• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Käsekuchen und Creme Torten

    Veganer Zimt Apfel Karamell Käsekuchen

    Published: Feb 4, 2020 · Modified: Feb 4, 2020 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Veganer Zimt Apfel Karamell Käsekuchen - ein schneller veganer Käsekuchen mit einem Mürbeteig, einer Apfel-Zimt-Käsekuchen-Füllung, getoppt mit einer Karamellschicht, veganen Sahne-Schicht sowie gebratene Zimtäpfel lassen diesen Kuchen zu deinem besonderen Weihnachts-Nachtisch werden. Der Mürbeteig erinnert sehr stark an leckere Spekulatius Kekse, nur gesünder. 

    vegan | opt. glutenfrei | milchfrei | Soja frei | eifrei | raffiniert zuckerfrei | ölfrei | vollwertig 

    Rezept für einen veganen Apfel Karamell Käsekuchen Isst du auch so gerne Käsekuchen in allen möglichen Varianten? Egal ob ein klassischer Käsekuchen, NY style Käsekuchen oder auch vegane Quark-Sahne-Torten wie dieser Mandarinenkuchen oder auch Schneewittchenkuchen lassen mein Herz höher schlagen. 

    Wenn du diesen veganen Apfel Zimt Karamell Käsekuchen backst, wird deine ganze Wohnung lecker nach Winter riechen. Backe diesen speziellen Kuchen zu deinem nächsten Weihnachtsessen als Nachtisch oder zum Kaffeekranz. Egal ob Veganer oder nicht, dieser Kuchen wird bei jedem ankommen. 

    Was du für diesen veganen Apfel Zimt Karamell Käsekuchen benötigst? 

    Kruste

    Vollkornmehl

    Mandelmehl 

    gemahlene Leinsamen + Wasser

    Nussbutter

    Ahornsirup

    Zimt

    Muskatnuss

    Nelke gemahlen 

    Ingwer gemahlen 

    Kardamom, gemahlen

    Käsekuchenfüllung

    ungesüßter Pflanzenjoghurt

    Pflanzendrink

    Kurkuma

    Vanillezucker

    Süßungsmittel nach Wahl wie Kokosblütenzucker

    Maisstärke

    Apfel (süße Sorte)

    Zimt

    Karamell-Belag

    Kokosmilch 

    Kokosblütenzucker

    Vanille

    Belag

    200 g Kokoscreme (Kokosmilch über Nacht im Kühlschrank, wir brauchen nur den cremigen Teil)

    2 Esslöffel Ahornsirup

    Für das Apfeltopping

    Äpfel geschält und gewürfelt

    Ahornsirup

    Wasser

    Zimt

    Rezept für einen veganen Apfel Karamell Käsekuchen

     

    Welche Art von Äpfeln passt perfekt zum Apfelkäsekuchen?

    Nehme eine süße Apfelsorte wie Pink Ladys, Golden Delicious oder Jonagold. So wird der vegane Apfel Zimt Karamell Käsekuchen durch den Apfel gesüßt und wir können zu weniger Süßungsmittel zurückgreifen. 

    Du kannst natürlich einfach die Apfelsorte nehmen, die dir am besten schmeckt. 

    Wie man den veganen Apfel-Zimt-Karamell-Käsekuchen zubereitet?

    Kruste

    Den Backofen auf 175C vorheizen. Für die Kruste alle Zutaten mit den Händen zu einem Mürbeteig verarbeiten. Und in einer 20 cm Springform auf dem Boden verteilen. Ich lege gerne Backpapier auf den Boden. So kommt. So kommt der Käsekuchen nachher besser aus der Form. 

    Käsekuchenfüllung

    Alle Zutaten bis auf die Äpfel cremig verrühren. Den Apfel fein schneiden und unterheben. Jetzt kann die Füllung in die Springform gegeben werden. Und backe den Käsekuchen für. 60 min im Backofen. Achte darauf, dass der Käsekuchen nicht zu dunkel wird. Lasse den Käsekuchen dann komplett auskühlen in der Form. 

    Karamellschicht 

    Fange ca. 4 Stunden bevor die Karamellsoße benötigst, an. Gebe alle Zutaten in einen Kochtopf und rühre kräftig um. Bringe die Karamellsoße zum Kochen. Reduziere die Hitze, sobald es kocht und lasse es für ca. 25-30 Minuten unter leichtem Rühren köcheln. Nun immer wieder an den Seiten des Topfes und Boden entlang kratzen. Jetzt weitere 25-30 Minuten köcheln lassen, bis das Karamell eingedickt ist. Immer wieder umrühren damit nichts anbrennt. Wenn es abgekühlt ist, dickt es noch nach. Nach 10 min abkühlen nochmal kurz umrühren. Nachdem Abkühlen in ein Glas mit Verschluss geben und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. 

     

    Wenn der Käsekuchen komplett ausgekühlt ist, verteile die Karamellsoße gleichmäßig auf dem Kuchen und stelle den Kuchen in den Kühlschrank für ca. 2 Stunden. Die Karamellsoße sollte jetzt fester sein. 

    Kokossahne

    Verrühre alle Zutaten für die Kokossahne in einer Küchenmaschine mit dem Schneebesenaufsatz.. Rühre für ca. 3-5 Minuten, bis die Sahne luftig ist. 

    Verteile die Sahne auf dem festgewordenen Karamell. Das mache ich gerne am nächsten Tag. Und lasse den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank fest werden. 

    Apfel-Topping

    Schneide die Äpfel in Spalten und gebe alle Zutaten mit den Äpfeln in einen Topf und erhitze diese, lasse diese so lange kochen bis sie weich werden, aber immer noch biss haben. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Wenn diese kalt sind, kannst du diese auf den Kuchen verteilen. Der Kuchen ist servierbereit. 

    Rezept für einen veganen Apfel Karamell Käsekuchen

    Kann ich diesen Kuchen glutenfrei machen?

    Um den Kuchen glutenfrei zu machen musst du im Teig das Mehl ersetzen. Nehme einfach eine glutenfreie Backmischung. 

    Ich mag das cremige Topping nicht!

    Tatsächlich schmeckt der vegane Apfel-Zimt-Käsekuchen auch ohne Topping hervorragend. Wenn du den Kokosgeschmack der Kokoscreme nicht magst, kannst du diese auch problemlos weglassen. Du wirst immer noch begeistert sein von diesem leckeren veganen Apfel-Zimt-Karamell-Käsekuchen und wirst nicht nur ein Stück essen;).

    Rezept für einen veganen Apfel Karamell Käsekuchen

    Wie lange heben sich Reste vom veganen Apfel-Zimt-Karamell-Käsekuchen auf?

    Ich verwende immer einen Kuchenbehälter und lagere darin den Kuchen im Kühlschrank. So hält sich der Kuchen 3-4 Tage. Meist haben wir den Kuchen nach 2 Tagen aufgegessen. Schmeckt einfach zu gut, um ihn nicht zu essen. 

     

    Mehr vegane Nachtische:

    Himbeer Creme Dessert 

    Schneewittchenkuchen 

    Apple Crumble 

    Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen

    Rezept für einen veganen Apfel Karamell Käsekuchen


    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn  du den veganen Apfel Karamell Käsekuchen gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.

    Continue to Content
    Rezept für einen veganen Apfel Karamell Käsekuchen

    Veganer Zimt Apfel Karamell Käsekuchen

    Ergibt: 8
    Vorbereitungszeit: 30 Minuten
    Kochzeit: 1 Stunde
    Komplette Zeit: 1 Stunde 30 Minuten

    Veganer Zimt Apfel Karamell Käsekuchen - ein schneller veganer Käsekuchen mit einem Mürbeteig, einer Apfel-Zimt-Käsekuchen-Füllung, getoppt mit einer Karamellschicht, veganen Sahne-Schicht sowie gebratene Zimtäpfel lassen diesen Kuchen zu deinem besonderen Weihnachts-Nachtisch werden. Der Mürbeteig erinnert sehr stark an leckere Spekulatius Kekse, nur gesünder. 

    vegan | opt. glutenfrei | milchfrei | Soja frei | eifrei | raffiniert zuckerfrei | ölfrei | vollwertig

    Zutaten

    Kruste

    • 90 g Vollkornmehl
    • 60 g Mandelmehl
    • 2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL Wasser
    • 2 EL Nussbutter
    • 2 EL Ahornsirup
    • 1 TL Zimt (opt)
    • ¼ TL Muskatnuss (opt)
    • ¼ TL Nelke, gemahlen, (opt )
    • ⅛ TL Ingwer, gemahlen (opt )
    • ⅛ TL Kardamom, gemahlen (opt)

    Käsekuchenfüllung

    • 690 g ungesüßter Pflanzenjoghurt
    • 300 ml Pflanzendrink
    • 2 Prisen Kurkuma
    • 20 g Vanillezucker
    • 40 g Süßungsmittel nach Wahl wie Kokosnusszucker
    • 5 EL Maisstärke
    • 1 großer Apfel (süße Sorte), ganz fein gehackt
    • 1 TL Zimt

    Karamell-Belag

    • 1 Dose Kokosmilch
    • 150g Kokosnusszucker
    • 2 TL Vanilleextrakt

    Belag

    • 200 g Kokoscreme (Kokosmilch über Nacht im Kühlschrank, wir brauchen nur den cremigen Teil)
    • ½ Teelöffel Zimt
    • 2 Esslöffel Ahornsirup

    Für das Apfeltopping

    • 2 mittelgroße Äpfel geschält und gewürfelt
    • 120 ml Apfelsaft
    • 1 TL Zimt
    • 2 EL Maisstärke
    • 1 TL Vanilleextrakt

    Anleitung

    Kruste

    Den Backofen auf 175C vorheizen. Für die Kruste alle Zutaten mit den Händen zu einem Mürbeteig verarbeiten. Und in einer 20 cm Springform auf dem Boden verteilen. Ich lege gerne Backpapier auf den Boden. So kommt. So kommt der Käsekuchen nachher besser aus der Form. 

    Käsekuchenfüllung

    Alle Zutaten bis auf die Äpfel cremig verrühren. Den Apfel fein schneiden und unterheben. Jetzt kann die Füllung in die Springform gegeben werden. Und backe den Käsekuchen für. 60 min im Backofen. Achte darauf, dass der Käsekuchen nicht zu dunkel wird. Lasse den Käsekuchen dann komplett auskühlen in der Form. 

    Apfel-Topping

    Schneide die Äpfel in Spalten und gebe alle Zutaten mit den Äpfeln in einen Topf und erhitze diese, lasse diese so lange kochen bis sie weich werden, aber immer noch biss haben. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Wenn diese kalt sind, kannst du diese auf den Kuchen verteilen.

    Karamellschicht 

    Fange ca. 4 Stunden bevor die Karamellsoße benötigst an. Gebe alle Zutaten in einen Kochtopf und rühre kräftig um. Bringe die Karamellsoße zum Kochen. Reduziere die Hitze, sobald es kocht und lasse es für ca. 25-30 Minuten unter leichtem Rühren köcheln. Nun immer wieder an den Seiten des Topfes und Boden entlang kratzen. Jetzt weitere 25-30 Minuten köcheln lassen, bis das Karamell eingedickt ist. Immer wieder umrühren damit nichts anbrennt. Wenn es abgekühlt ist, dickt es noch nach. Nach 10 min abkühlen nochmal kurz umrühren. Nachdem Abkühlen in ein Glas mit Verschluss geben und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. 

    Wenn der Käsekuchen komplett ausgekühlt ist, verteile die Karamellsoße gleichmäßig auf die Apfelschicht und stelle den Kuchen in den Kühlschrank für ca. 2 Stunden. Die Karamellsoße sollte jetzt fester sein. 

    Kokossahne

    Verrühre alle Zutaten für die Kokossahne in einer Küchenmaschine mit dem Schneebesenaufsatz. Rühre für ca. 3-5 Minuten, bis die Sahne luftig ist. 

    Verteile, die sahne auf dem fest gewordenen Karamell. Das mache ich gerne am nächsten Tag. Und lasse den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank fest werden. 

    Empfohlene Produkte

    As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.

    • Küchenmaschine
      Küchenmaschine

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Welt / Kategorie: Kuchen und Süßes
    Jasmin - sign

    Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.


    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Selbstgemachtes Müsli Rezept (zuckerfrei, vegan)
    Vegane Schokobrötchen - luftig locker »

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch