Wer liebt nicht Schokoladenkuchen? Hier gibt es einen veganen Pfefferminz Schokoladenkuchen mit dem tollen Nougat Geschmack der Haselnüsse und ein Hauch von frischer Pfefferminz. Dieser gesunde Schokoladenkuchen wird der Hit auf jeder Geburtstagsparty oder einfach wenn du Lust auf etwas Süßes hast. Trinke dazu eine Tasse Kaffee, Tee oder Kakao.
vegan | auf Pflanzenbasis | milchfrei | lactosefrei | eifrei | sojafrei | raffiniert zuckerfrei
Wie bekomme ich den Pfefferminzgeschmack in den veganen Schokoladenkuchen?
Bist du auch der Meinung, dass Schokolade und Pfefferminz eine der besten Kombis überhaupt ist? Dann wirst du diesen Schokoladenkuchen mit dem Hauch von Pfefferminz lieben. Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten dafür, er schmeckt himmlisch erfrischend durch den Minzgeschmack. Ich nutze gerne frische Kräuter, auch hier dem veganen Pfefferminz Schokoladenkuchen nehme ich frische Pfefferminze. Du kannst aber natürlich auch Minzextrakt bzw. Aroma nehmen. Nehme einfach, dass was du bevorzugst. Stehst du auch so auf Minze?
Ich mag keine Haselnuss, was kann ich statt dessen nutzen in dem veganen Pfefferminz Schokoladenkuchen?
Ich persönlich liebe den Nougatgeschmack von Haselnüssen, sie ergänzen den super schokoladigen Geschmack. Du kannst auch ganz einfach die Haselnüsse in dem veganen Pfefferminz Schokoladenkuchen durch andere Nüsse ersetzen, wie z.B. Macadamia, Pecan, Walnüsse oder auch Mandeln. Wenn du keine Nüsse verträgst, dann könntest du es evtl. mit Samen, die du bevorzugst probieren. Allerdings habe ich es selbst noch nicht ausprobiert. Welche Nuss würdest du bevorzugen? Lass es mich in den Kommentaren wissen, ich freue mich von dir zu lesen.
Dieser leckere vegane Pfefferminz Schokoladenkuchen ist
- super schokoladig
- einfach zubereitet
- super duper lecker
- erfrischend
Du magst Kuchen wie diesen veganen Pfefferminz Schokoladenkuchen, dann schau doch mal hier:
Wie wäre es denn mit einem leckeren Karottenkuchen, der super saftig und lecker schmeckt. Bei diesem Rhabarberkuchen wird dir das Wasser im Mund fließen. Oder dieser klassische Marmorkuchen (glutenfrei).
Dir gefällt das Rezept? Vergiss nicht auf Pinterest zu pinnen!
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn du es gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram oder Facebook. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest, Fotos unter den jeweiligen Pin hinzufügen kann? Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit VeEatCookBake
Jetzt aber endlich zum Rezept des veganen Pfefferminz Schokoladenkuchen
Veganer Pfefferminz Schokoladenkuchen mit Haselnüssen
Wer liebt nicht Schokoladenkuchen? Hier gibt es einen veganen Pfefferminz Schokoladenkuchen mit dem tollen Nougat Geschmack der Haselnüsse und ein Hauch von frischer Pfefferminz. Dieser gesunde Schokoladenkuchen wird der Hit auf jeder Geburtstagsparty oder einfach wenn du Lust auf etwas Süßes hast. Trinke dazu eine Tasse Kaffee, Tee oder Kaba. vegan | auf Pflanzenbasis | milchfrei | lactosefrei | eifrei | sojafrei | raffiniert zuckerfrei
Zutaten
- 2 Tassen Dinkelmehl oder anderes Mehl
- 200 g geröstete Haselnüsse, fein gemahlen
- 3 TL Backpulver
- ¾ Tasse Kakaopulver
- 4 EL Kartoffelstärke +12 EL Sprudel
- 10 Blätter fein gehackte Pfefferminz oder 1 TL Pfefferminzextrakt
- 1,5 Tassen Süßungsmittel (Kokosblütenzucker z.B.)
- 1 Tasse Öl oder für die ölfreie Variante: ½ Tasse Nussbutter +½ Tasse Sprudel
- 1 Tasse Sprudel
- 1 TL Apfelessig
Anleitung
- Alle Zutaten zu einem homogenen Teig vermengen und in eine gefettete Springform geben.
- Nun den Kuchen für ca. 40 min backen. Dann die Zahnstocherprobe durchführen. Bleibt Teig am Zahnstocher kleben, muss er noch etwas länger gebacken werden.
- Den Kuchen kannst du mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokolade bestreichen. Ich habe eine Pfefferminzschokolade verwendet
Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.