Teller

    Löffelbiskuit-Ersatz

    Du kannst einen herkömmlichen Biskuitboden backen.

    Und schneide diesen in Rechtecke entsprechend der Löffelbiskuits. Und trockene diese bei 120 ° C.

    So kann besser der Kaffee aufgesaugt werden. Normaler Biskuit würde zu weich werden. 

    Amaretto-Ersatz

    Du kannst alkoholfreien Mandelextrakt verwenden oder auch Marzipan. 

    Wenn dir der Alkohol egal ist, kannst du Haselnusslikör oder Schokoladenlikör verwenden. 

    Da Amaretto Marzipan ähnlich schmeckt, eignet es sich am besten Marzipan hinzuzufügen. 

    Tiramisu in einer Form und ein Stück veganes Tiramisu auf einem Teller

    Aufbewahrung

    Das Tiramisu hält sich im Kühlschrank 4-5 Tage.

    Dazu decke es einfach mit Folie oder Wachstüchern ab oder bereite es in einer Form mit Deckel vor. 

    Einfrieren

    Das Tiramisu lässt sich auch prima einfrieren. Wenn du es benötigst, einfach im Kühlschrank auftauen lassen. 

    Weitere vegane Dessert-Rezepte

    Himbeer Creme Dessert

    Apfel Crumble 

    Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen

    Grafik mit zwei Fotos des veganen Tiramisu und Text in der Mitte

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.

    Guten Appetit, Jasmin
    Continue to Content
    Stück veganes Tiramisu auf einem Teller

    Veganes Tiramisu mit selbstgemachten Löffelbiskuits

    Ergibt: 8
    Vorbereitungszeit: 30 Minuten
    Kochzeit: 20 Minuten
    Komplette Zeit: 50 Minuten

    Dieses vegane Tiramisu schmeckt unglaublich authentisch. Dank der selbstgemachten Löffelbiskuits, die in null Komma nichts zubereitet sind, die wir in Kaffee tunken und einer unglaublich cremigen Schicht aus Cashews und Kokoscreme und bestreut mit leckerem Kakaopulver macht dieses Tiramisu zu einem unwiderstehlichen Dessert. 

    vegan | vegetarisch | milchfrei | laktosefrei | sojafrei | gesund | ölfrei | raffiniert zuckerfrei 

    Zutaten

    Kaffee Mix

    • 600 ml Kaffee, starker Kaffee
    • 2 EL Ahornsirup
    • 6 EL Amaretto oder 2 EL Marzipan

    Vegan Mscarpone Cream:

    • 70 g Ahornsirup
    • 150 g Cashews, roh und eingweicht
    • 125 ml Mandelmilch
    • 2 Dosen Kokosmilch, fester Teil

    Löffelbiskuits

    • 150 g Mehl (Weizen oder Dinkel, Vollkorn)
    • 110 g Mandel, gemahlen
    • 100 g Süßungsmittel z.B. Rohrohzucker Dattelpüree oder Aprikosenpüree
    • 3 EL Mandelmus
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 180 ml Sprudel
    • 1 Pck Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 1 TL Apfelessig
    • gemahlener Rohrohrzucker

    Zum Bestreuen

    • etwas Kakaopulver zum Bestreuen

    Anleitung

    Als erstes vermenge die feuchten Zutaten für die Löffelbiscuits und die trocknen Zutaten in einer anderen Schüssel. Nun gebe die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühre bis ein homogener Teig entsteht. Nehme einen Spritzbeutel und gebe den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech in Form von Löffelbiskuits. Bestreue den Teig mit etwas Rohrohrzucker. Und backe die Löffelbiskuits im vorgeheizten Backofen  bei 150°C für ca. 20 min oder bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

    Lasse diese komplett auskühlen. 

    Weiche die Cashews in der Zwischenzeit ein und koche den Kaffee. 

    Bereite die “Mascarpone” Creme zu, in dem du alle Zutaten für die Creme in einem Hochleistungsmixer cremig pürierst. Stelle die Creme in den Kühlschrank. 

    Wenn die Löffelbiskuits kalt sind. Tunke diese in den Kaffee und lege sie in eine Auflaufform. Nun gebe die Hälfte der Creme auf die Löffelbiskuits und lege eine weitere Schicht Löffelbiskuits, die du in Kaffee tunkst, auf die Creme. 

    Gebe nun die restliche Creme auf die Biskuits und bestreue die Creme mit Kakaopulver. Stelle das fertige Tiramisu bis zum Servieren kalt. 

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Italienisch / Kategorie: Vegane Nachtisch Rezepte
    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Einfaches, cremiges Kichererbsen Curry (Chana Masala) - vegan
    Veganer Armer Ritter (French Toast) »

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch