Vegane weiße Lasagne zubereitet mit einer cremigen, zitronigen Soße nach Bechamel-Art, Blattspinat und Räucherkarotten geschichtet mit Lasagnenudeln.

Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Lassen diese vegetarische Lasagne zu einem echten Wohlfühlessen werden und einer tollen milchfreien, laktosefreien Alternative zur klassischen italienischen Lasagne mit Bolognese.
Dieses Pastagericht ist nicht nur der Hit bei Großen auch die Kleinen werden es lieben.
Meine Kinder waren ganz verrückt nach dieser tollen Lasagne. Dank dem rauchigen Geschmack der eingelegten Karotten und dem Spinat.
Welches das absolute Lieblingsgemüse meiner Kinder ist, konnten diese nicht genug von bekommen.
Und was der beste Part an der ganzen Lasagne ist, was ich auch bei Nudelnaufläufen liebe, die knusprige erste Schicht.
Ich habe eine Eigenart Lasagne zu essen.
Ich nehme den knusprigen Teil ab und esse zuerst den weichen Teil der Lasagne und zum Schluss gibt es dann den Knusprigen. So hebe ich das Beste zum Schluss auf. Wem geht es auch so?
Zutaten
Folgende Zutaten sind in der veganen weißen Lasagne enthalten.
Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte weiter unten.
Cashews, roh
Mehl
Vegane Milch
Gemüsebrühe
Zitronensaft, aus der Flasche oder frisch gepresst
Meersalz
Pfeffer
Räucherkarotten
Zwiebel
TK-Blattspinat
Lasagneblätter
Etwas Meersalz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Bereite den Karottenlachs 1-2 Tage vorher zu.
Fange damit an die Cashews einzuweichen.
Wenn du Lasagneblätter hast, die vorgekocht werden müssen, koche diese nach Packungsanleitung. Lasse den Blattspinat auftauen.
Nun würfele die Zwiebel und brate diese kräftig in einem kleinen Topf mit etwas Wasser an.
Jetzt gebe alle Zutaten für die Soße in einen Hochleistungsmixer und mixe so lange bis eine cremige Masse entsteht.
Diese gibst du nun zu den Zwiebeln und lässt es kurz erwärmen, aber nicht aufkochen. Es sollte anfangen einzudicken. Schmecke mit Meersalz, Pfeffer und Muskat ab.
Nun fange an die Lasagne zu schichten.
Dazu gebe etwas von der Soße auf den Boden der Form.
Nun lege eine Schicht Lasagneblätter, dann Spinat, Räucherkarotten und decke es mit Soße ab. Fange wieder mit Nudeln ab und verfahre so lange bis die Form voll.
Backe die Lasagne bei 180°C für ca. 1 Stunde oder bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
Sind Lasagne-Nudeln vegan?
Im Grunde ja. Es kommt allerdings darauf an.
Zum Beispiel sind hier in den USA die Lasagnenudeln ohne Vorkochen nicht vegan, da diese Ei enthalten.
In der Regel kaufe ich die Nudeln zum Vorkochen. Wenn du vegane Nudeln ohne Vorkochen findest, verwende diese, so hast du einen Arbeitsschritt weniger zu tun.
Im Voraus zubereiten
Du kannst die Lasagne auch vorher fertig machen und in den Kühlschrank stellen und später erst backen.
So hast du weniger Arbeit. Somit eignet sich diese vegane weiße Lasagne auch als Meal Prep.
Kann ich die geräucherten Karotten weglassen?
Du kannst auch die Karotten weglassen. Wobei der Rauchgeschmack der Karotten der Lasagne das besondere Etwas verleiht.
Es ist dir überlassen, ob du die Karotten zubereiten möchtest oder nicht.
Kann ich die Lasagne-Sauce für Pasta verwenden?
Mit der Soße kannst du auch ein einfaches Pastagericht mit z.B Spaghetti zubereiten. Gebe in die Soße den Blattspinat und du erhältst ein tolles und schnelles Gericht. Du kannst auch die Räucherkarotten unterheben.
Aufbewahrung
Bewahre die Reste der veganen weißen Lasagne in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf und backe sie kurz vor dem Servieren nochmal auf.
Du kannst die Lasagne auch einfrieren und dann nochmal aufbacken. So bleibt die Lasagne oben knusprig.
Tipps
- Verwende glutenfreie Lasagnenudeln und anstelle von Mehl, Speisestärke oder glutenfreies Mehl.
- Brate Pilze an und verwende diese anstelle von Karotten.
- Achte darauf, dass die Soße nicht aufkocht, sondern nur andickt.
Mehr vegane Rezepte:
Pin für Später!
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse es mich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
Vegane weiße Lasagne mit Spinat und Karottenlachs
Vegane weiße Lasagne zubereitet mit einer cremigen, zitronigen Soße nach Bechamel-Art, Blattspinat und Räucherkarotten geschichtet mit Lasagnenudeln. Lassen diese vegetarische Lasagne zu einem echten Wohlfühlessen werden und einer tollen milchfreien, laktosefreien Alternative zur klassischen italienischen Lasagne mit Bolognese. Dieses Pastagericht ist nicht nur der Hit bei Großen auch die Kleinen werden es lieben.
Zutaten
Zitronen-Bechamelsauce
- 80 g Cashews
- 4 EL Mehl
- 750 ml vegane Milch
- 250 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Zitronensaft
- 1-2 gestr. TL Salz
- 2 Prise Pfeffer
Weitere Zutaten
- Veganer Räucherlachs, Karottenlachs
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 750 g TK-Blattspinat, aufgetaut
- 350 g Lasagneblätter, ohne Vorkochen (je nach Geschmack etwas mehr oder weniger - wir sind Nudel-Fans und mögen daher lieber mehr :))
- etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Anleitung
Bereite den Karottenlachs 1-2 Tage vorher zu.
Fange damit an die Cashews einzuweichen. Wenn du Lasagneblätter hast, die vorgekocht werden müssen, koche diese nach Packungsanleitung. Lasse den Blattspinat auftauen.
Nun würfele die Zwiebel und brate diese kräftig in einem kleinen Topf mit etwas Wasser an. Jetzt gebe alle Zutaten für die Soße in einen Hochleistungsmixer und mixe so lange bis eine cremige Masse entsteht.
Diese gibst du nun zu den Zwiebeln und lässt es kurz erwärmen, aber nicht aufkochen. Es sollte anfangen einzudicken. Schmecke mit Meersalz, Pfeffer und Muskat ab.
Nun fange an die Lasagne zu schichten.
Dazu gebe etwas von der Soße auf den Boden der Form. Nun lege eine Schicht Lasagneblätter, dann Spinat, Räucherkarotten und decke es mit Soße ab. Fange wieder mit Nudeln ab und verfahre so lange bis die Form voll.
Backe die Lasagne bei 180°C für ca. 1 Stunde oder bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.