• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Vegane Kochrezepte » Frühstück

    Veganer Grießbrei, super cremiges Rezept

    Published: Mai 13, 2019 · Modified: Mai 11, 2020 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Veganer Grießbrei serviert mit erfrischendem Rhabarber-Erdbeer-Kompott ist ein schnelles Frühstücksrezept auf Pflanzenbasis. Bereite einen milchfreien Grießkoch mit Hafermilch, Mandelmilch oder einer anderen pflanzenbasierende Milchsorte wie Kokosmilch zu. 

    Veganer Grießbrei in einer Schüssel angerichtet mit warmen Erdbeer Rhabarber Kompott

    Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr

    Dieses Rezept für Grießpudding eignet sich auch ideal als Zwischenmahlzeit oder Nachtisch, welches zu einem echten Komfortessen dank der Cremigkeit wird.

    Bei diesem Kokos Grießbrei in vegan handelt es sich um einen zuckerfreien Snack, der sich auch super als kleine Zwischenmahlzeit vor dem Sport eignet oder einfach, wenn dich der kleine Hunger packt. 

    Bei diesem Rezept zeige ich dir, wie du immer noch den Grießbrei aus deiner Kindheit genießen kannst, ohne das du Milchprodukte verwenden musst. Und bei diesem tollen Grießrezept erhältst du eine cremige Puddingalternative. 

    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter

    Ich zeige dir auf wie du den Grießbrei in glutenfrei oder auch weizenfrei zubereiten kannst. Das Beste an diesem Rezept es wird zuckerfrei zubereitet und wird natürlich gesüßt. 

    Er ist:

    • cremig
    • eine gesündere Alternative
    • weckt Kindheitserinnerungen 
    • schnell und einfach zubereitet 

    Ähnliches Rezept: Brombeer Streuselkuchen mit Mohn und Grieß

    Zubereitung

    Du wolltest schon immer mal einen veganen Grießbrei zubereitet, hast aber nie so richtig gewusst wie? Hier habe ich ein super cremiges Griebreirezept für dich. 

    Zutaten

    Folgende Zutaten sind in diesem milchfreien Grießbrei enthalten. Die genaue Mengenangabe findest du weiter unten in der Rezeptkarte. 

    Pflanzliche Milch wie Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch

    Kokoscreme

    Weichweizengrieß

    Ahornsirup oder Dattelsirup 

    Zimt 

    Vanilleextrakt

    Rhabarber Erdbeer Kompott 

    Erdbeeren 

    Rhabarber

    Wasser

    Speisestärke 

    Vanilleextrakt 

    Was macht den Grießbrei so cremig?

    Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich liebe alles cremige. Und so auch diesen cremigen veganen Grießbrei und es ist gar nicht schwer diesen super cremig zuzubereiten. 

    Das Einzige, was du dafür brauchst, ist Kokoscreme, der abgesetzte Teil der Kokosmilch.

    Dazu stelle ich die Kokosmilch mindestens für 24 Std. in den Kühlschrank, umso länger um so besser. 

    Um ehrlich zu sein, habe ich immer Kokosmilch im Kühlschrank für spontane Aktionen wie bei diesem veganen Grießbrei.  

    Wenn du Kokoscreme kaufen kannst, kannst du auch anstelle von Kokosmilch auch direkt Kokocreme verwendet. 

    Weizenfreie und Glutenfreie Alternative

    Wenn du den veganen Grießbrei ohne Weizen herstellen möchtest, kannst du z.B. Dinkelgrieß verwenden. Diesen solltest du in jedem gut sortierten Supermarkt finden. 

    In Deutschland greife ich gerne auf Dinkelgrieß als Weizenalternative zurück.

    Ich muss sagen hier in den USA ist es schwer Dinkelprodukte zu finden, und manchmal vermisse ich sie doch ganz schön. 

    Du kannst den laktosefreien Grießbrei ziemlich einfach in glutenfrei zubereiten. Dazu empfehle ich dir Maisgrieß zu verwenden. Auch bekannt als Polenta. So bekommst du eine tolle cremige Griebreialternative, die geschmacklich in nichts dem klassischen Grießbrei nachsteht. 

    Kokoscreme Alternative

    Wenn du keinen Kokos verwenden möchtest, kannst du natürlich auch eine andere Alternative verwenden, um einen cremigen Grießbrei in vegan zuzubreiten. 

    Zum einen kannst du selbsgemachte Cashewcreme verwenden. Dazu mixe ich zu gleichen Teilen Cashews und Wasser in einem Hochleistungsmixer. Dazu nehme ungesalzene und rohe Cashews. Diese sind geschmacksneutral und machen ein Gericht sehr cremig. 

    Du kannst natürlich auch eine andere vegane Sahne zurückgreifen. Zum Beispiel Hafersahne, Sojasahne oder eine andere die du bevorzugst. 

    Milchfreier Grießbrei serviert in einer Schüssel mit selbstgemachten Rhabarber Erdbeer Kompott

    Zubereitung in vegan

    Verrühre in einem ausreichend großen Topf zuerst die vegane Milch, die Kokoscreme, Zimt, Vanilleextrakt und Ahornsirup. Nun gebe den Hartweizengrieß hinzu. Und lasse es unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze aufkochen. 

    Achte darauf, dass der Grießbrei nicht am Boden anbrennt. Koche den Grießbrei für ca 5-10 Minuten.Der Grießbrei sollte eindicken. 

    Zuckerfreier Rhabarber Erdbeer Kompott 

    Gebe die kleingeschnittenen Erdbeeren und den kleingeschnittenen Rhabarber in einen zweiten Topf und koche diese mit etwas Wasser auf.

    Verrühre die Speisestärke mit 2 EL Wasser. Gebe diese nun unter Rühren zu den Erdbeeren und Rhabarber, damit der Kompott andickt. 

    Serviere es in einer Schüssel. Gebe zuerst den Grießbrei hinein und dann das Kompott obendrauf. 

    Kann ich den veganen Grießbrei auch im Voraus vorbereiten?

    Du kannst den Grießkoch auch vorher zubereiten. Genieße den Grieß später kalt und gebe einfach das warme Kompott darüber. Den Grießbrei kannst du ein bis zwei Tage vorher zubereiten. 

    Serviermöglichkeiten

    • Esse den Grießbrei als Frühstück wie ein Porridge
    • Serviere den Brei als Nachtisch mit dem Kompott oder anderem Kompott
    • Der Grießbrei eignet sich auch sehr gut als Snack für Zwischendurch oder auch als Mittagessen auf der Arbeit oder in der Schule

    Aufbewahrung von Resten

    Kühlschrank

    Du kannst den Kühlschrank sehr gut im Kühlschrank aufbewahren. Beachte dabei nur das der Brei kalt fester wird. 

    Kalten Grießbrei erwärmen

    Gebe den Kühlschrank mit etwas veganer Milch in einen Topf und erhitze den Grießbrei langsam mit etwas Milch. Vergesse dabei nicht umzurühren. 

    Einfrieren

    Ich würde sagen ja. Habe es aber noch nicht selbst ausprobiert. Da der Grießbrei schnell zubereitet ist, bereite ich diesen in der Regel frisch zu. 

    Um den Grießbrei einzufrieren, einfach den Brei portionsweise in einem gefriersicheren Behälter einfrieren. 

    Gefrorenen Grießbrei erwärmen

    Lasse den Grießbrei im Kühlschrank über Nacht auftauen. Und erhitze ihn wie oben beschrieben in einem Topf mit etwas Milch. So wird er wieder cremig. 

    Foto von selbstgemachten veganen Grießbrei mit Pflanzenmilch und selbgemachten Rhabarber Erdbeer Kompott

    Tipps und Tricks

    • Du kannst den Grießbrei auch in der Mikrowelle zubereiten, dazu den Grießbrei für 1 Minute in die Mikrowelle geben und dann umrühren und nochmal für eine Minute in der Mikrowelle kochen. Wiederhole es bis der Grießbrei schön cremig ist. 
    • Gebe etwas aufgeschlagenes Kichererbsenwasser oder auch bekannt als Aquafaba in den Grießbrei um es luftiger zu machen. Dabei lasse den Grießbrei erst etwas abkühlen, damit der vegane Eischnee nicht zusammenfällt. 
    • Grießbrei hat einen relativ hohen Protein- und Ballaststoffgehalt. Der Brei hält lange satt

    Mehr vegane Frühstücksrezepte: 

    Bratapfel-Porridge

    Omelette mit Kürbis

    Müsli 

    Vergiss nicht zu Pinnen!

    veganer Grießbrei mit Rhabarber Erdbeer Kompott

    Continue to Content
    Veganer Grießbrei in einer Schüssel angerichtet mit warmen Erdbeer Rhabarber Kompott

    Cremig veganer Grießbrei mit Rhabarber Erdbeer Kompott

    Ergibt: 4 Portionen

    Dieser cremige vegane Grießbrei mit erfrischendem Rhabarber Erdbeer Kompott  schmeckt nicht nur zum Frühstück. Dieses Rezept eigenet sich auch ideal als Zwischenmahlzeit oder Nachtisch. Bereite den Grießbrei mit Mandel- oder Hafermilch, einer Prise Zimt sowie dem erfrischenden Rhabarber Erdbeer Kompott mit Vanille. vegan | vegetarisch | milchfrei | lactosefrei | eifrei | ölfrei | raffiniert zuckerfrei 

    Zutaten

    • 200 ml Pflanzendrink
    • 100 ml Kokoscreme
    • 3 EL Grieß (Weizen- oder Dinkelvollkorngrieß)
    • 1 EL Ahornsirup
    • ½ TL Zimt

    Rhabarber Erdbeer Kompott

    • 1 Tasse klein geschnittene Erdbeeren
    • 1 Tasse klein geschnittener Rhabarber
    • etwas Wasser
    • 1 El Speisestärke
    • ½ TL Vanilleextrakt

    Anleitung

    1. Gebe alle Zutaten für den Grießbrei in einen Topf und koche es auf, lasse es so lange unter ständigem Rühren kochen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    2. In der Zwischenzeit. Erwärme die Erdbeeren und Rhabarber in einem Topf mit etwas Wasser. Rühre die Speisestärke in 2 EL Wasser und rühre sie unter die Erdbeeren. Lasse es kurz aufkochen unter Rührem, damit der Kompott andickt.

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Guten Appetit, Jasmin
    Button zum Anmelden für meinen Rezepte Newsletter
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Spargel Pilz Brot mit Roter Beete (vegan)
    Veganer BBQ Ananas Jackfrucht Burger (Pulled Pork Sandwich) »

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch