Diese Kartoffelsuppe ist nicht nur ein perfektes Wohlfühlessen an kühlen Tagen. Die vegane Suppe ist sättigend und super schnell zubereitet.
Du benötigst ca. 30 min und wenige Zutaten um diese tolle Suppe zuzubereiten - ein tolles Abendessen für unter der Woche.
Dank des Knollenselleries, Lauchs, Petersilie erhält diese Kartoffelsuppe ihren besonderen Geschmack.
Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Jump to:
Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die das ganze Jahr über Suppen und Eintöpfe essen kann. Und diese klassische Kartoffelsuppe gehört schon immer zu meinen Lieblingsessen.
Und in Herbst- und Wintermonaten ist diese wärmende und sättigende Suppe perfekt um sich drinnen gemütlich zu machen.
Meine vegane Kartoffelsuppe gehört zu den Gerichten, die ich zubereite, wenn ich nicht weiß was ich kochen soll.
Und serviert mit Apfelpfannenkuchen oder Waffeln ist diese Suppe einfach nur yuum.
Zutaten
Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Zwiebel
Knoblauchzehen
Kartoffeln
Karotten
Knollensellerie
Lauch
Petersilie
Gemüsebrühe
getrockneter Liebstöckl (opt)
Flüssigrauch
Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Die vollständige Liste findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Zubereitung
Als erstes dünste die gewürftelte Zwiebel und gehackter Knoblauch in einem ausreichend großen Topf an.
Nun gebe alle restlichen Zutaten hinzu und lasse diese kochen bis die Kartoffeln weich sind.
Dazu nehme ein Messer und steche in die Kartoffeln rein. Wenn kein Widerstand da ist, sind die Kartoffeln gar.
Jetzt nehme einen Pürierstab oder gebe die Soße in deinen Hochleistungsmixer und püriere die Suppe.
Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Welche Kartoffeln eignen sich am besten für eine Kartoffelsuppe?
Für eine Kartoffelsuppe, die auch schön cremig wird, verwendet man besser mehligkochende Kartoffeln mit einem hohen Sträkeanteil.
Wenn du eher eine grobe Kartoffelsuppe mit Stückchen haben möchtest, verwende vorwiegend festkochende Kartoffeln.
Tipps
Verwende einen Pürierstab für die Kartoffelsuppe. Du benötigst nicht unbedingt einen Hochleistungsmixer.
Es reicht, wenn du die Suppe im Topf pürierst. Wenn du einen Hochleistungsmixer verwendest, achte auf die Hitze.
Am besten lasse die Mittekappe ab oder lasse die Suppe erst abkühlen.
Du kannst auch noch einen Schuss Kokosmilch hinzugeben um die Suppe noch cremiger zu machen.
Nehme dabei die Kokosmilch aus der Dose. Oder nehme eine andere Sahnealternative.
Wenn du die Suppe eher grob und nicht komplett püriert haben möchtest. Nehme 1-2 Schopflöffel heraus und pürier dann.
Nachdem pürieren gebe die abgeschöpfte Suppe wieder hinzu.
Toppe die Suppe mit Croutons, Kokosspeck. Oder serviere die Suppe mit einem Baguette, Waffeln oder Apfelpfannenkuchen.
Du kannst die Suppe auch in einem Schnellkochtopf oder Instant Pot zubereiten.
Dazu erst die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten und wenn alle Zutaten hinzugeben sind für ca. 10 min unter Druck kochen.
Dann sollten die Kartoffeln weich sein.
Wie kann ich eine Kartoffelsuppe mit Stücken zubereiten?
Wenn du die Kartoffelsuppe eher grob möchtest, dann nehme einfach wie in den Tipps beschrieben einen Teil der Suppe weg.
Hier kannst du nach Belieben entscheiden wie viel Suppe du abschöpfen möchtest. Nachdem pürieren einfach die Suppe wieder hinzugeben.
Du kannst auch ganz grob die Suppe pürieren, dabei lasse ich den Pürierstab auf kleinster Stufe.
Sind Kartoffelsuppen vegan oder vegetarisch?
Oft ist es so das Kartoffelsuppen mit Speck zubereitet werden oder mit einer Fleischbrühe. Daher sind die meisten Kartoffelsuppen nicht vegan oder auch vegetarisch.
Oder Kartoffelsuppen werden mit Würstchen serviert. Du kannst super einfach eine eigene vegane Kartoffelsuppe zubereiten.
Wenn du im Restaurant bist, am besten nachfragen, wie diese zubereitet ist. Vielleicht kann diese dann schnell veganisiert werden.
Kannst du Kartoffelsuppe einfrieren?
Du kannst eine Kartoffelsuppe sehr gut einfrieren. Allerdings musst du dabei einiges beachten. Ansonsten kann sich die Konsistenz sowie der Geschmack ändern. Und das möchten wir nicht oder?
Friere nur cremig pürierte Kartoffeln ohne Stücke ein, sonst werden die Kartoffeln matschig, glasig und süß.
Warum die Kartoffel süß wird? Die Kartoffel wandelt Stärke in Zucker um. Diesen Vorgang benötigt die Knolle für den Stoffwechsel.Wenn die Kartoffel allerdings unter 4 Grad Celsius sinkt, verlangsamt sich der Stoffwechsel, aber es wird weiterhin Zucker gebildet.
In der kühlen Temperatur benötigt allerdings die Kartoffel den Zucker nicht und wird somit in der Knolle eingelagert.
Und die Kartoffel wird süßer. Matschig wird die Kartoffel, weil das Wasser in den Zellen gefriert und die Membran zerstört wird.
Füge Milch, Sahne und andere Einlagen wie Kokosspeck, Croutons erst später hinzu.
Nachdem auftauen und Erhitzen flocken die fettigen Bestandteile in der Kokosmilch aus und das sieht nicht so appetitlich aus, oder?
Inwieweit dir eine gefrorene Kartoffelsuppe schmecken wird, kannst du nur selbst herausfinden.
Manche Leute finden, es ändert sich nichts im Geschmack und andere wiederum sagen, der Geschmack ändert sich stark.
Am besten esse die Suppe innerhalb von 6 Wochen.
Ja, Kartoffelsuppe kann man relativ gut einfrieren.
Bevor ihr die Suppe in einer Plastikbox oder in einem Gefrierbeutel einfriert, solltet ihr sie komplett abkühlen lassen.
Wie lange kannst du die vegane Kartoffelsuppe aufbewahren?
Wenn du die Suppe in einem luftdichten Behälter aufbewahrst und in den Kühlschrank stellst, hält sich diese 3-4 Tage.
Mehr Suppen die dir schmecken könnten:
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
Recipe
Klassische Kartoffelsuppe (vegan) - einfach zubereitet
Diese Kartoffelsuppe ist nicht nur ein perfektes Wohlfühlessen an kühlen Tagen. Die vegane Suppe ist sättigend und super schnell zubereitet. Du benötigst ca. 30 min und wenige Zutaten um diese tolle Suppe zuzubereiten - ein tolles Abendessen für unter der Woche. Dank des Knollenselleries, Lauchs, Petersilie erhält diese Kartoffelsuppe ihren besonderen Geschmack.
vegan | vegetarisch | glutenfrei | gesund | vollwertig | sojafrei | nussfrei
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Karotten
- ⅛ Knollensellerie
- 1 Stange Lauch
- 1 Bund Petersilie
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Liebstöckl opt
- ½ TL Flüssigrauch
- Meersalz & Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung
Als erstes dünste die gewürfelte Zwiebel und gehackter Knoblauch in einem ausreichend großen Topf an.
Nun gebe alle restlichen Zutaten hinzu und lasse diese kochen bis die Kartoffeln weich sind. Dazu nehme ein Messer und steche in die Kartoffeln rein. Wenn kein Widerstand da ist, sind die Kartoffeln gar.
Jetzt nehme einen Pürierstab oder gebe die Soße in deinen Hochleistungsmixer und püriere die Suppe.
Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Empfohlene Produkte
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Anh-Thu says
Da sklignt super lecker und ich würde es auch gerne nachkochen. Wieviel sind denn ungefähr 1/8 Knollensellerie. Ich frage, weil ich letztens im Supermarkt davor stand und diese sich in ihrer Größe stark unterschieden haben! 😮 Vielen Dank im Voraus für die Antwort. 🙂
Jasmin says
Hallo Anh-Thu, ich hatte ungefähr einen Knollensellerie der etwas größer als meine Hand war. Ich schneide ca. eine 2 cm dicke Scheibe ab. Je nachdem wie du deine Kartoffelsuppe magst, kannst du auch ein größeres Stück dazu geben.