• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ve Eat Cook Bake logo

  • Rezepte
  • Über mich
  • Deutsch
    • Englisch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
    • Englisch
    • Deutsch
  • ×

    Home » Getränke

    Wie du selbstgemachte Mandelmilch aus 2 Zutaten herstellst

    Published: Mrz 17, 2020 · Modified: Mrz 17, 2020 by Jasmin Hackmann · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Jump to Recipe
    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly

    Wir lieben selbstgemachte Mandelmich. Falls du denkst, es ist total viel Arbeit Mandelmilch selbstzumachen, zeige ich dir hier wie du schnell und einfach Mandelmilch ohne große Mühe selbst zubereiten kannst. Du bekommst mit 2 Zutaten eine super cremige Mandelmilch, die du nach eigenem Bedarf süßen kannst und mit verschiedenen Aromen versetzen, z.B. Vanille, Schokolade. Eine meiner go-to Milchsorten, für selbstgemachte tierfreie Milch, die unglaublich lecker schmeckt.

    vegan | milchfrei | laktosefrei | sojafrei | zuckerfrei | ohne Zusatzstoffe | gesund 

    Gieße Mandelmilch in ein Glas

    Mandelmilch ist eine super einfache und “milchfreie” Milchalternative, die wir aus Mandeln und Wasser zubereiten. Ist es nicht unglaublich, dass du nur 2 Zutaten für eine tolle Milchalternative benötigst? 

    Diese Milch kannst du verwenden wie du Kuhmilch verwenden würdest. 

    Ich finde, selbstgemachte Mandelmilch schmeckt nicht nur besser, sie ist auch um einiges günstiger, besonders wenn du die Mandelrückstände weiter verwertest. 

    Klar kaufen wir auch mal Mandelmilch im Supermarkt, gerade für unterwegs. Wobei ich immer wieder feststelle, die Selbstgemachte schmeckt um einiges besser. 

    Welche Zutaten benötige ich, um selbstgemachte Mandelmilch herzustellen?

    Wie schon oben erwähnt benötigst du nur zwei Zutaten. Mandeln und Milch. 

    Du kannst die Mandelmilch auch mit Datteln süßen, oder mit Vanille oder Kakao versetzen. 

    Des Weiteren benötigst du einen Hochleistungsmixer, was maßgeblich für eine cremige Mandelmilch ist, und einen Nussmilchbeutel oder eine French Press. Letzteres ist einfach um die Milch zu pressen. Einfach mal ausprobieren, was dir besser gefällt. 

    Wie ich selbstgemachte Mandelmilch zubereite?

    Starte mit dem Einweichen der Mandeln, dazu nehme eine Schüssel und fülle Mandeln und Wasser ein. Wenn du weißt, dass du am nächsten Tag Mandelmilch benötigst, weiche die Mandeln einfach über Nacht ein. Wenn du es nicht weiß, nehme heißes Wasser. Ich koche meist im Wasserkocher etwas Wasser ab und weiche darin die Mandeln für 30 min ein. 

    Nun nehme die ab gesiebten Mandeln und gebe diese in einen Hochleistungsmixer und fülle das Wasser dazu. Nun mixe das ganze auf der Funktion Smoothie oder Püree, falls du eine solche Funktion auf deinem Hochleistungsmixer hast, oder du mixt es für ca. 1 Minute und 15 Sekunden. Das macht die Mandelmilch so unglaublich cremig. 

    Variante 1: Jetzt nehme einen Nussmilchbeutel und lege diesen in ein Sieb über eine ausreichend große Schüssel. Gebe nun die Mandelmilch in den Nussmilchbeutel und presse die Flüssigkeit heraus.

    Variante 2: Wer keinen Nussmilchbeutel hat oder es ihm zu viel Aufwand hat, nimmt sich eine French Press. Füllt die Mandelmilch hinein und presst langsam das Sieb der French Press hinunter, bis dieser ganz unten ist. Deine Mandelmilch ist fertig.

    Machen Sie hausgemachte Mandelmilch mit einem Glas Mandeln, einem Sieb, einem Nussmilchbeutel und zwei Gläsern mit Mandelmilch

    Wie lange soll ich Mandeln einweichen?

    Weiche die Mandeln über Nacht in kaltem Wasser ein. Oder wenn es schnell gehen soll nehme heißes Wasser und weiche diese für ca. 30 min oder länger ein.

    Wie gesund ist Carrageenan?

    Bei selbstgemachter Mandelmilch kommst du ganz ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe wie Carrageenan aus. Oft wird Carrageenan als Geliermittel in gekauften Mandelmilch verwendet, was die Milch dicker und cremiger macht. Carrageenan wird aus Meeresalgen gewonnen. Und ist neben Agar-Agar eines der beliebtesten pflanzlichen Geliermittel.

    Die Meinung gehen auseinander, ob Carrageenan schädlich ist oder nicht. Es soll Entzündungen und Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen. Wobei ich der Meinung bin, dass die Menge eine Häufigkeit in Betracht gezogen werden müsste.  

    Hier musst du selbst für dich entscheiden, ob du Carrageenan täglich in deiner Mandelmilch (falls die gekaufte Mandelmilch es enthält) konsumieren möchtest, oder ob du eher auf selbstgemachte Mandelmilch zurückgreifen möchtest, die ganz ohne Zusätze auskommt.

    Hausgemachte Mandelmilch in einem Glas und im Hintergrund ein Sieb und ein Glas mit Mandelmilch

    Ist Mandelmilch besser als normale Milch?

    Wie gesund ist eigentlich Mandelmilch im Vergleich zu Kuhmilch? Meine Tochter habe ich z.B. bis sie 2,5 Jahre alt war gestillt und wir trinken eigentlich aus dem Glas selten Milch (vegane Milch). Ab und an wollen meine Kinder doch mal ein Glas Milch, dann bekommen sie von uns meist Mandelmilch. 

    Im Grunde ist es nicht notwendig den Kindern Milch in Form eines Getränkes zu geben. Wobei ja oft durch Werbung suggeriert wird, dass man Milch trinken soll. Und das am besten schon die Kleinsten das machen. 

    Meinen Sohn habe ich z.B nicht so lange gestillt. Er hat anstelle von Milch Wasser bekommen, wenn er Durst hatte und keine Kuh- oder andere Milch. 

    Bei einer abwechslungsreichen Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten, werden die Kinder und auch Erwachsene genug Nährstoffe bekommen. 

    Und seien wir mal ehrlich, warum sollte es gesund sein die Muttermilch einer anderen Spezies egal ob Kuh, Schwein, Hund zu trinken? Wer Interesse an den gesundheitlichen Fakten von Milch und anderen tierischen Produkten hat, sollte sich unbedingt diesen Film oder diesen mal anschauen.

    Welche Vorteile hat nun Mandelmilch?

    • Viele Menschen sind laktoseintolerant und vertragen keine Milch. Mandelmilch ist laktosefrei und kann von den meisten gut vertragen werden.
    • Mandeln haben einen hohen Calcium- und Eisengehalt. 
    • Mandelmilch hat kein Kasein was man mit Krebs in Verbindung setzt

    Wie wird selbstgemachte Mandelmilch billiger als gekaufte Mandelmilch?

    Um die Mandelmilch günstiger zu machen, als die aus dem Geschäft, verwende einfach die Reste Mandeln in z.B. selbstgebackenem Brot oder trockene es und verwende es als Mandelmehl in Rezepten. 

    Zwei Gläser mit hausgemachter Mandelmilch, in Vogelansicht

    Wie lange hält sich Mandelmilch?

    Im Kühlschrank, luftdicht aufbewahrt, hält sich die Mandelmilch ca. 3-4 Tage. Wobei wir auch schon nach einer Woche die Mandelmilch noch verwendet haben. Am besten ist es immer Mandelmilch nach Bedarf zuzubereiten. Bitte achte darauf, dass du die Mandelmilch vor Gebrauch schüttelst, da sich die selbstgemachte Mandelmilch absetzt. 

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man die Mandelmilch einfrieren kann, habe es aber noch nicht ausprobiert. 

    Dazu einfach die Mandelmilch portionsweise z.B. in Eiswürfelbehälter oder in Einmachgläser einfrieren. 

    Vergiss nicht den Pin auf Pinterest zu pinnen

    Grafik mit zwei Fotos von hausgemachter Mandelmilch und einem Text in der Mitte


    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Wenn  du die selbstgemachte Mandelmilch gemacht hast, sei so lieb ♥ und lass mich wissen, in dem du das Rezept bewertest und in die Comments schreibst, wie du es findest. Markiere mich ebenfalls auf Instagram. Ich bin @veeatcookbake und mein hashtag ist #veeatcookbake. Damit ich deine Kreation sehen kann. Wusstest du, dass man auf Pinterest Fotos unter dem jeweiligen Pin hinzufügen kann. Auch da freue ich mich, ein Foto von deiner Kreation zu sehen. Dort findest du mich mit @veeatcookbake.

    Continue to Content
    Gieße Mandelmilch in ein Glas

    Wie du selbstgemachte Mandelmilch aus 2 Zutaten herstellst

    Ergibt: 1l
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten
    Komplette Zeit: 15 Minuten

    Wir lieben selbstgemachte Mandelmich. Falls du denkst, es ist total viel Arbeit Mandelmilch selbstzumachen, zeige ich dir hier wie du schnell und einfach Mandelmilch ohne große Mühe selbst zubereiten kannst. Du bekommst mit 2 Zutaten eine super cremige Mandelmilch, die du nach eigenem Bedarf süßen kannst und mit verschiedenen Aromen versetzen, z.B. Vanille, Schokolade. Eine meiner go-to Milchsorten, für selbstgemachte tierfreie Milch, die unglaublich lecker schmeckt.

    vegan | milchfrei | laktosefrei | sojafrei | zuckerfrei | ohne Zusatzstoffe | gesund

    Zutaten

    • 60 g Mandeln
    • 1 l Wasser

    Anleitung

    Starte mit dem Einweichen der Mandeln, dazu nehme eine Schüssel und fülle Mandeln und Wasser ein. Wenn du weißt, dass du am nächsten Tag Mandelmilch benötigst, weiche die Mandeln einfach über Nacht ein. Wenn du es nicht weiß, nehme heißes Wasser. Ich koche meist im Wasserkocher etwas Wasser ab und weiche darin die Mandeln für 30 min ein. 

    Nun nehme die ab gesiebten Mandeln und gebe diese in einen Hochleistungsmixer und fülle das Wasser dazu. Nun mixe das ganze auf der Funktion Smoothie oder Püree, falls du eine solche Funktion auf deinem Hochleistungsmixer hast, oder du mixt es für ca. 1 Minute und 15 Sekunden. Das macht die Mandelmilch so unglaublich cremig. 

    Variante 1: Jetzt nehme einen Nussmilchbeutel und lege diesen in ein Sieb über eine ausreichend große Schüssel. Gebe nun die Mandelmilch in den Nussmilchbeutel und presse die Flüssigkeit heraus.

    Variante 2: Wer keinen Nussmilchbeutel hat oder es ihm zu viel Aufwand hat, nimmt sich eine French Press. Füllt die Mandelmilch hinein und presst langsam das Sieb der French Press hinunter, bis dieser ganz unten ist. Deine Mandelmilch ist fertig.

    Empfohlene Produkte

    As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.

    • Hochleistungsmixer
      Hochleistungsmixer

    Did you make this recipe?

    Please leave a comment on the blog or share a photo on Instagram

    © Jasmin
    Küche: Welt / Kategorie: Getränke
    Jasmin - sign

    Dieser Beitrag enthält eventuell Affiliate-Links und ich erhalte möglicherweise eine sehr geringe Provision, wenn du über diese Links ohne zusätzliche Kosten kaufst. Ich danke dir sehr, dass du Ve Eat Cook Bake unterstützt! Weitere Informationen findest du hier.


    SHARE THE LOVE
    Share on Facebook
    Facebook
    Pin on Pinterest
    Pinterest
    Tweet about this on Twitter
    Twitter
    Share on Reddit
    Reddit
    Email this to someone
    email
    Share on Yummly
    Yummly
    « Vegane Spargel Tarte
    Vegane Aprikosen Pudding Cups für Ostern »

    Reader Interactions

    Comments

    1. Dunja says

      Juni 28, 2021 at 3:12 pm

      Hallo Jasmin,

      die Variante mit der French Press kannte ich noch gar nicht; das werde ich mal ausprobieren..

      Toller Tipp❣️ danke dir 🥰
      ..ich frage mich gerade warum ich da noch nie selbst drauf gekommen bin😅

      --

      Liebe Grüße Dunja
      🌱 vegan seit zwanzig-siebzehn 💚

      Antworten
      • Jasmin says

        Dezember 07, 2021 at 12:19 pm

        Vielen Lieben Dank liebe Dunja. Unbedingt mal probieren, geht viel schneller und mit weniger Wutzerei 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hi, ich bin Jasmin, Rezeptentwicklerin und Fotografin hinter Ve Eat Cook Bake. Komm und schließe dich an, während ich neue Rezepte in meinem Küchen Zen Platz erfinde.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Veganer Marmorkuchen (glutenfrei, ölfrei)

    • Vegane Serbische Weiße Bohnensuppe (Pasulj)

    • Vegane Spätzle selber machen

    • Beste vegane Burger Sauce ohne Mayonnaise (ölfrei)

    • Veganer Kartoffelbrei (Kartoffelstock) - Ultra Cremiges Rezept

    • Veganer Himbeer Sahne Nachtisch

    Footer

    Über

    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Accessibility Policy

    Newsletter

    • Melde dich an! für Emails & Updates

    Kontakt

    • Kontakt
    • Arbeite mit mir

    Als Amazin Associate verdine eich mit qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2020 Ve Eat Cook Bake

    • Englisch
    • Deutsch