Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt nur in vegan. Diese veganen Elisenlebkuchen sind köstlich und dürfen als Weihnachtsgebäck in der Adventszeit nicht fehlen.
Dieses glutenfreie vegane Lebkuchenrezept sind zubereitet nach Nürnberger Art, kommen aber ganz ohne Ei und ohne Zucker aus.
Du kannst diese vegetarischen Lebkuchen als essbares Geschenk verteilen.

Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Jump to:
Sie sind nicht nur schnell und einfach zubereiten, sie schmecken auch dank der typischen Lebkuchengewürze wie die traditionellen Elisenlebkuchen aus Nürnberg.
Lebkuchen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Bezeichnung. Neben Lebkuchen sind je nach Region diese tolle weihnachtliche Gebäck unter den Namen, Magenbrot, Pfefferkuchen, Aachener Printer.
Wenn wir jetzt aber in Geschäften oder auch auf Weihnachtsmärkten nach Lebkuchen suchen, stellen wir schnell fest, dass die meisten Lebkuchen nicht vegan sind und tierische Produkte wie z.B. in Form von Eiern enthalten.
Wir backen neben Weihnachtsplätzchen wie Zimtwaffeln, Linzer Plätzchen, Vanillekipferl auch diese veganen Lebkuchen. Bei uns dürfen Lebkuchen in der Weihnachtszeit einfach nicht fehlen. Wie siehst du es?
Hier möchte ich dir zeigen wie wir Lebkuchen zubereiten und was es für Möglichkeiten gibt, bestimmte Lebensmittel zu ersetzen.
Zutaten
Schauen wir uns zu aller Erst einmal an was alles in den Lebkuchen enthalten ist. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Datteln
Zitronenabrieb
Orangenabrieb
Orangensaft
gemahlene Haselnüsse
gemahlene Mandeln
Lebkuchengewürz
Backpulver
Aquafaba
Oblaten
Zartbitterschokolade
Substitutionen
Jetzt wissen wir was in diesen tollen weihnachtlichen Lebkuchen enthalten ist. Jetzt schauen wir uns mal an in welcher Form wir bestimmte Zutaten ersetzen können.
Datteln
Die Datteln dienen hier dienen als Orangeat- und Zitronatersatz. Des Weiteren dienen die Datteln als Süßungsmittel.
Ich versuche mit vollwertigen Lebensmitteln zu backen und bei Zitronat und Orangeat handelt es sich um Produkte, die Zucker enthalten.
Wenn du jetzt aber diese Lebensmittel verwenden möchtest, kannst du 50 g von beidem verwenden und dann 50 g anderes Süßungsmittel verwenden, z.B. Kokosblütenzucker.
Zitronenabrieb & Orangenabrieb
Dies verwenden wir um die Orangen- und Zitronen Note zu integrieren, die uns durch das fehlende Zitronat und Orangeat fehlen. Wenn du jetzt wie weiter oben erwähnst, diese verwendest, kannst du den Abrieb weglassen.
Orangensaft
Anstelle von Orangensaft kannst du auch Rum verwenden. Ich verwende Orangensaft, da meine Kinder auch von den Lebkuchen essen.
Haselnüsse
Bist du vielleicht allergisch gegen Haselnüsse, oder hast keine Haselnüsse zur Hand, dann kannst du auch auf Mandeln oder andere Nüsse zurückgreifen.
Wenn du gar keine Nüsse verträgst kannst du es auch mit Erdmandelmehl versuchen.
Dabei brauchen die Lebkuchen länger beim Backen. Hier empfehle ich die Lebkuchen für ca. 30-35 min backen. Bei Erdmandeln handelt es sich um eine Knolle.
Mandeln
Genauso kannst du die Mandeln mit Haselnüssen oder anderen Nüssen austauschen. Genauso kannst du versuchen hier auf Erdmandelmehl zurückzugreifen.
Aquafaba
Bei Aquafaba handelt es sich um das Abtropfwasser von Kichererbsen aus der Dose.
Wenn du jetzt kein Aquafaba hast, und du nicht extra eine Dose Kichererbsen öffnen möchtest kannst du auch auf Leinsamen zurückgreifen, dazu 2 EL gemahlene Leinsamen mit ca. 80 ml Wasser vermengen.
Oblaten
Du kannst die Oblaten weglassen und auf Backpapier backen, du brauchst nicht unbedingt Oblaten.
Hier in den USA backe ich meist ohne Oblaten, da diese schwer zu finden sind oder ich sie online bestellen muss.
Variationen
Jetzt schauen wir uns mal an wie wir diese veganen Lebkuchen an andere Ernährungsformen anpassen können.
Glutenfrei
Wenn du die Oblaten weglässt, hast du glutenfreie Lebkuchen. Der Lebkuchenteig ist bereits glutenfrei.
Nussfrei
Anstelle von Nüssen kannst du hier auf Erdmandeln zurückgreifen. Dazu kannst du selbst die Erdmandeln mahlen oder du verwendest fertiges Erdmandelmehl.
Keto
Anstelle von Datteln verwende dein Lieblingssüßungsmittel und du hast tolle keto Lebkuchen. Anstelle des Aquafabas verwende ebenfalls die Leinsamen wie weiter oben beschrieben.
Paleo
Bei den Lebkuchen handelt es sich bereits um Paleo Lebkuchen. Lasse einfach die Schokolade weg oder verwende eine paleo freundliche Schokolade.
Low Carb
Auch hier handelt es sich bereits um ein low carb Rezept für Lebkuchen.
Zubereitung
Weiche zuerst die Datteln ein.
Solltest du ganze Nüsse verwenden, mahle diese erst einmal in einen Hochleistungsmixer zu feinem Mehl.
Jetzt gebe die gemahlenen Nüsse, Datteln, Zitronen-, und Orangenabrieb in einem Food Prozessor und zerkleinern bis die Datteln klein sind.
Jetzt gebe das Lebkuchengewürze sowie das Backpulver hinzu und mixe nochmal kurz.
Wenn du Aquafaba verwendest, schlage dieses mit einer Küchenmaschine steif. Und hebe die Nussmasse vorsichtig unter.
Jetzt gebe die Masse auf Oblaten und drücke diese etwas platt. Bei den Oblaten einen kleinen Rand lassen. Der Teig sollte ca. 1,5 cm hoch sein. Oder verteile sie direkt auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Jetzt forme glatte Lebkuchen. Dazu tunke die Finger in etwas Wasser und streiche sie glatt. Lasse die Lebkuchen ca. 1 Stunde ruhen.
Heize den Backofen auf 140°C vor und backe die Lebkuchen für ca. 15-20 min. Lasse die Lebkuchen abkühlen. In der Zwischenzeit kannst du die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Bestreiche mit der Schokolade die Lebkuchen und dekoriere mit Mandeln oder Haselnüssen.
Serviermöglichkeiten
Serviere die leckeren veganen Lebkuchen mit anderem Weihnachtsgebäck zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Diese bieten sich auch ideal als Nachtisch an oder als Snack, wenn du nach was weihnachtlichem Lust hast.
Aufbewahrung
Bewahre die Lebkuchen in einer Keksdose auf. Hier halten sich die Lebkuchen für ca. 3 Wochen. Ich muss sagen, bei uns halten die Lebkuchen meist nicht so lange. Dazu schmecken sie einfach zu gut.
Tipps
Verwende einen Löffel um den Lebkuchenteig auf die Oblaten oder das Backblech zu geben.
Wenn du nicht nur Lebkuchen mit Schokolade möchtest, kannst du diese auch mit Zuckerguss umziehen.
Wenn du anstelle von Datteln auf Zucker zurückgreifen möchtest, dann verwende Bio Zucker. Zumindest hier in den USA werden tierische Produkte für die Zuckerherstellung verwenden. Wenn du gesunde Lebkuchen möchtest, dann verwende Datteln.
Mehr vegane Weihnachtsplätzchen:
Hast du das Rezept ausprobiert
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse esmich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreatin sehen kann.Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
📖 Recipe
Vegane Lebkuchen Elisen Art
egane Elisenlebkuchen dürfen in der Weihnachtszeit auf dem Plätzchenteller auf keinen Fall fehlen. Hier findest du die saftigsten, veganen Elisenlebkuchen. Diese Lebkuchen werden ohne Mehl gebacken und sind eine gesündere Variante der herkömmlichen Lebkuchen, welche sich super als Weihnachtsgeschenk machen oder einfach als Mitbringsel zu einer Party.
Zutaten
- 100 g gehackte Datteln
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 TL Orangenabrieb
- 3 EL Orangensaft oder Rum
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g gemahlene Mandeln
- 3 TL Lebkuchengewürz
- ¼ TL Backpulver
- 6 EL Aquafaba
- Oblaten 7cm Durchmesser (für glutenfreie Version einfach weg lassen)
- 150 g Zartbitterschokolade
Lebkuchengewürz
- 35 g Zimtpulver
- 9 g Nelkenpulver
- 2 g Pimentpulver
- 1 g Muskatnusspulver
- 2 g Korianderpulver
- 2 g Kardamompulver
- 2 g Ingwerpulver
- 1 g Muskatblüte
Anleitung
Haselnüsse und Mandeln im Food Prozessor oder Standmixer mahlen, falls du ganze Nüsse verwendest.
Datteln mit Orangensaft oder Rum dazu geben und ordentlich zerkleinern.
Jetzt Lebkuchengewürz und Backpulver hinzugeben und nochmal mixen.
Aqufaba und die Zuckeralternative mit einer Küchenmaschine wie die KitchenAid steif schlagen und die Nussmasse unterheben.
Nun die Masse auf Oblaten verteilen oder direkt auf ein Blech mit Backpapier. Bei den Oblaten einen kleinen Rand lassen.
Der Teig sollte ca. 1,5 cm hoch sein. Nun glatte Lebkuchen formen, dazu am besten die Finger in etwas Wasser tunken und glatt streichen. 1 Std. Ruhen lassen
Backofen auf 140° C vorheizen und für 15-20 min backen bis sie ganz leicht Farbe bekommen. Auskühlen lassen und die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Nun die Lebkuchen bestreichen.
Dekorativ können noch Mandeln auf die Lebkuchen gelegt werden.
Empfohlene Produkte
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Dany says
hallo, wie viele Lebkuchen dieser größe gibt es in etwa? ich habe dattelpaste gekauft, das dürfte genauso verwendet werden können? wie verhindert man Schimmelbildung (datteln)? dankeschön
Anna says
Habe dein Rezept auch nach gebacken. Hatte allerdings in meiner Weihnachtsbäckerei dann keine Zeit mehr die Lebkuchenmasse gleich auf Oblaten zu streichen und habe sie deshalb einfach noch in den Kühlschrank gestellt und das dann einfach vor dem Backen nachgeholt.
Was ich allerdings nicht gefunden habe, war die Zuckeralternative in der Backanleitung, habe sie dann einfach beim Aquafaba dazugegeben. Wäre super wenn du es noch ergänzen würdest, bei welchem Schritt es richtig wäre.
Ansonsten ein super leckeres Rezept!
Dankeschön!
Jasmin says
Hallo liebe Anna, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich werde das in der Rezepteanleitung noch berücksichtige. Es freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut geschmeckt hat.
Gerald says
Super Rezept & schmecken einfach richtig köstlich. DANKE für das tolle Rezept. Weiterempfehlung garantiert. ?
Jasmin says
Gerald, vielen vielen Dank für das tolle Feedback. Ich freue mich wirklich sehr darüber. Lasst sie euch schmecken.