Wer sagt, dass du Fleisch brauchst, um eine tolle Lasagne zu haben? Lass mich, dir meine vegane Go-to-Version vorstellen, die voller Geschmack ist. Wir beginnen mit der Zubereitung eines Ragouts nach Bolognese-Art und fügen dann Schichten davon zusammen mit einer cremigen Mehlschwitze-Sauce (noch cremiger als die traditionelle Béchamelsauce) hinzu. Das Ergebnis: Ein köstlicher italienischer Klassiker – ganz ohne tierische Produkte! Dein nächstes Familientreffen oder deine nächste Verabredung wird etwas ganz Besonderes, wenn dieses köstliche Gericht dein Tisch ziert. Probiere es noch heute aus und verleihe ihm den Twist „The Authentic Italy“!
Dieses Rezept ist inspiriert von meinem Bolognese-Rezept und meinem Rezept für weiße Spinat-Lasagne. Es passt gut zu Bruschetta, Caesar Salat.
Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Zutaten
Eine schnelle Liste der Zutaten, die du benötigst, um das beste vegane Lasagne-Rezept zuzubereiten!
- Lasagne Nudeln
Béchamelsauce:
- Mehl (z.B. Vollkorn)
- Vegane Milch
- Salz Pfeffer
- eine Prise Muskatnuss
- Parmesan vegan
Bologneseragout
- Tofu, fest
- Walnüsse
- Karotte
- Sellerie
- Zwiebel
- Knoblauchzehen
- Gewürfelte Tomaten, Konserven, geschält
- Tomatenpüree
- Trockener Rotwein oder 2 Esslöffel Balsamico-Essig
- Mandelmilch
- Gemüsebrühe
- Meersalz, Pfeffer
- Veganer Käse optional
Zubereitung
Zuerst bereiten wir das Bolognese-Ragout zu. Dafür den Tofu nehmen und etwa 15 Minuten auspressen. Nun die Zwiebel und den Knoblauch in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die Pfanne sollte groß genug sein, damit die Sauace reinpasst. Den Tofu hinein bröseln und die gehackten Walnüsse dazugeben, sodass wir eine Art Hackfleisch bekommen. Das fein gehackte Gemüse (Sellerie und Karotten) hinzufügen. Den Tofu mit den anderen Zutaten ordentlich anrösten und mit etwas Rotwein ablöschen. Der zerbröckelte Tofu wird dunkler.
Nun die restlichen Zutaten für die Bolognese hinzugeben und die Sauce abschmecken. Die Soße bei schwacher Hitze köcheln lassen. In der Zwischenzeit kannst du die normalen Lasagne-Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. Wenn du vorgekochte Lasagne-Nudeln hast, überspringe diesen Schritt.
Bereite nun die Béchamelsauce zu. Alle Zutaten in einem Topf vermischen und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen. Koche es nicht. Die Sauce wird dickflüssiger. Mache einen Geschmackstest und würze die Sauce nach deinem Geschmack.
Bereite nun die Lasagne vor. Eine dünne Schicht Soße in eine ausreichend große Auflaufform geben, dann eine Schicht Lasagne-Nudeln hinzufügen. Gebe jetzt etwas Béchamelsauce über die Nudeln und streue etwas veganen Parmesan darüber. Jetzt gießt du etwas Soße darüber und beginnst wieder mit den Nudeln. Fahre fort, bis die Auflaufform voll ist, und du beendest mit einer letzten Schicht Nudeln und Béchamelsauce. Du wirst erstaunliche Schichten von Nudeln und Sauce haben. Belege es optional mit etwas veganem Mozzarella-Käse.
Gib die Lasagne für etwa 45 Minuten in einen vorgeheizten Ofen bei 175 °C. Wenn die Lasagne die gewünschte Farbe hat, ist sie servierfertig. Ich mag meine Nudeln dunkel und oben knusprig. Garniere deine vegetarische Lasagne mit frischem Basilikum.
Tipp: Verwende eine Küchenmaschine, um das Gemüse für die Sauce zu zerkleinern. So geht es viel schneller.
Machst du diese Tofu-Lasagne, sehe dir meine Marinara-Sauce, all Arrabiata-Nudeln, Zitronennudeln und meine anderen veganen Nudelrezepte an.
Substitutionen
- Nudeln: Für die Veggie-Lasagne kannst du normale Nudeln, Lasagneblätter wie glutenfreie Lasagne-Nudeln oder Vollkorn-Lasagne-Nudeln oder geschnittene grüne oder gelbe Zucchini verwenden.
- Milch: Für die Pflanzenmilch kannst du entweder Mandelmilch, Sojamilch, Cashewmilch verwenden. Jede milchfreie Milch wird hier funktionieren.
- Parmesan: Ich liebe mein veganes Parmesan-Rezept für meine hausgemachte Lasagne, du kannst auch gekauften veganen Parmesan verwenden oder einfach Hefeflocken verwenden.
- Walnüsse: Ich liebe es, gehackte Walnüsse für die Textur hinzuzufügen. Du kannst auch Sonnenblumenkerne verwenden.
Variationen
- Scharf: Du liebst etwas Schärfe in deinem traditionellen Lasagne-Rezept, füge einige rote Chiliflocken hinzu.
- Béchamel: Das ist die italienische Art, eine Lasagne zuzubereiten. Du kannst stattdessen veganen Ricotta wie Tofu-Ricotta verwenden.
- Zitrone: Füge deine Béchamelsauce etwas Zitronensaft hinzu, um etwas mehr Geschmack zu erhalten.
Equipment
Einige der Küchenutensilien, die dir helfen, dieses einfache Rezept für vegane Lasagne einfacher und schneller zu machen.
Aufbewahrung
Diese Lasagne eignet sich perfekt zur Resteverwertung. Lasse diese köstliche vegane Lasagne einfach auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es dauert 5 Tage. Mache diese klassisch vegane Lasagne in größeren Mengen und friere sie ein für später. Du hast ein schnelles Abendessen unter der Woche zur Hand. Also das perfekte Meal Prep Rezept.
Tipps
- Achte darauf, dass du den Tofu zerkrümelst. Nur dann wird die Lasagne authentisch.
- Lasagne lässt sich hervorragend in größeren Mengen zubereiten und einfrieren
- Du kannst die Lasagne auch glutenfrei zubereiten, für die Béchamelsauce statt Mehl glutenfreie Nudeln und Stärke verwenden
- Sie können ofenfertige Lasagne-Nudeln verwenden, die du nicht kochen musst. Es erleichtert sogar einen Schritt.
- Einfach nach eigenem Geschmack würzen und mehr oder weniger Gemüse hinzugeben.
- Anstelle von Rotwein kannst du gerne Balsamico-Essig verwenden. Es kann nur sein, dass der Tofu dann nicht so dunkel wird und nicht so authentisch aussieht
📖 Recipe
Vegane Lasagne
Mach dein nächstes Familientreffen, einen besonderen Anlass oder eine Verabredung zu einem italienischen Festmahl mit dieser veganen Lasagne, die genauso unglaublich und authentisch schmeckt wie das Original. Unser vegetarisches Ragout nach Bolognese-Art plus Raux-Bechamel-Sauce lässt alle glauben, sie essentraditionelle Pasta aus Italien!
Zutaten
- 500 g Lasagneblätter
Béchamelsauce
- 3 EL Mehl
- 0,75 l Mandelmilch
- Salz, Pfeffer
- ¼ TL Muskatnuss
- 6 EL Parmesan vegan
Bolognese Ragut
- 300 g Tofu, fest
- 2 handvoll Walnüsse
- 1 große Karotte
- 2 Stangensellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Dose 400 g geschälte, gewürfelte Tomaten
- 1 Dose passierte Tomaten
- 120 ml trockener Rotwein oder 2 EL Balsamico Essig
- 120 ml Mandelmilch
- 120 ml Gemüsebrühe
- Meersalz, Pfeffer
Anleitung
Zuerst einmal bereiten wir das Bolognese Ragut zu. Dazu nimmst du den Tofu und presst diesen für ca. 15 min aus. Nun brate in einer beschichteten Pfanne (sollte ausreichend groß für die komplette Soße sein) die Zwiebel und den Knoblauch golden an. Krümele fein den Tofu hinein und wie füge die klein gehackten Walnüsse hinzu, sodass wir eine Art Hackfleisch bekommen. Gebe das fein gehackte Gemüse (Sellerie und Karotten) hinzu. Brate den Tofu mit den anderen Zutaten ordentlich an und lösche das ganze mit etwas Rotwein ab. Jetzt wird der Tofu langsam dunkel.
Jetzt füge die restlichen Zutaten hinzu und schmecke die Soße ab. Lasse die Soße auf niedriger Hitze köcheln. Währenddessen kannst du die Lasagne Nudeln nach Packungsanleitung garen.
Bereite nun die Béchamelsoße hinzu. Dazu alle Zutaten miteinander in einem Topf verrühren und langsam erwärmen. Die Soße wird dickflüssig. Schmecke die Soße ab.
Jetzt bereite die Lasagne zu. Dazu gebe in einer ausreichend große Auflaufform eine dünne Schicht Bolognese, dann kommt eine Schicht Lasagne Nudeln. Jetzt gebe etwas Béchamelsoße über die Nudeln und streue etwas veganen Parmesan drüber. Nun gibst du etwas Soße drüber und fängst wieder mit den Nudeln an. Verfahre so lange bis die Auflaufform voll ist und du mit Nudeln und Béchamelsoße abschließt.
Gebe die Lasagne in einen vorgeheizten Backofen bei 175 °C für ca. 45 min. Wenn die Lasagne die gewünschte Farbe hat, ist sie bereit zum Servieren.
Empfohlene Produkte
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.