Veganer Edamame Hummus ist kinderleicht frisch zu Hause zuzubereiten. Alles, was du dafür benötigst, sind Edamame, Tahini, Knoblauch, Zitrone und ein paar Gewürze und du erhältst diesen unglaublich leckeren Brotaufstrich oder auch Dip.
Dieser Dip eignet sich perfekt als Snack für zwischendurch mit Gemüsesticks oder als Beilage zu deiner nächsten Buddha Bowl.
Hast du schon mal Edamame Hummus probiert, vielleicht im Restaurant oder hast einen fertigen mal gekauft? Diese Hummusvariante ist eine tolle Alternative zu dem Hummus aus Kichererbsen und er macht total süchtig.
Wenn du diesen einmal probiert hast, dann könntest du den Aufstrich täglich essen.
Edamame sind grüne Sojabohnen, die dem Hummus ein schönes leichtes grün verleihen. Wenn du geschälte Edamame kaufst, dann hast du nicht die Arbeit, diese aus der Hülse zu drücken.
Und Edamame sind super schnell weich gekocht, da es sich dabei nicht um getrocknete Sojabohnen, sondern um frische Sojabohnen handelt.
Dieser Dip hast du in 15 Minuten auf dem Tisch stehen und wird auf jeder Party gut ankommen, ob als Vorspeise oder als Snack mit Crackern, Brot und Gemüse für zwischendurch.
Was brauche ich, um Edamame Hummus zu machen?
Geschältes Edamame
Wasser
Tahini
Gemahlener Kreuzkümmel
Paprika
Saft von Zitronen
Abrieb einer Zitrone
Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Koriander, frisch
Wie macht man Edamame Hummus?
Zuerst starte damit die Edamame nach Packungsanleitung zu kochen.
Jetzt nehme einen Food Processor und gebe zuerst die flüssigen Zutaten wie Wasser, Zitronensaft und Tahini in den Prozessor und mixe bis eine Creme entsteht. Jetzt gebe die restlichen Zutaten hinzu und mixe bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Hier kannst du entweder so lange mixen bis es super cremig ist oder du lässt es etwas grober. Wie es dir am besten schmeckt. Schmecke den Hummus nach eigenem Geschmack ab.
Ist Edamame gut für dich?
Edamame haben weniger Kalorien und mehr Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe als getrocknete Sojabohnen. Und ist eine gesunde Alternative zu anderen Hülsenfrüchten. Und dieser Dip besteht im Grunde nur aus Edamame und Gewürzen.
Ein paar Tipps für die Herstellung von ölfreiem Edamame Hummus
- für weniger Arbeit verwende Edamame, die nicht mehr in der Hülse sind. So musst du sie später nicht mehr aus der Schale entfernen, was es schneller und einfacher macht. Ich achte darauf, das ich non gmo Soja kaufe.
- wenn du kaltes Wasser verwendest, macht den Edamame Hummus noch cremiger
- kratze immer Mal wieder die Seiten des Food Processors runter, sodass diese mit püriert werden.
- ich schmecke immer mal wieder den Hummus während der Zubereitung ab, ob noch was fehlt.
- füge andere Gewürze und Kräuter hinzu um zu variieren
Wie bewahre ich den Edamame Hummus auf?
Kühlschrank
Bewahre den Hummus in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält sich der Hummus für ca. 5 Tage.
Gefrierschrank
Du kannst den Hummus auch einfrieren und einfach bei Bedarf auftauen lassen.
Wie serviere ich Edamame Hummus?
- auf einer Vorspeisenplatte mit anderen Dips
- als Snack mit Crackern und Gemüse-Sticks
- als Brotaufstrich auf Brot oder in einem Sandwich
- mache ein BLT Sandwich damit
Mehr vegane Dips und Aufstriche:
Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du den veganen Edamame Hummus gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann.
Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.
Veganer Edamame Hummus (ölfrei, gf)
Veganer Edamame Hummus ist kinderleicht frisch zu Hause zuzubereiten. Alles, was du dafür benötigst, sind Edamame, Tahini, Knoblauch, Zitrone und ein paar Gewürze und du erhältst diesen unglaublich leckeren Brotaufstrich oder auch Dip.
Dieser Dip eignet sich perfekt als Snack für Zwischendurch mit Gemüsesticks oder als Beilage zu deiner nächsten Buddha Bowl.
Zutaten
- 220 g geschältes Edamame
- 80 ml Wasser
- 5 EL Tahini
- ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel,
- ¼ TL Paprika, geräuchert
- Saft von 2 Zitronen
- Abrieb einer halben Zitrone
- 1 Knoblauchzehen
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ Bund Koriander
Optionales Topping:
- geröstete Sesamsamen
- Edamame Bohnen
- frische Kräuter gehackt
Anleitung
Zuerst starte damit die Edamame nach Packungsanleitung zu kochen.
Jetzt nehme einen Food Processor und gebe zuerst die flüssigen Zutaten wie Wasser, Zitronensaft und Tahini in den Prozessor und mixe bis eine Creme entsteht.
Jetzt gebe die restlichen Zutaten hinzu und mixe bis eine cremige Konsistenz entsteht. Hier kannst du entweder so lange mixen bis es super cremig ist oder du lässt es etwas grober.
Wie es dir am besten schmeckt. Schmecke den Hummus nach eigenem Geschmack ab.
Empfohlene Produkte
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.