Vegane Alfredo Sauce mit Broccoli ist super schnell und einfach zubereitet.
Wir verwenden für die cremige milchfreie Soße weiße Bohnen, Cashews und ein paar Gewürze und erhalten eine super authentisches Fettuccine Alfredo Gericht, welches zu einem go-to Abendessen wird.
Du hast das italienische Gericht schnell unter der Woche zubereitet, gerade wenn es mal hektisch zu geht.

Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Jump to:
Ich könnte mich in cremige Soßen legen und so auch in diese cremige Sahnesoße, die wir mit gesunden Zutaten wie weißen Bohnen, Cashews und Hefeflocken zubereiten.
Wenn es dir wie mir geht und du cremige Gerichte magst, wie Rahmpilze und dergleichen, dann bin ich mir sicher, dass du dieses Gericht auch mögen wirst.
Dieses Alfredo Gericht hast innerhalb von 30 min auf dem Tisch stehen, während die Nudeln und der Brokkoli kocht, kannst du die Sauce bereits vorbereiten.
Dieses Fettucine Gericht ist ein echter Hingucker und ein richtiges Wohlfühlessen, und das obwohl es super schnell zubereitet ist.
Wenn du Hühnchen Alfredo daraus machen möchtest, füge einfach eine Hühneralternative hinzu.
Diese Brokkoli Nudeln schmecken nicht nur großen, auch meine Kinder sind ganz begeistert von diesem Gericht.
Und da Broccoli zu einem ihrer Lieblingsgemüsesorten zählt, sind beide immer total aufgeregt, wenn ich dieses Gericht koche.
Die Alfredo Sauce besteht aus Zutaten, die du vielleicht wie wir auch in deinem Vorratsschrank hast.
Dieses macht es wunderbar zu einem spontanen Abendessen, wenn du mal nicht weißt was du kochen sollst.
Wo wurde die Alfredo Soße erfunden?
Die heute bekannte Alfredo Sauce wurde in Rom in ca. 1892 erfunden. Dort hat ein Italiener namens Alfredo di Lelio diese cremige Soße erfunden.
Die Soße wurde nach ihm benannt.
Warum du diese vegane Alfredo Pasta lieben wirst
- Diese Pasta ist vegan, pflanzlich, ölfrei
- ein einfaches und schnelles Gericht, gerade wenn du mal zu faul bist, was großes zu kochen
- es schmeckt großartig
- es ist super cremig und wer liebt nicht cremiges essen?
- Schnelles Mittagessen oder Abendessen. Du könntest es sogar zum Frühstück essen 😉
- extra Portion Nährstoffe, dank der enthaltenen weißen Bohnen
- flexibel ob als Pasta Pizza oder zu Gemüse
Zutaten
In diesem Rezept machen wir eine cremige weiße Bohnensoße. Hier eine kurze Übersicht was du alles für dieses Alfredo Gericht benötigst.
Die genaue Mengenangabe findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Knoblauchzehen
Cashewnüsse, roh
Weiße Bohnen
Wasser
Weißer Pfeffer
Hefeflocken
Zitronensaft
Meersalz
Zwiebelpulver
Nudeln
Broccoli, frisch odere gefroren
gehackte Petersilie zum Garnieren (optional)
frisch geknackter schwarzer Pfeffer zum Garnieren (optional)
Kann ich die vegane Alfredo Pasta glutenfrei machen?
Wenn wir uns die oben genannten Zutatenliste anschauen sehen wir das im Grunde das Gericht glutenfrei ist. Die Soße enthält nichts mit Gluten.
Wenn du jetzt eine Nudelsorte verwendest, die glutenfrei ist. Zum Beispiel Kichererbsennudeln, Linsennudeln oder andere glutenfreie Nudeln, dann hast du ein schnelles glutenfreies Gericht gezaubert.
Was auch sehr gut zu dieser Soße passt, sind Zucchini Nudeln bekannt als Zoodles oder auch ein Spaghetti Kürbis.
Kann ich die Cashews für eine nussfreie Alfredo Sauce ersetzen?
Die Cashews lassen sich leicht ersetzen. Dazu verwende entweder Tahini oder anderes Samenmus wie z.B Sonnenblumenmus. Du kannst auch Sonnenblumenkerne verwenden. Dazu die Sonnenblumenkerne vorher einweichen.
Sonnenblumenkerne sind etwas fester als Cashews und müssen daher etwas länger einweichen und beim Mixen auch etwas länger gemixt werden bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Zubereitung
Fange damit an die Cashews in heißem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit stelle ein ausreichend großer Topf für die Pasta und den Brokkoli auf den Herd und koche ausreichend Wasser darin.
Nun koche die Pasta nach Packungsanleitung und ca. 3-4 Minuten bevor die Nudeln fertig sind, gebe die Broccoli Röschen hinzu.
Während die Nudeln kochen bereite die Creme Sauce zu. Dazu gebe alle Zutaten für die Creme in einen Hochleistungsmixer und mixe so lange bis du eine Creme ohne Stücke hast. Die weißen Bohnen solltest du vorher absieben und kurz abspülen.
Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
Siebe die Pasta und den Broccoli ab und schütte diese zurück in den Topf. Jetzt gebe die Soße dazu und verrühre es, sodass die Nudeln komplett mit der Soße umhüllt sind. Schmecke nochmals kurz ab.
Kann ich die vegane Alfredo Sauce auch im Voraus vorbereiten?
Die Soße lässt sich sogar sehr gut im Voraus vorbereiten, dazu einfach die Soße im Mixer zubereiten und dann im Kühlschrank in luftdichten Behältern aufbewahren.
Am nächsten Tag oder darauf den Tag einfach wie im Rezept weiter verfahren.
Du kannst auch nur die Soße z.B. in größeren Mengen machen und portionsweise einfrieren. So hast du immer eine Soße zur Hand, gerade wenn es mal noch schneller gehen soll.
Aufbewahrung
Bewahre die Reste im Kühlschrank für ca 4-5 Tage auf. Dazu verwende einen luftdichten Behälter.
Du kannst die Nudeln auch einfrieren. Dazu einfach die Brokkoli Nudeln in einen gefrierfesten Behälter geben und erstmal auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Lasse die Nudeln vor dem Aufwärmen komplett auftauen. Dazu nehme ich diese einen Abend vorher raus und lasse sie im Kühlschrank auftauen.
Wie erwärme ich die Nudeln?
Erwärme die Nudeln im Kochtopf. Dazu gebe einen Schluck Mandelmilch oder andere pflanzliche Milch hinzu und lasse es auf mittlere Hitze kurz erwärmen. Lasse es nicht zu lange erwärmen sonst werden die Nudeln zu matschig.
Du kannst auch die Nudeln in der Mikrowelle erwärmen. Dazu etwas Milch zu deiner Portion geben und dann nach ca. 1 Minute mal umrühren und schauen wie warm sie sind.
Serviermöglichkeiten
Dieses Nudelgericht ist im Grunde ein komplettes Gericht kann aber auch mit einer Beilage serviert werden:
Dazu kannst du z.B Portobello Steaks hinzufügen. Oder Sellerieschnitzel, Blumenkohlsteaks.
Bereite einen Beilagensalat mit einem Ranch Dressing, Tahini Rotweinessig Dressing oder ein anderes Dressing.
Serviere als Vorspeise eine Suppe wie diese Rote Bete Suppe, Blumenkohlsuppe
Schließe dieses Gericht mit einem leckeren Dessert ab. Zum Beispiel ein Himbeer-Creme-Dessert, Tiramisu oder auch Apfel Crumble.
Kann ich die vegane Alfredo Sauce für Pizza verwenden?
Die Soße lässt sich nicht nur für ein tolles Pastagericht verwenden. Sei kreativ und bereite eine weiße Pizza zu. Und verwende diese Sauce anstelle von einer Tomaten-Pizza-Sauce
Mehr vegane Pasta Gerichte:
Nudeln gehören zu eines der go-to Wohlfühlessen und hier findest du ein paar mehr vegane Nudelgerichte, die du mögen könntest.
Tomaten Alfredo mit getrockneten Tomaten
Hast du das Rezept ausprobiert
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse esmich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreatin sehen kann.Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
📖 Recipe
Vegane Alfredo mit Brokkoli
Vegane Alfredo Sauce mit Broccoli ist super schnell und einfach zubereitet.
Wir verwenden für die cremige milchfreie Soße weiße Bohnen, Cashews und ein paar Gewürze und erhalten eine super authentisches Fettuccine Alfredo Gericht, welches zu einem go-to Abendessen wird.
Zutaten
- 500g Nudeln
- 2 Brokkoli
Soße
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 115 g Cashewnüsse,roh oder 4-5 EL Tahini
- 150 g weiße Bohnen
- 300 ml Wasser
- 1⁄4 TL weißer Pfeffer
- 4 EL Hefeflocken
- 3 EL Zitronensaft
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Zwiebelpulver
Zum Garnieren
- 2 EL gehackte Petersilie (optional)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (optional)
Anleitung
Fange damit an die Cashews in heißem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit stelle ein ausreichend großer Topf für die Pasta und den Brokkoli auf den Herd und koche ausreichend Wasser darin.
Nun koche die Pasta nach Packungsanleitung und ca. 3-4 Minuten bevor die Nudeln fertig sind, gebe die Broccoli Röschen hinzu.
Während die Nudeln kochen bereite die Creme Sauce zu. Dazu gebe alle Zutaten für die Creme in einen Hochleistungsmixer und mixe so lange bis du eine Creme ohne Stücke hast. Die weißen Bohnen solltest du vorher absieben und kurz abspülen.
Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
Siebe die Pasta und den Broccoli ab und schütte diese zurück in den Topf. Jetzt gebe die Soße dazu und verrühre es, sodass die Nudeln komplett mit der Soße umhüllt sind. Schmecke nochmals kurz ab.
Notizen
Mehr Tipps im Post!
Empfohlene Produkte
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.