Diese veganen Chicken Wings sind innen zart und außen knusprig. Anstelle von den weltbekannten Buffalo Chicken Wings servieren wir diese Blumenkohl Wings mit einer leckeren veganen Honig Senf Soße.
Diese tolle milchfreie Honig Senf Soße bereiten wir mit Ahornsirup anstatt Honig zu, um sie pflanzlich zu machen.
Vegetarische Chicken Wings sind einfach herzustellen und stecken voller Nährstoffe. Sie schmecken nicht nur als Fingerfood. Bereite ein veganes Hühnerflügel-Sandwich zu, oder serviere den gebackenen Blumenkohl mit Pommes und einem leckeren grünen Salat.
Als Amazon Associate verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Mehr
Jump to:
Dieser überbackene Blumenkohl macht ein tolles Fingerfood für zum Beispiel einen Spieleabend und anderen Parties.
Vielleicht hast du schon mein anderes Chicken Wing Rezept gesehen? Wir lieben solchen gebackenen Blumenkohl, wie die veganen Buffalo Chicken Wings ergänzen toll diese veganen Honig Senf Blumenkohl Wings, gerade wenn man es etwas schärfer mag.
Unsere Kinder lieben solche Blumenkohl Wings, und ich suche immer wieder neue Geschmacksrichtung, um diese zuzubereiten. So kam ich auf die Idee, diese Wings mit einer Ahorn-Senf-Süße zu umhüllen und darin zu backen. Und ich muss euch sagen, sie sind perfekt geworden.
Anstelle von Blumenkohl kannst du auch mal Tofu versuchen. Wobei ich sagen muss, ich mag die Blumenkohl-Version lieber.
Jetzt schauen wir uns doch mal an wie du diese veganen Honig-Senf Blumenkohl Chicken Wings zubereiten kannst. Neben der Herstellung, zeige ich dir Tipps und Tricks und Alternativmöglichkeiten auf.
Vorteile von Blumenkohl
Die Nährstoffe, die im Blumenkohl stecken sind ziemlich beeindruckend. Blumenkohl hat wenig Kalorien und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. In Blumenkohl steckt Vitamin C, Folsäure, Magnesium und mehr.
Mit ca. 130 g Blumenkohl hast du schon 10% deines täglichen Ballaststoff-Bedarf abgedeckt. Ballaststoffe sind wichtig für deine Gesundheit und kann das Risiko an Krankheiten wie Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes reduzieren.
Blumenkohl steckt sogar voller Antioxidantien. Diese sollen den Wachstum von Krebszellen verlangsamen.
Zutaten
Jetzt lass uns doch mal die Zutaten anschauen, die wir für diese veganen Honig Senf Chicken Wings benötigen. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
Für die Wings:
Blumenkohl
Wasser
Mehl
Weißer Pfeffer
Knoblauchpulver
Zwiebelpulver
Hefeflocken
Salz
Für die Honig Senf Soße
Senf
Sriracha
Cashews
Wasser
Ahornsirup
Substitute
Auch hier bei dem Rezept möchte ich dir Ersatzmöglichkeiten aufzeigen.
Blumenkohl-Ersatz
Du möchtest für die veganen Chicken Wings mal etwas anderes Versuchen. Verfahre wie im Rezept beschrieben und verwende Seitan, Tofu oder auch Broccoli. Du kannst auch verschiedenes Gemüse in dem Teig backen und dann mit der Soße überziehen.
Mehl-Ersatz
Ich habe für das Rezept Vollkornmehl verwendet, wenn du anderes Mehl verwenden möchtest, dann kannst du auch auf normales Haushaltsmehl, glutenfreie Mehlmischung oder Mandelmehl verwenden.
Cashew-Ersatz
Anstelle von Cashews kannst du hier auch eine kostengünstigere Alternative verwenden, z.B. Sonnenblumenkerne.
Ahornsirup-Ersatz
Den Ahornsirup verwenden hier als Honig-Ersatz für die Honig-Senf-Soße. Du kannst auch Dattelsirup, Agavensirup verwenden.
Variationen
Du hast bestimmte Ernährungsrichtlinien, z.B. Keto, Glutenfrei. Hier möchte ich dir ein paar Alternativmöglichkeiten aufzeigen.
Glutenfrei Vegan
Diese Wings lassen sich super in glutenfrei zubereiten: Anstelle von normalen Mehl verwende einfach ein glutenfreies oder verwende Mandelmehl. Die restlichen Zutaten sind alle glutenfrei.
Keto Vegan:
Blumenkohl ist ein tolles Keto Gemüse. Um die veganen Chicken Wings in keto herzustellen, musst du die Zutaten, die Kohlenhydrate und Zucker enthalten ersetzen.
Zum einen fange damit an, das Mehl mit Mandelmehl zu ersetzen. Wenn du dich schon länger Keto ernährst, dann weißt du vielleicht, welche Senfsorten Keto sind. Soweit ich im Internet geforscht habe, ist z.B. Dijonsenf keto freundlich. Schaue immer mal bei Bio Senf, diese sind oft ohne Zucker.
Anstelle von Ahornsirup, verwende dein bevorzugtes Süßungsmittel, z. B. Stevia oder Erythrit. Eventuell musst du etwas mehr Wasser hinzufügen.
Nussfrei
Um diese veganen Chicken Wings nussfrei herzustellen, musst du nur die Cashews ersetzen. Und die kannst du 1:1 mit Sonnenblumenkerne ersetzen.
Zubereitung
Fange damit an den Backofen auf 200°C vorheizen und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Jetzt kannst du den Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen.
Für die Wings, vermenge alle Zutaten wie Wasser, Mehl und Gewürze zu einem Teig, der relativ flüssig ist.
Jetzt tunke den Blumenkohl in den Teig und klopfe jedes Röschen am Schüsselrand etwas ab, dass überschüssiger Teig abfließt.
Jetzt lege die Röschen auf das Backblech und backe den Blumenkohl für ca. 15-20 min.
In der Zwischenzeit bereite die vegane Honig Senf Soße vor. Dazu gebe alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer und mixe so lange bis eine cremige Soße ohne Stücke entsteht. Das kann bis ca. 1 Minute dauern, es hängt immer von dem Hochleistungsmixer ab, den du verwendest.
Jetzt nehme die Blumenkohl Wings und gebe diese in die Soße. Jetzt hebe diese unter, so dass die Wings komplett mit der Soße überzogen sind.
Gebe die Wings, wieder auf das Backblech und backe für weitere 15 Minuten. Hier stelle ich gerne den Ofen auf 220°C.
Wenn du noch was von der Soße übrig hast, hebe diese auf, du kannst die Wings mit der Soße servieren.
Im Voraus zubereiten
Du kannst diese Wings zum Teil auch im Voraus zubereiten. Schritte, die du einen Tag vorher zubereiten kannst:
Teile den Blumenkohl in mundgerechte Röschen.
Bereite den Teig in einer Schüssel vor.
In einer anderen Schüssel bereite die Ahorn Senf Soße zu.
Erst kurz vor dem Servieren kannst du sie wie oben beschrieben backen.
Aufbewahrung
Wie kalt stellen?
Reste empfehle ich dir im Kühlschrank aufzubewahren. In einem verschlossenen Behälter halten diese für ca. 4 Tage. Zum Servieren, erwärme diese im Backofen wieder. Wenn du noch etwas von der Soße hast, dann serviere diese mit der Soße
Wie einfrieren?
Wir haben sie noch nicht eingefroren, da sie meist leer sind. Wenn ich sie einfrieren würde, empfehle ich dir, sie auf einem Backblech erstmal einzufrieren.
Wenn die Wings gefroren sind, dann kannst du sie in einen Behälter geben und portionsweise herausholen.
Backe sie gefroren nochmal auf, so schmecken sie wie frisch gebacken. Achte nur darauf, dass du sie nicht zu lange backst, sonst kann es sein, dass der Blumenkohl zu matschig wird.
Tipps und Tricks
Hast du eine Grillfunktion an deinem Backofen? Dann empfehle ich dir, die letzten 5 Minuten diese zu verwenden, so wird der Blumenkohl richtig knusprig.
Passe die Menge des Ahornsirups an deinen Geschmack an. Ich mag es zum Beispiel eher weniger süß, schmecke die Soße immer nach deinem eigenen Geschmack ab.
Mehr vegane Finger-Food-Rezepte
Pizzaschnecken
Buffalo Wings
Artischoken und Spinat Schnecken
Knoblauch Knoten
Würstchen im Schlafrock
Hast du das Rezept ausprobiert
Wenn du das Rezept probiert hast, sei so nett ♥ und lasse esmich wissen, indem du das Rezept bewertest und deine Meinung dazu in die Kommentare schreibst. Ich würde gerne dein Foto auf Instagram oder Facebook sehen. Um dies zu tun, tagge mich mit @veeatcookbake und mein Hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreatin sehen kann.Wusstest du, dass du Fotos auf Pinterest unter dem Rezept Pin hinzufügen kannst? Ich kann es kaum erwarten, dort ein Foto deiner Kreation zu sehen. Du findest mich mit @veeatcookbake.
📖 Recipe
Vegane Honig Senf Wings
Diese veganen Chicken Wings sind innen zart und außen knusprig. Anstelle von den weltbekannten Buffalo Chicken Wings servieren wir diese Blumenkohl Wings mit einer leckeren veganen Honig Senf Soße. Diese tolle milchfreie Honig Senf Soße bereiten wir mit Ahornsirup anstatt Honig zu, um sie pflanzlich zu machen.
Vegetarische Chicken Wings sind einfach herzustellen und stecken voller Nährstoffe. Sie schmecken nicht nur als Fingerfood. Bereite ein veganes Hühnerflügel-Sandwich zu, oder serviere den gebackenen Blumenkohl mit Pommes und einem leckeren grünen Salat.
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 300ml Wasser
- 120 g Mehl (z.B. Vollkorn)
- ¼ TL weißer Pfeffer
- 2 TL Knoblauchpulver
- 2 TL Zwiebelpulver
- ¼ Teelöffel Meersalz
- 2 EL Hefeflocken
Für die Senfsauce
- 4 EL Senf, Dijon oder Gelb.
- 1 EL Sriracha
- 2 EL Cashewnüsse
- 2 EL Wasser
- 60 ml Ahornsirup
- 60 ml Wasser
Anleitung
Fange damit an den Backofen auf 200°C vorheizen und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Jetzt kannst du den Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen.
Für die Wings, vermenge alle Zutaten wie Wasser, Mehl und Gewürze zu einem Teig, der relativ flüssig ist.
Jetzt tunke den Blumenkohl in den Teig und klopfe jedes Röschen am Schüsselrand etwas ab, dass überschüssiger Teig abfließt.
Jetzt lege die Röschen auf das Backblech und backe den Blumenkohl für ca. 15-20 min.
In der Zwischenzeit bereite die vegane Honig Senf Soße vor. Dazu gebe alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer und mixe so lange bis eine cremige Soße ohne Stücke entsteht. Das kann bis ca. 1 Minute dauern, es hängt immer von dem Hochleistungsmixer ab, den du verwendest.
Jetzt nehme die Blumenkohl Wings und gebe diese in die Soße. Jetzt hebe diese unter, so dass die Wings komplett mit der Soße überzogen sind.
Gebe die Wings, wieder auf das Backblech und backe für weitere 15 Minuten. Hier stelle ich gerne den Ofen auf 220°C.
Wenn du noch was von der Soße übrig hast, hebe diese auf, du kannst die Wings mit der Soße servieren.
Schreibe einen Kommentar